Du überlegst Dir Fotoequipment zu kaufen und kannst Dich nicht entscheiden?
Hier steht Dir das Forum mit Rat zur Seite. Bei neuen Threads bitte den Fragebogen beachten.
Antwort schreiben

K3ii oder Objektiv 150-450

Mo 1. Mai 2017, 19:57

Hallo,stehe vor einer für mich schwierigen Entscheidung. Habe die K50 ,Da300,1,4 Konverter und das Sigma 150-500.
Entweder in eine K3ii oder das 150-450 zu investieren. Mache meine Fotos zu 95% outdoor. Für beide reichen leider die Euro nicht
lg. Trappere

Re: K3ii oder Objektiv 150-450

Mo 1. Mai 2017, 20:01

Was erhoffst du dir vom Wechsel der Kamera bzw der Anschaffung des 150-450?

Re: K3ii oder Objektiv 150-450

Mo 1. Mai 2017, 20:06

Dann bleibt wohl nur nach und nach kaufen. :D Vielleicht reicht es ja für das 150-450 und eine gebrauchte K3 mit Batteriegriff? Mir wäre die k50 für den Klopper von Objektiv zu klein.

Re: K3ii oder Objektiv 150-450

Mo 1. Mai 2017, 20:28

Da ich viel im Wald und auf der Pirsch bin auch bei feuchtem Wetter, ist das 150-450 denke ich besser geeignet wie das Sigma

Re: K3ii oder Objektiv 150-450

Mo 1. Mai 2017, 20:44

Das Sigma bietet dir noch 50mm mehr...

die bessere Bildqualitätqualität bekommst du klar mit der K-3II

Re: K3ii oder Objektiv 150-450

Mo 1. Mai 2017, 21:25

Mein Tipp: Nimm die K3 II

Das DA 300 ist von der Bildqualität bei der Brennweite 300 dem DA 150-450 überlegen.. .. . Freihand bei 450 / 5.6 macht weniger Freude, als beim kompakteren Modell und das Gewicht ist für Wildlife auch nicht zu vernachlässigen..

Mit der K3 II gewinnst du noch an verbesserter Cropmöglichkeit, so dass du hier wieder etwas aufholst zur besseren Bildqualität des schweren Geräts gegenüber der Converterlösung.. . .... auch das gilt es zu bedenken..

Re: K3ii oder Objektiv 150-450

Di 2. Mai 2017, 05:31

Hobbyfotograf hat geschrieben:Mein Tipp: Nimm die K3 II

Das DA 300 ist von der Bildqualität bei der Brennweite 300 dem DA 150-450 überlegen.. .. . Freihand bei 450 / 5.6 macht weniger Freude, als beim kompakteren Modell und das Gewicht ist für Wildlife auch nicht zu vernachlässigen..

Mit der K3 II gewinnst du noch an verbesserter Cropmöglichkeit, so dass du hier wieder etwas aufholst zur besseren Bildqualität des schweren Geräts gegenüber der Converterlösung.. . .... auch das gilt es zu bedenken..

Sorry, aber da ist ein Einspruch fällig. Wenn Du ernsthaft Wildlife fotografierst, reichen 300mm auf Dauer nicht. Und da sowohl das 300er als auch das 150-450 TK-kompatibel sind, liegt das 150-450 immer deutlich vorn. Die Wildlife-Aufnahmen mit dem 150-450 hier im Forum sprechen eine klare Sprache. Stünde ich vor der Wahl, würde ich mich für das Objektiv entscheiden. Und nach ein paar Wochen kannst Du überlegen, ob Du das 300er behalten oder gegen eine K-3 eintauschen möchtest.
Zuletzt geändert von klabö am Di 2. Mai 2017, 05:49, insgesamt 1-mal geändert.

Re: K3ii oder Objektiv 150-450

Di 2. Mai 2017, 05:34

Wenn's um das längere Ende geht, schieße ich mich meinem Vor-Vorredner an: Nimm die K3! Ich habe es auch so gemacht, die Cropmöglichkeiten sind enorm!
In meinem Blog hatte ich mich mal mit einem ähnlichem Thema befasst:

Re: K3ii oder Objektiv 150-450

Di 2. Mai 2017, 06:56

In einem ähnlich gelagerten Thread wurde mir für wildlife eindeutig zu einer Brennweite >400mm geraten. Von daher denke ich, dass du mit dem 150-450 weiter kommst.

Gesendet von meinem SM-G930F mit Tapatalk

Re: K3ii oder Objektiv 150-450

Di 2. Mai 2017, 07:00

Das DA*300 mutiert neben dem 150-450 zu einem "nice to have", ich spreche da aus einschlägiger Erfahrung.
Du kannst also das 150-500 und das *300 verkaufen, eine neue K-3 (ohne II - wenn man den Astrotracer und GPS nicht unbedingt will, spricht da wenig dagegen) kostet unter 700 Euro. Für mich gäbe es da wenig zu überlegen.....
Antwort schreiben



Hosted by iphpbb3.com

Impressum | Datenschutz