Du überlegst Dir Fotoequipment zu kaufen und kannst Dich nicht entscheiden?
Hier steht Dir das Forum mit Rat zur Seite. Bei neuen Threads bitte den Fragebogen beachten.
Antwort schreiben

Re: K3-II zur Pentax K-5...oder noch warten

Do 23. Feb 2017, 15:08

Auf einen Preisverfall warten ist schwierig, gerade bei Pentax. Das ist (leider) eine der preisstabilsten Marken am Markt. Und die letzte Änderung ging genau in die entgegengesetzte Richtung, die K-1 ging von 2000,- auf 2100,-, die K-3II von 900,- auf 950,-.

Re: K3-II zur Pentax K-5...oder noch warten

Do 23. Feb 2017, 15:11

greenling hat geschrieben:Die K3ii gibt es gerade mit 16-85 um 1150€... bin schwer am überlegen!
...

Musst das jetzt sein? Ich bleibe standhaft :ommmh:

Re: K3-II zur Pentax K-5...oder noch warten

Do 23. Feb 2017, 16:20

greenling hat geschrieben:Die K3ii gibt es gerade mit 16-85 um 1150€... bin schwer am überlegen! ...............


Wo? Denn das ist ein wirklich guter Preis für eine gute Pentax-Kamera und ein gutes Objektiv.

Habe diese Kombi seit einiger Zeit. Aber nicht zu dem Preis bekommen.

Re: K3-II zur Pentax K-5...oder noch warten

Do 23. Feb 2017, 16:24

digidi hat geschrieben:
greenling hat geschrieben:Die K3ii gibt es gerade mit 16-85 um 1150€... bin schwer am überlegen! ...............


Wo? Denn das ist ein wirklich guter Preis für eine gute Pentax-Kamera und ein gutes Objektiv.

Habe diese Kombi seit einiger Zeit. Aber nicht zu dem Preis bekommen.


Das würde mich allerdings auch mal interessieren......

Re: K3-II zur Pentax K-5...oder noch warten

Do 23. Feb 2017, 16:28

Alles im Fluss

Re: K3-II zur Pentax K-5...oder noch warten

Fr 24. Mär 2017, 20:21

So nach den ersten Tests kann ich nur sagen: Angebot abwarten und zuschlagen!
K-3II+16-85 um 1100. Falls dir das 16-85 nicht zusagt kannst du es ja verkaufen. Aber das wirst du nicht, weil es gut ist.

Besserer AF, Belichtungsmessung wesentlich exakter​, reagiert schneller und die Bilder sind selbst in 100% Ansicht trotz 24 mpix schärfer als von der K-5.
Die vielen kleinen AF- Punkte sind eine Freude und der AF lässt sich vielseitiger konfigurieren.

Da ich ausschließlich RAW nutze gibt es beim Rauschen auch keine Nachteile zumindest im Vergleich zur k-70. Bei den Testbildern​ von dpreview komme ich auf dasselbe Ergebnis. Meine Voreinstellungen zum Entrauschen für die k-5 passen perfekt für die K-3II.

Re: K3-II zur Pentax K-5...oder noch warten

Fr 24. Mär 2017, 20:59

Da meine K5 ab und zu und scheinbar immer öfter Probleme macht stehe ich auch vor dieser Frage.
Ich habe aber für mich beschlossen, auf den Nachfolger der K3ii zu warten oder die K1 ins Boot zu holen.
Vielleicht im nächsten Adventskalender. ;)

Im Moment muss ich aber erstmal was in mein Motorrad investieren. Reifen, Inspektion usw.

Gruß Reiner

Re: K3-II zur Pentax K-5...oder noch warten

Fr 24. Mär 2017, 21:22

@chriskan
Glückwunsch und viel Spaß damit.
Und der Preis ist mehr als fair :ja:

Re: K3-II zur Pentax K-5...oder noch warten

So 23. Apr 2017, 22:42

Informier dich mal über das 16-85, ich habe mich für das Sigma entschieden und in der Familie haben wir noch das Tamron. Beide finde ich sehr gut. Das Pentax wurde zum Teil sehr verissen.

Re: K3-II zur Pentax K-5...oder noch warten

Mo 24. Apr 2017, 06:22

Da mich das Gleiche bewegt hat, hier auch mal meinen Senf dazu:
Durch die Adventskalendergeschichte habe ich mir kurzentschlossen die K-3 II geholt und habe es keine Sekunde bereut.
Was mir sehr gefällt, ist der Autofokus, die zwei Kartenslots und das GPS (ich hatte bei der K-5 ein Aufsteckmodul was ich oft vergessen hatte).
Und die 24 MP will ich nicht mehr missen. Da sieht man wirklich, was in den Objektiven steckt (und oft denke ich: schön scharf, und dann stelle ich fest, dass ich bei 150%
im Photoshop bin).
Meine K-5 behalte ich übrigens erstmal: Den höheren Dynamikumfang und das geringere Rauschen merke ich (gerade in schwierigen Situationen oder Landschaftsaufnahmen) schon
deutlich.
Antwort schreiben



Hosted by iphpbb3.com

Impressum | Datenschutz