Mo 29. Nov 2021, 09:33
Mo 29. Nov 2021, 11:18
aloislammering hat geschrieben: ... . Das System Pentax hat schon was, es bedient Individualisten, seltener aber den Mainstream. Damit muss man leben können.
Mo 29. Nov 2021, 14:48
Di 30. Nov 2021, 01:05
Di 30. Nov 2021, 03:02
Netush hat geschrieben:Dass die beiden 2,8er Gläser groß und schwer sind, ist mir ebenfalls bewusst. Für "mal eben raus" werde ich ein passendes Pendant finden, zumal Makro def. ein Muss ist,
aber dazu steht ja jede Menge im Forum und ihr habt mir hier auch Alternativen aufgezeigt. Ein Schritt nach dem anderen. Ich werde berichten.
Di 30. Nov 2021, 11:46
Netush hat geschrieben:Wow, zunächst einmal bin ich begeistert, wie freundlich und detailliert ihr alle geantwortet habt. Danke dafür.![]()
Ich habe mich sehr bewusst für Pentax, APS-C und DSLR entschieden und ebenso bewusst gegen Canon und Nikon (wobei ich die Z6 II als Vollformat und DSLM auch klasse finde).
Olympus wäre auch noch eine Alternative für mich gewesen, aber wer weiß, wohin die Reise nach dem Verkauf der Marke geht.
Ich habe alles mehrfach gelesen und "sacken" lassen und habe mich für die K-70 zunächst mit dem 50-135 SDM entschieden. Meine Bedenken bezüglich der K-70 wurden
ausgeräumt, auch bezüglich der Kombi mit dem 16-50 PLM. Über den Winter werde ich dann testen.
Vom alten 16-50 SDM nehme ich definitiv Abstand und ausprobiere das 16-50 PLM in Ruhe hier vor Ort aus, bevor ich es kaufe. Auch wenn ich die Argumente für
die Kombi 16-85 + 55-300 PLM gut nachvollziehen kann, so sind mir persönlich für meine Vorhaben die Abbildungsleistung und die durchgängige 2,8er Offenblende wichtig.
Schade ist allerdings, dass es keinen Zusatzbatteriegriff für die K-70 zu geben scheint.
Dass die beiden 2,8er Gläser groß und schwer sind, ist mir ebenfalls bewusst. Für "mal eben raus" werde ich ein passendes Pendant finden, zumal Makro def. ein Muss ist,
aber dazu steht ja jede Menge im Forum und ihr habt mir hier auch Alternativen aufgezeigt. Ein Schritt nach dem anderen. Ich werde berichten.
Wenn dann irgendwann der Zeitpunkt kommt, an dem mir das nicht mehr reicht, kaufe ich mir 2025 die K3 IV.![]()
Ihr habt mir wirklich bei der Entscheidungsfindung sehr geholfen. Nochmals vielen Dank! Ihr seid super!
Herzliche Grüße, Ingo
Di 30. Nov 2021, 12:07
Di 30. Nov 2021, 20:12
Mi 1. Dez 2021, 11:39
Asahi-Samurai hat geschrieben:Willkommen hier im Forum auch von mir aus der Westlausitz. Nicht zu unterschätzen ist auch der Gebrauchtmarkt an Objektiven. Für deinen Themenbereich könnte auch das Sigma Art 18-35 etwas sein. Es bleibt dann zwar eine Lücke in den Brennweiten zwischen 35 und 50, aber die könnte man mit dem 43 Limited ausfüllen.
VG Holger
Hosted by iphpbb3.com
Impressum | Datenschutz