Du überlegst Dir Fotoequipment zu kaufen und kannst Dich nicht entscheiden?
Hier steht Dir das Forum mit Rat zur Seite. Bei neuen Threads bitte den Fragebogen beachten.
Antwort schreiben

Re: K3 oder K30

Do 29. Jan 2015, 04:36

https://www.dropbox.com/sh/j1c1xsktsuca ... N98wa?dl=0

und noch einer....

Wer hat das eben mit den Detailerhalt geschrieben? ok, im RAW ist die Anzeige mit sehr viel mehr Kontur bzw weniger Lichtnebel, Deteilverluste kann ich sonst bei der Fuji nur wenn überhaupt unwesentlich ausmachen... die JPG-Wandlung find ich fujiseitig top...

meine Frage war allerdings jetzt nicht ob fuji oder pentax, sondern ob sich mit der K3 was anderes herausstellte als mir der K30 .... ansonsten bleibt mir nichts übrig, als mir mal so ein Ding auszuleihen... wenn nämlich das Rauschen auf gleichem Niveau ist, gibt es jetzt bzgl BILDQUALITÄT dann meines Erachtens kein Grund, die K30 aufzugeben, richtig? Aber evtl. hat ja jmd noch was Vergleichbares zw. K3 und K30

Re: K3 oder K30

Do 29. Jan 2015, 04:51

@Chrischi...
Meine Frage war, ob die K3 gegenüber der K30 merkliche Besserungen in Sachen Bildqualität bietet.
Ich verstehe Deine Frage nach einem besseren Objektiv nicht ganz... Wenn mir ein besseres Objektiv zu einem besseren Bildergebnis bei der K30 verhilft, dann ist davon auszugehen, dass die K3 mit ebensolchem Objektiv auch entsprechend bessere Ergebnisse abliefert... :ka:

Re: K3 oder K30

Do 29. Jan 2015, 07:38

Was Rausch verhalten anbelangt, die die beste pentax noch die K5 II... Wenn man allerdings auf selbe Ausgangsgröße ausbelichet relativiert sich das wieder, weil die K3 eine höhere Auflösung bietet...

Bei dpreview kann man auch sehen das die Rangfolge bei hoher ISO die ist:
* fuji
* K5 II
* K3
* K30/K50

Allerdings liegen die alle sehr dicht beisammen... Wenn man wirklich mal das selbe Foto mit allen macht und auf selbe grosse ausbelichet, wird man vermutlich kaum oder meinen unterschied ausmachen...

Re: K3 oder K30

Do 29. Jan 2015, 10:16

Interessante Vergleichsbilder aus Sicht eines K-5 Besitzers.
Der einzige große Unterschied den ich nach 10min. hin- und herschalten erkennen kann liegt im Weißabgleich. Die Optik der Fuji scheint auch eine Spur schärfer zu sein und das Rauschen etwas feiner. Selbst bei einem 50x70cm Poster wird man den Unterschied aber nicht sehen, wenn der Weißabgleich bei beiden ident ist.

dpreview finde ich da aussagekräftiger. Dort sind die Abstände etwas größer zu gunsten der Fuji. Die K-3 rauscht da etwas mehr als K-30/50, aber bei 24 zu 16 Mpix! Insofern eine tolle Leistung.

Wenn man ISO 6400 braucht sollte man aber sowieso folgendes überlegen:
- lichtstarke Linsen um die ISO niedriger zu bekommen,
- oder in KB investieren
- und noch besser - beides zusammen :mrgreen:.

Christian

Re: K3 oder K30

Do 29. Jan 2015, 10:34

dieChrischi hat geschrieben:
Direx hat geschrieben:........Ich besitze K30 ........ Pentax 18-55mm Kitobjektiv.......


Um zum Ausgangspunkt zurück zu kehren.
Würde ein besseres Objektiv nicht viel mehr bewirken?
Oder bin ich jetzt total daneben? :oops:

Ja, ich glaube das bringt wesentlich mehr.
Ein Kit-Objektiv ist bei Offenblende nicht gerade scharf, während ein lichtstärkeres Objektiv mit derselben Blende schon eine ganz andere Schärfe liefert. Bei APS-C ist die Tiefenschärfe etwas größer, womit ich auch nicht soweit abblenden muss um etwas scharf zu bekommen. Zwischen f2,0 und 4,0 ist ein weiter Bereich.

