Du überlegst Dir Fotoequipment zu kaufen und kannst Dich nicht entscheiden? Hier steht Dir das Forum mit Rat zur Seite. Bei neuen Threads bitte den Fragebogen beachten.
Hallo Forum, ich fotografiere mit der K1 II Schwerpunkt Nahbereich (Tiere, Pflanzen), Sport (Badminton) und Vögel. Lohnt es sich dafür noch eine K3 III anzuschaffen (Advent, Advent...)? Danke für die Hilfe bei meinem Luxusproblem. Dieter
Moin, definitiv. Gerade im Bereich Sport und Badminton gehört ja nun mal zu den schnelleren Sportarten. Wenn die K1 irgendwas nicht kann oder nicht gut, dann Serienbilder schießen in schneller Folge, da ist die K3 III um Klassen besser. Auch die AF-Nachführung soll bei der K3 III deutlich besser geworden sein im Vergleich zum Vorgänger.
Für die Makrosachen wahrscheinlich weniger, bei Sport und Vögeln könnte es Sinn ergeben, wenn ...:
1. Dir beim Badminton Schnelligkeit fehlt. 2. Du beim Badminton und bei den Vögeln näher rankommen willst. 3. Du denkst, dass beim AF mehr gehen sollte. 4. Du gerne schnell wechselst zwischen WW und Tele.
Abhängig ist das natürlich auch von Deinen Objektiven.
Ich fahre zweigleisig: K1II meistens mit 15-30er und 24-70er und dann meistens für Landschaft, KP oder KF mit 55-300er PLM oder 150-450er für Wildlife, manchmal aber auch weit entfernte Landschaft bzw. Kompression. Manchmal kommt das 150-450er aber auch an die K1II. Für mich ist der vierte Punkt oben der wichtigste. Ich muss nicht hin- und herwechseln zwischen Objektiven an einem Body, wenn die Bedingungen bei Landschaft vielleicht nur für kurze Zeit gut sind.
Ich nutze beide. Bei Sport, Action, Wildlife bleibt die K1 II zu Hause. Die K3 III ist wesentlich schneller. Ganz andere Liga. Die K1 II dann eher für Landschaft, Macro, Architektur - also eher statische Ziele - oder für Genussfotografie
Ich habe die K3-iii am Teleobjektiv, alle kürzeren Brennweiten an der K1. Die K3-iii hat den schnelleren Autofokus und die 10B/s für die Tierbeobachtung. Für alles, was sich nicht bewegt, die K1 mit höherer Auflösung und auch besserer Freistellung, falls gewünscht.
Kann den Vorrednern nur beipflichten: Lohnt sich. Bei mir kam die K-3 III etwas überraschend ins Haus, als sich ein super Angebot ergab. Heute möchte ich sie nur ungern hergeben. Action fängt sie viel, viel besser ein als die K-1. Immer wenn Brennweite und ein schneller Fokus gebraucht wird, kommt die K-3 III zum Einsatz. Für mehr Freistellmöglichkeiten, Portraits, Landschaften bei mir die K-1.
Im Übrigen finde ich den Dynamikumfang der K-3 III ebenfalls wie den der K-1 hervorragend, trotz der vermeintlichen Nachteile des kleineren Sensors.