Mi 9. Nov 2016, 20:36
Hallo hoss,
du bist ja sehr zuvorkommend mir gleich deine 20-40er Erfahrungen mitzuteilen, obwohl es genügend Posts dazu an anderer Stelle gibt. Danke.
Ich hab eh schon alles abgegrast, deutsches, englisches Forum, B&H Kommentare, DxO, DPreview und wie sie nicht alle heissen. Anfangs hat es Kritik zu dem Zoom gehagelt, es dürfte sich mit der Zeit die Qualität allerdings verbessert haben. Ein schlechtes Exemplar kann man immer bekommen. Und angeblich solls am langen Ende ein wenig schlechter sein.
Mit der guten ISO-Fähigkeit der K-70 hätte ich bezüglich Offenblenden auch nicht solche Bedenken. Sollte vielleicht auch etwas in Low-Light gehen, wenns rauscht störts mich auch nicht so arg, wenn der Bildinhalt zufriedenstellend ist. Zuerst habe ich auf längerfristige Sicht eine Festbrennweitenkombo angedacht (15/21, 35 Makro, 70). Nachdem jedoch hierzulande zumindest 5 Monate grausliches Wetter herrscht und ich am besten mit Stadt- und Landspaziergängen in Fahrt komme, habe ich realisiert, dass Objektivtausch nicht immer optimal oder gar nicht möglich ist. Letztens bei strömenden Regen im Wald hätte ich nur mühsam unter der Jacke wechseln können, ich habs gar nicht versucht. Also hat WR und Zoom auf einmal wichtige Punkte gesammelt, und da gibts bei den Limiteds keine große Auswahl. Ich hab mir außerdem selbst Festbrennweitentage mit dem Kit-Zoom verordnet, um zu sehen, ob ich mit 20-40mm Brennweiten auskomme. Das dürfte passen. 55-300 ist schon daheim, sollte unten was fehlen käme noch ein 15er im Anschluss in Frage.
Glücklicherweise hab ichs nicht eilig und kann das in Ruhe überlegen. Außerdem ist die schwarze Version seit 3 Wochen erheblich im Preis gestiegen, also trifft sich das ganz gut. Und Silber kommt mir, obwohl deutlich günstiger, nicht auf meinen schwarzen Body. Nope.