Du überlegst Dir Fotoequipment zu kaufen und kannst Dich nicht entscheiden?
Hier steht Dir das Forum mit Rat zur Seite. Bei neuen Threads bitte den Fragebogen beachten.
Antwort schreiben

Re: K1? kaufen oder Pentax Objektiv 150-450 mm

Do 10. Dez 2020, 11:16

Hallo Ernst.
Ja überlege ich mir noch. :warten: :warten: :warten:
Habe noch Zeit. :warten: :warten: :warten: K3III :warten: :warten: :warten:
Gruss Uwe :cap:
Zuletzt geändert von Zornnatter am Do 10. Dez 2020, 19:45, insgesamt 1-mal geändert.

Re: K1? kaufen oder Pentax Objektiv 150-450 mm

Do 10. Dez 2020, 12:30

naja wenn du einen 2Fach TK suchst - mit dem TK1,4 werd ich nicht richtig an der K1 warm ...
dafür mag ich umsomehr den Pentax TK1.7 der ab und an hier auftaucht. Bietet er doch z.B. am Altglas ohne AF, wenn dieses grob scharf gestellt ist, dann quasi die AF-Option ... und die mag ich an meinem uralt SMC A* 400mm, das Ding ist extrem lichtstark und mit AF1.7 habe ich Brennweite von rund 680mm, wenn es nur nicht so schwer wäre ... (Linse ist halt am besten mit Stativ einsetzbar, da mit Kamera >7Kilo)

Re: K1? kaufen oder Pentax Objektiv 150-450 mm

Do 10. Dez 2020, 20:22

Gibt es einen aktuellen 2 Fach TK FA ?

Re: K1? kaufen oder Pentax Objektiv 150-450 mm

Do 10. Dez 2020, 22:14

Zornnatter hat geschrieben:Gibt es einen aktuellen 2 Fach TK FA ?
Bei Pentax nicht.

Re: K1? kaufen oder Pentax Objektiv 150-450 mm

Fr 11. Dez 2020, 09:15

Hallo Rudi
wie könnte der 2 TK heissen? (Marke) ? Kenco?
Gruss Uwe

Re: K1? kaufen oder Pentax Objektiv 150-450 mm

Fr 11. Dez 2020, 09:24

Das 150-450 ist einfach nur gut! Im Vergleich (auch ohne :mrgreen: ) wirst Du mit der Konverterlösung nicht glücklich. Bei den guten Kameras, vor allem, wenn die Neue tatsächlich dazu kommen sollte, würde ich beim Glas keine Kompromisslösung anstreben. Beim Konberter kann man dazu noch böse Überraschungen erleben.

Re: K1? kaufen oder Pentax Objektiv 150-450 mm

Fr 11. Dez 2020, 11:36

Zornnatter hat geschrieben:Hallo Rudi
wie könnte der 2 TK heissen? (Marke) ? Kenco?

Es gibt keinen, nach meinem Kenntnisstand. Es gab einen von Sigma. Der ist aber nicht mehr für Pentax erhältlich. Mit Autofokus kenne ich nur den Pentax HD-Konverter 1,4x für APSC (an der K1 vignettiert er ein wenig) und den AF Adapter 1,7x. Letzterer funktioniert an der K1 sehr gut, ist aber nicht 2x, wie du es haben möchtest und außerdem bringt der einen eigenen AF-Stangenantrieb mit, der manuelle Vorfokussierung erfordert. Beide, der 1,4x Konverter und der 1,7x Adapter sind sehr gut, auch wenn verschiedene Benutzer konstatieren, dass die Kombination Objektiv / Konverter zueinander passen muss.
Ich habe beide und bin hoch zufrieden damit. Sollte Pentax einen Konverter 1,4x oder auch 2x für die K1 herausbringen, so würde ich mir den auch gerne ansehen und bei Gefallen kaufen.

Re: K1? kaufen oder Pentax Objektiv 150-450 mm

Fr 11. Dez 2020, 13:15

Hallo Guido
Freue mich auf die Kamera , dann schaue ich weiter.
Knalle mal das WR 100 Makro drauf.
Gruss Uwe :cap:

Hallo Rudi
Danke für die Infos
Gruss Uwe :cap:

Re: K1? kaufen oder Pentax Objektiv 150-450 mm

Sa 12. Dez 2020, 04:01

Zornnatter hat geschrieben:Hallo Guido
Freue mich auf die Kamera , dann schaue ich weiter.
Knalle mal das WR 100 Makro drauf.
Gruss Uwe :cap:

Hallo Rudi
Danke für die Infos
Gruss Uwe :cap:


Das 100'er war bei mir auch die DFA Einstiegsdroge ;)

Es gibt den Sigma DG EX 2x TK.
Der passt leider nicht bei allen Objektiven (vorstehendes Linsenelement) außerdem rasten nur Sigma Objektive ein.
Der AF funktioniert auch nur bei bestimmten (kein HSM) Objektiven.

Re: K1? kaufen oder Pentax Objektiv 150-450 mm

Sa 12. Dez 2020, 07:12

Das 100'er war bei mir auch die DFA Einstiegsdroge ;)

Es gibt den Sigma DG EX 2x TK.
Der passt leider nicht bei allen Objektiven (vorstehendes Linsenelement) außerdem rasten nur Sigma Objektive ein.
Der AF funktioniert auch nur bei bestimmten (kein HSM) Objektiven.[/quote]

Hallo Sven
Wie waren die Erfahrungen mit dem 100er WR Macro an der K-I :kopfkratz:
Gruss Uwe :cap:
Antwort schreiben



Hosted by iphpbb3.com

Impressum | Datenschutz