Bei selbem Licht und Zeit: f4,0 ISO 6400 -> f2,0 ISO 1600.
Beide Fotos haben eine ähnliche Wirkung in der "Tiefenschärfe", weil bei ISO 1600 das Rauschen die Schärfe schon "überlagert".

edit: Letzten 2 Sätze geändert etwas falsch formuliert vielleicht. Kann es wer besser beschreiben?
Zuletzt geändert von chriskan am Do 29. Jan 2015, 10:41, insgesamt 2-mal geändert.

Re: K3 oder K30

Do 29. Jan 2015, 10:39

Ganz kurz auf den Punkt:
Nein, Du wirst mit der K-3 keine besseren Ergebnisse bezüglich Rauschverhalten erzielen. Es gibt eine handvoll Argumente, die für die K-3 sprechen, aber dazu zählt m. E. nicht das bessere Rauschverhalten.

Re: K3 oder K30

Do 29. Jan 2015, 11:11

Direx hat geschrieben:@derfred.... das die Fuji ebenso rauscht wie die K30 ist ganz und gar nicht das Ergebnis meiner Testreihe von über 100 Bildern je Kamera

Nach den "Bildern", die du da hochgeladen hast, wundert mich das auch nicht mehr......

Da ist kein einziges RAW dabei, die jpgs sind viel zu klein als Datei und die Bilder als Tests, naja.....

Re: K3 oder K30

Do 29. Jan 2015, 11:35

@Direx: Ich kann Dropbox von hier nicht aufrufen, vllt. komme ich heute Abend dazu. Du bist nicht der erste, der mit dem Rauschverhalten der Pentaxkameras nicht zufrieden ist. Speziell Canon (hast Du ja auch) knallt da im Dunklen lieber ein paar Details zugunsten der Rauschminderung weg (Fuji kenne ich nicht). Sieh doch mal bitte ins Handbuch (Im , k.A. ob das auch im deutschen so ist.) Experimentiere mal mit den Einstellungen zur HighISO NR, ich denke, dann sollte sich Dein Problem zumindest ein wenig abmildern. ')

Re: K3 oder K30

Do 29. Jan 2015, 11:50

Darktable ist ein Open Source RAW-Tool.
Wenn Du mit der K-30 nicht zufrieden bist, dann besorg Dir die Fuji. Es macht keinen Sinn, auf heißen Kohlen zu sitzen und unzufrieden über das bessere oder schlechtere Rauschverhalten zu grübeln. Besorg Dir die Ausrüstung mit dem besten Wohlgefühl, das nimmt Dir keiner übel. Die K-30 ist technisch eine Entwicklung von 2011/12.

Zum Rauschverhalten K-3 versus K-30 ist schon das Richtige gepostet worden.

Re: K3 oder K30

Do 29. Jan 2015, 14:03

Direx hat geschrieben:
und wo kann ich an der K30 für jede ISO-Stufe die Rauschunterdrückung separat einstellen?
Ich habe bei beiden Kameras die Schärfe auf normalNull gestellt...


Das hat Pentax ganz verrückt geregelt, im MENÜ Punkt 3 unter RAUSCHREDUZIERUNG ;)

Dort kannst du die Rauschreduzierung für jede einzelne ISO Stufe individuell einstellen.

Mag ja spaß machen, über das Thema zu diskutieren. Nur sind die aktuelle APS-C Modelle so dicht beisammen, dass die Bildqualität keine Rolle spielt.

Wie gesagt, bei Dpreview rauscht bei ISO 1600 die K-30 mehr als die Fuji XA-1, dafür sind die Bilder der Fuji detailärmer/unschärfer.



Aber sieht man die Bilder NICHT direkt nebeneinander, sind da gar keine Unterschiede zu sehen.

Nur wer in RAW fotografiert, für den spielt das keine Rolle und die Pentax kann man diesbezüglich eben noch individuell einstellen.

Das Pixelpeepen mach ich nicht mehr sondern erfreue mich einfach der tollen Qualität.
Antwort schreiben



Hosted by iphpbb3.com

Impressum | Datenschutz