Moin Jona,
zuerst auch ein Moin bei den Pentaxians.
Grundsätzlich reicht das 18-55 für einen Urlaub aus. Notfalls muß man halt mal den Turnschuhzoom nehmen. Die gängigen Kompakten gehen ja auch kaum im Tele darüber hinaus. - Wobei es durchaus welche mit mehr Tele gibt.
Bezogen auf Deine Angaben deckt das dann auch die meisten Anwendungen ab.
Aber sicher wirst Du Situationen haben, wo Du denkst. "Hätte ich..." Aber die kommen beim 18-135 genauso. Und auch noch beim Doppelkit...

- Ich denke auch beim Sigma 50-500 manchmal: "jetzt 200 oder 300 mehr..."

Aber auch ich warte auf den Pentax Konverter...
'hallo Pentax'
Die DA-L sind zwar günstiger, aber eben auch nicht abgedichtet. Nimm lieber das 18-55 WR, dann hast Du was abgedichtetes wenn der "Hätte ich..." kommt.

Soviel sparst Du da nicht, denn Du bekommst beim DA 18-55 WR Quickshift und eine Sonnenblende mit. Das DA-L in WR kommt erst mit der K-50 und vorerst auch nur im Bundle.
Stabilität ist voll ausreichend. Der Tubus ist nicht anders, als bei den DA, nur das Bajonett ist aus Kunststoff. Bisher habe ich nur von einem Absturz in Indien auf das Objektiv gelesen, bei dem das Bajonett gebrochen ist. Sonst ist Schweigen im Forenwald - kann also nicht so kritisch sein...
Abbildungsqualität sind die gleich. Mit Ausnahme des allerersten DA 18-55 AL haben die alle die gleiche Optikgruppe. Und das erste war schlechter.
_________________
es grüßt das ausgewanderte Nordlicht aus Werder (Havel)/Kemnitz
Ralf
