Du überlegst Dir Fotoequipment zu kaufen und kannst Dich nicht entscheiden?
Hier steht Dir das Forum mit Rat zur Seite. Bei neuen Threads bitte den Fragebogen beachten.
Antwort schreiben

Re: K-s2 oder K50?

Fr 28. Okt 2016, 17:49

+1
Ich habe momentan (noch) die K30 und die K-S2, und betreibe beide mit Akkus, nicht mit Eneloops.
Das wäre für mich kein Kriterium.
Aber das Klappdisplay der K-S2 kann Gold wert sein. :mrgreen:

Ansonsten sehe ich das genau wie hoss.

Gesendet von unterwegs...

Re: K-s2 oder K50?

Fr 28. Okt 2016, 18:14

Hallo Frank,

auch von mir ein freundliches "Hallo". :wink:
Ich habe jetzt seit fast genau 2 Jahren die K-50 und bin voll und ganz zufrieden.....o.k. die K-S2 kam etwas zu spät, ansonsten hätte ich wahrscheinlich die genommen, aus schon besagten Gründen vor allem aber das Klappdisplay.
Die K-50 kann zudem...wenn man Pech hat.... ein Blendenproblem bekommen, welches, sofern es ausserhalb der Garantiezeit liegt, wohl zu teuer werden würde um es reparieren zu lassen, gemessen am dann vorhandenen Wert der Kamera. Von daher würde ich jetzt wohl auch eher zur K-S2 tendieren.
Das mit der Möglichkeit der AA-Akkus für die K-50 ist zwar richtig, war damals sogar ein Kriterium für mich, aber ich muss gestehen, das ich mir einfach ein paar günstige Zweit-/Drittakkus für 10.- bis 20.- Euro gekauft habe und somit auch jederzeit genug Strom für die Kamera habe und zudem noch kleiner und leichter als AA-Akkus und die AA-Akkus noc nie vermisst habe.
Aber wie wäre es denn mit der K-70 welche im Moment auf den Markt gekommen ist und so wie einige user hier berichten, sehr gut sein soll. Wenn der Preisunterschied zw. K-S2 und K-70 nihct zu groß ist würde ich derzeit die K-70 nehmen.
Objektiv: Das 18-135 habeich mir damals auch als Kitobjektiv geholt da auch ich von einer Bridge kam und etwas mehr Brennweite als nur 55mm haben wollte und kann sagen das das eine gute Wahl wahr. Das 18-135 ist schnell, leise und gut, kann ich empfehlen. Lieber das 18-135 und ggf. später das 55-300 oder einanderes Tele, sofern es länger werden soll, als das 18-55 + das 50-200, welches ja nicht so viel länger als 135 ist.
So, was war noch, ach ja Objektivwechsel. Das geht eigentlich relativ schnell. 10, 20, 30 Sekunden keine Ahnung, aber dauert nicht lange. Kommt halt drauf an ob Du das Wechselobjektiv griffbereit hast oder ggf. erst noch aus dem Rucksack pulen musst oder so.

Re: Zum Zweiten... und dazu noch GPS.

Fr 28. Okt 2016, 18:15

Da ich noch etwas unentschlossen bin, möchte ich ich 4 Fragen in die Runde werfen:
1. Gibt es einen entscheidenden Vorteil zugunsten der K-50 / zulasten der K-S2 zu bedenken, den ich vielleicht nicht sehe?

Die Haptik :). Aber ich denke, Du hast beide ja schon in der Hand gehabt. Auf dem Papier hätte ich die K-S2 quasi gekauft, im Geschäft hatte ich auch die K50 und die K-3 in der Hand.
Von der Haptik her war es bei mir eindeutig K-3 > K-50 > K-S2. Und da die K-3 andere nette Features hatte und die K-S2 preislich extrem dicht dran, wurde es dann eine K-3.
2. Da ich keinerlei Erfahrungen habe mit dem Wechseln von Objektiven: Wie umständlich ist es oder wie lange dauert es, wenn man draussen unterwegs ist und "mal schnell" das Tele montieren will, weil sich eine interessante Perspektive ergibt, z. b. in einem Hafen wie in Rotterdam? Sprich, besser ein Kit mit 18-55mm /50-200mm erwerben oder lieber ein Kit mit einem sog. "Reisezoom" 18-135mm?

