Du überlegst Dir Fotoequipment zu kaufen und kannst Dich nicht entscheiden?
Hier steht Dir das Forum mit Rat zur Seite. Bei neuen Threads bitte den Fragebogen beachten.
Antwort schreiben

Re: K3 - Objektive dazu

Fr 9. Dez 2016, 16:20

Die Limited scheinen doch irgendwie wertiger zu sein. Schade. Das D FA 100/2.8 WR ist heute im Super Angebot. Aber zuschlagen ist angesichts knapper Kasse etwas waghalsig. War noch am Überlegen, das ein richtiger Rucksack wie der MindShift Gear SidePath eine vernünftige Investition sein könnte für Ausflüge nach draußen.

Re: K3 - Objektive dazu

Fr 9. Dez 2016, 17:33

Hallo Helmut,

was kan ichmir denn da drunter vorstellen? :kopfkratz:

Helmut Knollmann hat geschrieben:.... aber auch aus der Entfernung Tiere in Makro aufnehmen....

Re: K3 - Objektive dazu

Fr 9. Dez 2016, 18:26

Es gibt Tiere, die sind äußerst Schreckhaft. Da kommt man nur aus einer Gewissen Distanz ran. Da bräuchte man schon gut Tele.... Macro ist da wohl geringfügig falsch :rolleye:

Und der Gattung Wildschwein mit Nachwuchs möchte ich auch nicht all zu Nahe kommen. Da ist wohl Gesunde Distanz gefragt ehe man einen Weihnachtsurlaub im Krankenhaus mit 2-Sterneservice bekommt :ugly:

Re: K3 - Objektive dazu

Fr 9. Dez 2016, 18:34

"...aus einer Gewissen Distanz"

Da paßt das doch mit dem DA 300/4.0, damit sind gute Nahaufnahmen möglich.
Libellenbilder z. Bsp..

Re: K3 - Objektive dazu

Sa 10. Dez 2016, 11:27

Ich würde dir noch das m 135 f3.5 empfehlen sehr kompakt und klasse Abbildungsleistung ab f5.6 mega
Kostet ca 50,-

Re: K3 - Objektive dazu

Sa 10. Dez 2016, 14:09

Danke! Das hilft schon mal etwas, den Rahmen abzustecken. Das SMC M 1:3,5/135mm scheint günstig zu sein, sofern über die Bucht und nicht über die Mini-Bucht wo es locker 200€ kostet.

Was wäre zu halten von einem Adapter P6 -> PK, um z. B. die CJZ Objektive zu nutzen wie zum Beispiel das beliebte
Sonnar 180mm nutzen zu können?

Re: K3 - Objektive dazu

Sa 10. Dez 2016, 14:25

Die Nutzung von MF Objektiven an APSC Cams ist nicht der Brüller!!!!!

Die Theorie verspricht auf den ersten Blick viel,....im Endeffekt hast Du nen Sack voll Probleme die zum Teil nicht Lösbar sind. :yessad:

Allein schon das Problem mit der viel größeren Lichtmenge die Du dann diffus vor dem Sensor hast,ist fast nicht zu lösen

Die Adapter bekommen das Problem nicht geregelt :nono: ,.....wenn überhaupt dann nur mit fetten Balgen (Laufbodenkamera,Fachkamera),aber das wirst Du nicht wollen :lol:

Vergiss es am besten,für die Investition bekommst Du ne erstklassige "normale" Linse.

Meine Versuche mit 6x7 Linsen waren alle katastrofe ')

beste Grüße

Bernd

Re: K3 - Objektive dazu

Sa 10. Dez 2016, 14:31

Okay. War jetzt auch nur eine kleine Überlegung. Nicht zu vergessen, das dann nötige Stativ. Ein Stativ habe ich, trotz MF-Kameras, noch nicht.

Re: K3 - Objektive dazu

Sa 10. Dez 2016, 15:05

Gegen ein M 135/3,5 an APS-C spricht m.E. nichts. Natürlich muß man auch hier ein wenig üben. Wie schon geschrieben, ist die Abbildungsleistung ab 5,6 wirklich gut.

Re: K3 - Objektive dazu

Sa 10. Dez 2016, 15:33

Sorry, fällt mir wie Schuppen von den Augen - MF steht hier als Abkürzung für Manuellen Fokus. Ich meinte gerade mit MF die Objektive des Mittelformats. Hier im speziellen die Zeiss-Objektive mit Pentagon Six-Anschluß. Aber ich denke auch, besser bleiben diese dann wohl an der Mittelformat-Kamera als an eine APS-C Digital-Kamera adaptiert.
Antwort schreiben



Hosted by iphpbb3.com

Impressum | Datenschutz