Du überlegst Dir Fotoequipment zu kaufen und kannst Dich nicht entscheiden?
Hier steht Dir das Forum mit Rat zur Seite. Bei neuen Threads bitte den Fragebogen beachten.
Antwort schreiben

Re: K3III vs KF

Do 28. Nov 2024, 20:23

pefknipse hat geschrieben:Ich versuche es mal. [...]

Gelungen.

In diesem Fall würde ich mich aber nicht auf geschriebene Worte, Beschreibungen, Vergleiche oder Fotos verlassen. Stattdessen wäre es am sinnvollsten, bei einem Forumskollegen mit K3III & KF oder zweien, einem mit K3III und einem mit KF, in der Nähe probezugreifen.

Mir liegt die KP mit dem größten Griff übrigens besser in der Hand als die KF. Ideal ist auch in dieser Hinsicht die K1II. Alles ganz verschieden ...
Zuletzt geändert von mein Krakau am Do 28. Nov 2024, 20:24, insgesamt 1-mal geändert.

Re: K3III vs KF

Do 28. Nov 2024, 20:23

Wickie hat geschrieben:

Ansonsten ist halt der Hauptunterschied 16 MP bei der K-30 vs 24 MP bei K70 / KF.


Technische Unterschiede brauchen hier nicht genannt werden.
Es geht um die Ergonomische Ausarbeitung der rechten Seite – Griff und Platz zum Bajonett.

Re: K3III vs KF

Do 28. Nov 2024, 20:49

mein Krakau hat geschrieben:
pefknipse hat geschrieben:Ich versuche es mal. [...]

Gelungen.

Mir liegt die KP mit dem größten Griff übrigens besser in der Hand als die KF. Ideal ist auch in dieser Hinsicht die K1II. Alles ganz verschieden ...


Moin Jan,
die K1II ist schon seit Jahren bei mir und die K3II (allerdings mittlerweile umgebaut zu einer Lampe) ist auch hier.
Ich habe noch ein paar APSC-Objektive, die ich gerne wieder einsetzen möchte. Die K3III wollte ich ja nie, ich war sehr enttäuscht deshalb kam ja auch die K1II.

Re: K3III vs KF

Do 28. Nov 2024, 21:03

pefknipse hat geschrieben:Mit Zoom- Objektiven habe ich auf der rechten Seite wenig Platz für meine Finger / Knochen – ich klemme so zusagen zwischen Griff und Objektiv und blockiere gegebenenfalls das Fokussieren.
Die meisten Objektive haben QuickShift, der Fokusring bewegt sich beim fokussieren dann nicht. Dadurch klemmt auch nichts ein.


pefknipse hat geschrieben:Die K3III wollte ich ja nie, ich war sehr enttäuscht deshalb kam ja auch die K1II.
Weshalb wolltest du die K-3 III nicht?
Und was hat dich enttäuscht?

Re: K3III vs KF

Do 28. Nov 2024, 22:24

@pefknipse
Die APS-C Objektive funktionieren natürlich auch an der K-1, aber das wirst du ja wissen. Bei der Beschreibung deiner "Haltungsprobleme" bringe ich noch mal meinen ersten Beitrag ins Spiel, beachte bitte auch die Rückseite, durch die Tasten bei der KF in der Nähe zum rechten Rand ergibt sich bei mir auch eine andere Haltung vorne, die Hand wird weiter um den Griff herum in Richtung Objektiv verschoben. Aber wirklich weiter wird dich nur eine Griffprobe mit beiden Kameras bringen. Für mich ist die K-3iii ergonomisch die beste Pentax.

Viele Grüße

Re: K3III vs KF

Do 28. Nov 2024, 23:23

since87 hat geschrieben:@pefknipse
.... die Hand wird weiter um den Griff herum in Richtung Objektiv verschoben ....


Hi since87,
ich habe es befürchtet, dass ich bei der KF weiter rum muss um den Griff.
Ist für mich ein Killerargument!
Danke dir.

Ich bin noch nicht wirklich bei der K3III.

Re: K3III vs KF

Fr 29. Nov 2024, 08:05

since87 hat geschrieben:@pefknipse
Die APS-C Objektive funktionieren natürlich auch an der K-1, aber das wirst du ja wissen. ...

Man kann die K-1 so einstellen dass APS-C Objektive funktionieren. Aber man verschenkt in diesem Fall massiv Sensorauflösung.
Statt 36,8 Mpix hat man dann nur noch 16,4 Mpix: 36,8 Mpix / (1,5 * 1,5) = 16,4 Mpix :shock:

Re: K3III vs KF

Fr 29. Nov 2024, 12:27

Moin,

warum / (1,5 * 1,5) und nicht nur / 1,5?

Ich steh gerade auf dem Schlauch ... :rolleye:

LG Gerhard
Zuletzt geändert von gewa13 am Fr 29. Nov 2024, 16:39, insgesamt 2-mal geändert.

Re: K3III vs KF

Fr 29. Nov 2024, 13:31

gewa13 hat geschrieben:
Magnus_5 hat geschrieben:
since87 hat geschrieben:@pefknipse
Statt 36,8 Mpix hat man dann nur noch 16,4 Mpix: 36,8 Mpix / (1,5 * 1,5) = 16,4 Mpix :shock:


Moin,
warum / (1,5 * 1,5) und nicht nur / 1,5?
Ich steh gerade auf dem Schlauch ... :rolleye:
LG Gerhard

Weil der Vollformatsensor nicht nur in der Breite unbelichtet bleibt sondern auch in der Höhe:

VF = 24,0 mm * 36,0 mm = 864,00 mm²
APSC = 15,8 mm * 23,6 mm = 372,88 mm² ==> 43,2%

36,8 Mpix * 43,2% = 15,9 Mpix
Dass bei dieser Rechnung nicht 16,4 Mpix heraus kommen liegt an dem vereinfachenden Faktor "1,5" in der ersten Formel.

Re: K3III vs KF

Fr 29. Nov 2024, 13:53

@gewa 13

Hast ne PN
Antwort schreiben



Hosted by iphpbb3.com

Impressum | Datenschutz