Ich kenne das 18-135mm nicht, falls (erst mal) weniger Tele auch o.k. ist, wäre das Sigma 17-70mm f2.8-f4.0 Contemporary vielleicht auch etwas? (). Du könntest z.B. zuerst das genannte Sigma kaufen und dann bei Bedarf später ein (eventuell hochwertigeres) Tele-Zoom dazu.

Re: K-s2 oder K50?

Fr 28. Okt 2016, 18:28

Auch von mir ein herzliches Willkommen im Forum.
Ich hatte bis vor kurzem neben der K-S2 noch eine K-5lls. Nachdem die K-1 bei mir einzog, musste eine der beiden APS-C-Kameras gehen. Ich habe die K-S2 behalten, weil sie von der Bedienung her näher an der K-1 liegt, schön kompakt ist und vor allem: wegen des Klappdisplays. Ich mache gern Makros und bin von dem Display nach wie vor begeistert. Haptisch kommt sie allerdings nicht an die K-5 heran.
Zum Tele: Ich hatte sowohl ein 50-200 als auch ein 55-300. Beide haben mich von de Auflösung her nicht begeistert. O.k., der Vergleich mit einem Sigma 70-200 2.8 ist nicht ganz fair... Zm Einstieg finde ich das 18-135 durchaus sinnvoll. Ein Sigma ist sicher auch ne gute Idee - aber damit ist ein großer Vorteil, nämlich die Wetterfestigkeit, verspielt. Ich würde mit dem Kit starten, einige Monate fotografieren und dann entscheiden, vieviel mm Dir nach oben hin noch fehlen. Vielleicht kommt dann ja sogar eine Festbrennweite in Frage...

Re: K-s2 oder K50?

Fr 28. Okt 2016, 19:44

Hallo und danke für die schnellen Antworten! Schon klasse, wenn man in einem großen Forum so schnell ein paar Antworten zusammenkommen.

Ich werde versuchen, meine kurz zu antworten:

Die K70 liegt weit über dem Budget, ca. 300 € nach der Seite mit dem knausrigen Schlund. Interessant ist die Kamera trotz alledem.

Akkukorb und Eneloops sind sicher ne feine Sache, aber einfach ein Zweitakku tuts auch und ist in der Summe auch nicht teurer.

Die Haptik spielt fast für mich weniger eine Rolle, ich komme von glatten Fotobriketts her und da ist schon allein die Tatsache, dass die K-s2 einen Handgriff hat, schon ein Fortschritt.

Objektivwechsel in 20s klingt nicht schlecht, also keine so fummelige Angelegenheit. Ich werde in jedem Fall eine kleine Kameratasche oder einen passenden Rucksack dazu kaufen, wo man die Teile schnell griffbereit hat, wäre also kein Problem. Vielleicht ist das aber auch gar nicht so wichtig, weil - je nach Zweck der Fototour - ein Tele sowieso selten zum Einsatz bzw. keine Eile besteht. Ich denke da an Dokumentation einer Bahnstrecke mit allem drum und dran, wo ich der Strecke per pedes folge.

Eure Tendenz betreffend dem Objektiv geht in Richtung Kit 18-135mm statt Doppel-Kit 18-55 und 50-200. Ersteres wäre in der Handhabung sicher auch einfacher, da immer auf dem Gehäuse, wechseln entfällt und man hat nie das falsche Objektiv drauf, wenn man mal schnell reagieren will/muss.

Im Preisvergleich sehe ich derzeit rund 100€ Differenz zwischen beiden Optionen, das wäre gerade noch so drin für das 18-135er und so wäre ich eurer Empfehlung nicht abgeneigt... hätte ich nicht eben den Forensponsor entdeckt: Ein jahreszeitliches Angebot besteht justement aus einem sehr passenden Angebot: K-S2 mit Doppel-Kit, das ergibt dann einen wirklich attraktiven Preis für das Doppel-Kit. Ich denke momentan, für den Anfang und um Erfahrungen zu sammeln wäre das Doppel-Kit auch nicht falsch und kann dann später zielgerichtet andere Objektive zukaufen.

Edith dachte, es wäre besser etwas zurückhaltender mit speziellen Angeboten umzugehen, solange mir die hiesigen Gepflogenheiten nicht genau bekannt sind...
Zuletzt geändert von Schremser am Fr 28. Okt 2016, 20:44, insgesamt 1-mal geändert.

