Di 9. Dez 2014, 15:26
Di 9. Dez 2014, 15:38
derfred hat geschrieben:Blisa hat geschrieben:Aber dazu gibt´s bisher kaum Rückmeldung bzw. Vergleiche...
Was soll man auch groß vergleichen? Es ist ein großer Unterschied, ob ich Gebäude, Landschaften und Portraits fotografiere oder rennende Hunde und Falken im Sturzflug. Für meine rund 10-20.000 Bilder im Jahr habe ich nie einen großen Unterschied zwischen den Kameras wahrgenommen. Auch nicht zwischen Pentaxen und anerkannten "AF-Monstern" wie 7D oder D800. Deine Anforderungen sind aber wahrscheinlich andere als meine.
derfred hat geschrieben:Du musst das einfach selbst ausprobieren. Fakt ist, dass K-30 und sämtliche K-5en im Grunde das gleiche AF-Modul haben. Nach den Problemen mit der K-5 wurde nachgebessert, davon hat aber auch schon die K-30 profitiert. Die K-3 hat ein komplett neues AF-Modul, der AF lässt sich auch sehr individuell konfigurieren. Für mich ist der wahrnehmbare Unterschied nur die Anzahl der AF-Punkte, die ein genaueres "Zielen" erlauben. Ob ich mehr oder besser treffe, als mit den älteren Kameras, könnte ich nicht sagen.
Di 9. Dez 2014, 15:39
Epunkt hat geschrieben:Hi!
Nur mal so nebenbei, für die K-3 gibt's z.Z. Cashback...
Grüße,
E.
Di 9. Dez 2014, 15:39
Blisa hat geschrieben:Ich liebe meine K-30, keine Frage!
Aber mir schwebt momentan im Kopf rum: was wäre die nächste Stufe danach? K5 IIs oder doch die K3?
Di 9. Dez 2014, 15:44
Blisa hat geschrieben:Na für Ausprobieren sind mir 800-1000€ aber doch ein bisschen gewagt![]()
Di 9. Dez 2014, 17:04
Di 9. Dez 2014, 21:45
derfred hat geschrieben:Blisa hat geschrieben:Na für Ausprobieren sind mir 800-1000€ aber doch ein bisschen gewagt![]()
Ausprobieren bei einem Usertreffen o.ä. kostet keine 800-1000 €. (Mehr oder weniger) gebrauchte K-3 kaufen, solange CB läuft und ggf. danach wieder verkaufen, kostet vermutlich um die 0 €.
Hooky69 hat geschrieben:Ich fotografiere hauptsächlich sich nicht bewegende Gegenstände, daher kann ich zu Aktionfotos nicht viel sagen, aber ich mache gerade eine andere Erfahrung und zwar habe ich mir nach der K3 noch eine K30 dazugekauft (war grad günstig). Und ich schätze diese Kamera immer mehr, weil sie komplikationsloser ist als die K3. Hauptsächlich meine ich damit die längeren Verschlusszeiten die ich wählen kann ohne zu verwackeln und diese Unterschiede sind, zumindest bei meinem Händchen, beachtlich. Bei der K3 geht fast - bei mir - nichts unter den 3 dreifachen Kehrwehrt der Brennweite (sagt man das so?) eher in Richtung 4 - 5fachen Wert. d.h. bei 50mm 200-250stel. Bei der K30 geht locker der 2fache Kehrwert. Hängt wohl mit den 16/24 MP zusammen. Erklären kann ich das leider nicht. Hier sind die Fachleute gefragt.
Hooky69 hat geschrieben:(hüstel) vielleicht wäre ja für Aktion ein anderes System die bessere Wahl - aber hier kenne ich mich auch nicht aus. Liest man aber..........öfters.
Di 9. Dez 2014, 22:21
Blisa hat geschrieben:Also bisher fotografiert wohl niemand Action mit der K-3, was mir das wohl sagen soll
Di 9. Dez 2014, 22:27
Blisa hat geschrieben:derfred hat geschrieben:Blisa hat geschrieben:Na für Ausprobieren sind mir 800-1000€ aber doch ein bisschen gewagt![]()
Ausprobieren bei einem Usertreffen o.ä. kostet keine 800-1000 €. (Mehr oder weniger) gebrauchte K-3 kaufen, solange CB läuft und ggf. danach wieder verkaufen, kostet vermutlich um die 0 €.
Ja stimmt, CB ist auf jeden Fall zu bedenken ... Aber ich habe zum Glück keinen Zeitdruck und kann mir das ganz gemütlich durch den Kopf gehen lassen![]()
Danke für deine Einschätzung Heiko!Hooky69 hat geschrieben:Ich fotografiere hauptsächlich sich nicht bewegende Gegenstände, daher kann ich zu Aktionfotos nicht viel sagen, aber ich mache gerade eine andere Erfahrung und zwar habe ich mir nach der K3 noch eine K30 dazugekauft (war grad günstig). Und ich schätze diese Kamera immer mehr, weil sie komplikationsloser ist als die K3. Hauptsächlich meine ich damit die längeren Verschlusszeiten die ich wählen kann ohne zu verwackeln und diese Unterschiede sind, zumindest bei meinem Händchen, beachtlich. Bei der K3 geht fast - bei mir - nichts unter den 3 dreifachen Kehrwehrt der Brennweite (sagt man das so?) eher in Richtung 4 - 5fachen Wert. d.h. bei 50mm 200-250stel. Bei der K30 geht locker der 2fache Kehrwert. Hängt wohl mit den 16/24 MP zusammen. Erklären kann ich das leider nicht. Hier sind die Fachleute gefragt.
Längere Verschlusszeiten aus der Hand sind bei der Tierfotografie eher nicht mein Ziel
Das wäre also ein für mich irrelevanter Punkt, zumal die K30 so oder so bei mir bleiben würde
Hooky69 hat geschrieben:(hüstel) vielleicht wäre ja für Aktion ein anderes System die bessere Wahl - aber hier kenne ich mich auch nicht aus. Liest man aber..........öfters.
Jupp, hat hier auch bereits jemand erwähnt. Aber ich sehe mich an dem Punkt definitiv noch nicht und wenn es jemals so weit käme, dann würde das ein Zweit-System extra für diesen Bereich werden.
Aber eigentlich habe ich keine Lust, zweigleisig zu fahren![]()
Also bisher fotografiert wohl niemand Action mit der K-3, was mir das wohl sagen soll
Di 9. Dez 2014, 23:53
Hosted by iphpbb3.com
Impressum | Datenschutz