Du überlegst Dir Fotoequipment zu kaufen und kannst Dich nicht entscheiden?
Hier steht Dir das Forum mit Rat zur Seite. Bei neuen Threads bitte den Fragebogen beachten.
Antwort schreiben

Re: K-S1, Gebrauchtkauf oder doch lieber warten?

Sa 2. Jul 2016, 15:41

apollo hat geschrieben:Hi,

wenn du die Möglichkeit hast, fass die K-S1 vorher mal an. Ich hab auch eine (allerdings als Zweitbody) und find sie klasse.
Ich hab im Normalfall auch kein Problem von Zwei-Rädchen- auf Ein-Rädchen-Bedienung umzustellen. Aber das muss ja nicht zwangsläufig bei jedem so sein.
Was die rein bildgebende Technik betrifft, ist die K-S1 der K-500 überlegen, der 20 MPix-Sensor ist nach wie vor sehr gut.

Ich kann dich also nur dazu ermutigen, der K-S1 eine Chance zu geben.

Gruß René


Ich hab leider die üblichen Verdächtigen vor Ort erfolglos abgeklappert. Die meisten hatten nicht mal eine einzige Pentax SLR da... :motz:
Ich gehe mal bei 'nem Kurs von 270 für den Body nicht davon aus, dass es noch irgendwelchen Preisverfall beim Erscheinen der K-70 geben wird?

Re: K-S1, Gebrauchtkauf oder doch lieber warten?

Sa 2. Jul 2016, 15:44

Hi,

die K-S1 wird aktuell nur noch abverkauft, d.h. nicht mehr produziert. Wenn die Restmenge klein genug geworden ist steigen die Preise idR wieder in vollkommen irre Höhen.
Ich würde jetzt zu schlagen...wenn ich nicht schon eine hätte.

Gruß René

Re: K-S1, Gebrauchtkauf oder doch lieber warten?

Sa 2. Jul 2016, 16:33

Ich habe mir aus fast denselben Gründen wie du "tehq" die K-S1 zugelegt, und wollte warten bis die K-3II günstiger wird. Jetzt gefällt mir die K-S1 so gut, ich werde mir keine K-3II kaufen.

Re: K-S1, Gebrauchtkauf oder doch lieber warten?

Sa 2. Jul 2016, 16:48

tehq hat geschrieben:Ich gehe mal bei 'nem Kurs von 270 für den Body nicht davon aus, dass es noch irgendwelchen Preisverfall beim Erscheinen der K-70 geben wird?

Im Gegenteil, die Preise haben schon wieder angezogen. Vor wenigen Monaten war sie deutlich billiger zu bekommen.

Re: K-S1, Gebrauchtkauf oder doch lieber warten?

Sa 2. Jul 2016, 18:02

Wenn B-Ware in Betracht kommt, könnte man bei eBay auch 'ne K-50 für EUR 299,99 finden.

Re: K-S1, Gebrauchtkauf oder doch lieber warten?

Sa 2. Jul 2016, 18:04

LX MX hat geschrieben:Wenn B-Ware in Betracht kommt, könnte man bei eBay auch 'ne K-50 für EUR 299,99 finden.



da will man grade etwas schreiben.. und denn steht es schon da... :ja:

Re: K-S1, Gebrauchtkauf oder doch lieber warten?

Sa 2. Jul 2016, 18:33

LX MX hat geschrieben:Wenn B-Ware in Betracht kommt, könnte man bei eBay auch 'ne K-50 für EUR 299,99 finden.


Guter Vorschlag, und eigentlich eine sehr gute Wahl... wenn da nur nicht die (subjektive) Empfindlichkeit wegen der Blendensteuerung wäre. Das ist das, was bei meiner K-500 kaputt ist, und die K30/K50 sind -ua auch diesem Forum zufolge- da anfälliger als andere Pentax-Modelle. :(

Re: K-S1, Gebrauchtkauf oder doch lieber warten?

Sa 2. Jul 2016, 18:48

norbi hat geschrieben:Da du ja schon zwei manuelle Linsen hast, würde ich damit weiter an der K-500 fotografieren, sollte ja auch ohne Blendensteuerung funktionieren. ...

Sicher? Blenden nicht auch die M-Linsen zur Aufnahme durch betätigen des Blendenhebels ab? :kopfkratz: Vollmanuell ohne Springblende hat man doch nur bei M42.

Verwirrte Grüße
Hildegunst

Re: K-S1, Gebrauchtkauf oder doch lieber warten?

Sa 2. Jul 2016, 18:56

tehq hat geschrieben:
LX MX hat geschrieben:Wenn B-Ware in Betracht kommt, könnte man bei eBay auch 'ne K-50 für EUR 299,99 finden.


Guter Vorschlag, und eigentlich eine sehr gute Wahl... wenn da nur nicht die (subjektive) Empfindlichkeit wegen der Blendensteuerung wäre. Das ist das, was bei meiner K-500 kaputt ist, und die K30/K50 sind -ua auch diesem Forum zufolge- da anfälliger als andere Pentax-Modelle. :(


Nur: Wenn Du die höherwertige motorische Blendensteuerung haben möchtest, müsstest Du eine Klasse höher gehen, also K-5/ K-5 II oder K-3/ K-3 II.

Re: K-S1, Gebrauchtkauf oder doch lieber warten?

Sa 2. Jul 2016, 21:35

Bei der K-S1 wäre noch anzumerken, dass sie weniger griffig für Menschen mit größeren Händen ist. Der Griff ist einfach deutlich geringer ausgeprägt und durch seine kantige Form gewöhnungsbedürftig.

Ich hatte sie bei einem Händler in Köln in meinen Pfoten, bevor ich mir letztes Jahr die K-50 geholt hatte.
Diese liegt deutlich besser, zumindest in meiner Hand.

Siehst Du auch gut hier, wenn Du sie von oben betrachtest:
http://camerasize.com/compare/#564,462


Da die K-70 ja in Kürze kommt, würde ich ggf. über eine günstige K-50 nachdenken. Ich habe den Kauf jedenfalls nicht bereut.
Antwort schreiben



Hosted by iphpbb3.com

Impressum | Datenschutz