Re: K-s2 oder K50?

Fr 28. Okt 2016, 20:42

Moin Frank,
hast Du bestimmt schon gelesen ? 40456504nx51499/dslr-f22/mein-pentax-k-s2--dal-18-50mm-praxistest-t12332.html

Re: K-s2 oder K50?

Fr 28. Okt 2016, 20:57

Hab nur kurz beim Sponsor geschaut und weiß nicht welches Angebot du meinst, aber die ks2 mjt 18-135 wird doch günstiger geführt dort auch als mit dem Doppelkit. (also 20 eur günstiger oder so. Nur mit Handy grad geschaut)

Ähm, spreche das an weil ich hatte anfangs beide Kits und mittlerweile das 18-135 (Obwohl auch andere objektive noch) und würde nicht mehr das Doppelkit nehmen. Ja das 18-55 is ganz gut aber mit dem 50-200 war ich nie zu Frieden. Man musste schon stark abblendend und kam nicht an die schärfe des 18-135, welches wirklich bei offenblende immer scharf is im Zentrum. (ok kann bei den Kits auxh sein dass ich nur schlechte hatte)

Kurzum. Überlege dir das, ich würde eindeutig zum 18-135 raten. Hast du mehr plus Punkte. Und die 65mm Brennweite würde ich vernachlässigen, weil wie gesagt beim 50-200 da stark abblendend muss und schwächelt sowieso am langen Ende.
Kannst du dann notfalls lieber croppen da die ks2 ja sowieso gut mpx hat und das meistens ausreicht.

Nur mein kurzer Einwand.

Aber auch mit dem Doppelkit ist alles und viel möglich. Aber bei nur 20 eur Unterschied. Würde ich wie gesagt nicht das Doppelkit nehmen sondern 18-135. (weil das is teuer wenn es so einzeln kaufen willst und auch meistens gebraucht auch immer noch bissel teurer. Würdest später nämlich auch immer wieder gut verkauft bekommen. Besser als doppelkits. Aber das wirst du sowieso behalten)





Gesendet von meinem D6603 mit Tapatalk

Re: K-s2 oder K50?

Fr 28. Okt 2016, 21:02

Das mit dem Objektiv sehe ich wie Robby.
Ich hatte anfangs das Doppelkit, nachdem das 18-135 bei mir eingezogen war, kam keines vom Doppelkit mehr zum Einsatz. :ja:

Gesendet von unterwegs...

Re: K-s2 oder K50?

Fr 28. Okt 2016, 22:34

Da schließe ich mich den Vorrednern gleich mal an. Seit einem Jahr fotografiere ich mit meiner KS-2 und dem 18-135mm, die ich mir im Kit gekauft hatte und nutze es immer wieder als "Allzweckwaffe". Wen ich nicht viel mitnehmen kann, ist dieses Objektiv erste Wahl, da es den größten Bereich abdeckt. Ich habe nichts bereut und kann die Kombi nur empfehlen.

Re: K-s2 oder K50?

Fr 28. Okt 2016, 22:50

Das ist sicherlich Geschmacksfrage. Ich habe eine K-30 (ähnlich der K-50) und eine K-S1 (ähnlicher Sensor wie K-S2).
Die K-50 hat den 16MP-Sensor mit AA-Filter, die K-S2 einen 20MP-Sensor ohne AA-Filter.
Ich persönlich bevorzuge immer noch den 16MP-Sensor. Gerade wenn man öfter bei nicht so gutem Licht fotografiert, ist der 16MP-Sensor über die ISO-Stufen konsistenter.
Andererseits finde ich, dass der 20MP-Sensor ohne AA-Filter Auflösungsvorteile gerade bei nicht so guten Objektiven hat. Fotografiert man viele Moiré-anfällige Motive, ist wiederum der fehlende AA-Filter ein Nachteil.

Vom Gehäuse her finde ich die K-50 solider, die K-S2 hatte ich jedoch nur mal kurz in der Hand. Dafür hat die K-S2 einen Klappmonitor. Wenn man mit Liveview fotografiert, durchaus ein Vorteil, ich persönlich nutze den Liveview an DSLR praktisch nie,
Die K-50 ist auch etwas schneller, da hat Ricoh bei der K-S2 etwas gespart.
Antwort schreiben



Hosted by iphpbb3.com

Impressum | Datenschutz