Du überlegst Dir Fotoequipment zu kaufen und kannst Dich nicht entscheiden?
Hier steht Dir das Forum mit Rat zur Seite. Bei neuen Threads bitte den Fragebogen beachten.
Antwort schreiben

Re: K-30 oder K-50

Fr 5. Jul 2013, 10:09

He-Man hat geschrieben:
  • Die K-30 hat gegenüber der K-r eine Wasserwaage, sowohl im Display, als auch im Sucher, praktisch
  • dann einen deutlich besseren Autofokus, vor allem bei Kunstlicht, super
  • TAv Modus auf Wahlrad, sehr geil
  • Fokusmethode direkt am Gehäuse einstellbar, super
  • der schon erwähnte bessere Sucher, super
  • zwei Einstellräder, sehr geil


Hm, habe mir mal die Argumente rausgepickt, die für mich interessant sind - damit ist die K-30 wirklich super und auch für mich eine Überlegung wert!

Re: K-30 oder K-50

Fr 5. Jul 2013, 10:42

Was an der K-50 besser ist, werden wir sehen. Ich vermute in der Firmware sind einige Verbesserungen zu finden.

K-r versus K-30, ich hatte die K-r vor der K-30.
Die K-r ist auf jeden Fall die einfacher zu bedienende DSLR. Av-, Tv-, Sv, P oder M-Modus und fertig, nichts mit Hyper-P. Auch in der Dynamik beträgt der Unterschied zur K-30 nur eine gute halbe Blende bzw. +0.6 LW. Die K-30 hat einen besseren und vor allen Dingen zuverlässigeren AF und eine bessere Belichtungsmessung (77-Segmentmessung versus 16-Segmentmessung). Die höhere Auflösung macht sich bei guten Linsen bemerkbar. Richtig belichtet mit korrektem Fokus sehe ich erst mal kaum Unterschiede zwischen den Aufnahmen meiner K200D, K-r oder K-30. Das größte Potential hat natürlich die K-30, die muss man allerdings erst mal richtig zu nutzen wissen.

Re: K-30 oder K-50

Do 29. Aug 2013, 18:02

Hallo allerseits,

ich bin auch neu im Forum und stehe auch kurz vor einem Kauf einer Pentax. Ich studiere Geologie im 5. Semester und bin mittlerweile der Meinung, dass die alte Kompaktkamera ausgedient hat... Erfahrungsberichte (mein Stiefvater hat seit nem halben Jahr ne K30 und die Bilder sehen super aus) und gerade die Tatsache, dass die K30 bzw. K50 staub- und spritzwassergeschützt sind, haben mich hier her gebracht ;-)
Nun habe ich nach einiger Überlegungszeit das Ganze auf K30 und den Nachfolger K50 eingrenzt... Irritiert bin ich etwas von Tests wie bei CHIP.de, auf deren Bestenliste, bzw. Tests die K50 doch deutlich schlechter ausfällt (gerade bei der Bildqualität), was sich mir nicht ganz klar ist, da beide doch über nahezu identische "Hardware" verfügen...Kann das jemand bestätigen? Vielleicht hat ja jemand schon die Möglichkeit eines direkten Vergleichs gehabt ;-)

Viele Grüße und Lob fürs Forum

Markus

Re: K-30 oder K-50

Do 29. Aug 2013, 18:16

Mit der K-50 dürfte noch niemand so viel Erfahrung haben. Die benannte Chips-Zeitung hatte ich auch in den Fingern.
Es ist mir ein Rätsel!
Auch die K-5 fiel damals gegenüber der D7000 (gleicher Sensor) merklich ab in der Bildqualität.

Ich denke, da waren noch paar Chips-Krümel im Spiel.
Fass beide Kameras an, erkunde ein bisschen, welche Dir besser liegt, bildqualitativ sind beide über jeden Zweifel erhaben! :ja: Ich persönlich würde mich für die günstigere entscheiden, da der Step zur K-50 eher "evolutionär" ist. :)

Re: K-30 oder K-50

Di 3. Sep 2013, 21:23

Hallo!
Auch ich bin neu hier im Forum. :cap:
Ich möchte mir ebenfalls eine digitale Spiegelreflexkamera zulegen und schwanke nun ebenfalls zwischen der K-30 und der K-50. Leider hatte ich bisher nur die Gelegenheit die K-30 in die Hand zu nehmen. Die K-50 gibt es in meiner Stadt leider nur als verbindliche Bestellung.

Gibt es, abgesehen vom Preis, etwas das gegen die K-50 spricht? Wenn Ihr die zwischen einer geschenkten K-30 und einer geschenkten K-50 wählen könntet, welche würdet Ihr nehmen und warum?
(Vielleicht zeigen sich dann noch Argumente/Punkte, die ich von alleine nicht bedacht hätte. ;) )
Danke.
LG.

Re: K-30 oder K-50

Di 3. Sep 2013, 21:26

Wenn ich sie geschenkt bekäme die k-30, weil sie mir haptisch besser gefällt,wenn ich unbedingt iso 51200 brauche die k-50, von der Leistung sind beide gleich , nur die k-50 ist runder, was meiner meinung nach nicht unbedingt ein vorteil ist (aber k-30 in weiss :mrgreen: )

achja chip.de ist nicht besonders aussagekräftig

besser da schauen


bzw.


P.S: obwohl ich mir auch nen Kopf mache wie die d7100 85% bekommen hat :ichweisswas: , man muss nur mal die k-5II(s) anschaun ab Iso 800 , ist dpreview nun auch schon gekauft hmmm

Re: K-30 oder K-50

Mi 4. Sep 2013, 11:43

die k-50 kann wohl aufgrund des gehäuses wieder alle obektive aufnehmen ... gibt wohl tilt-shift linsen (und andere?!) die an die k-30 nich ranpassen

Re: K-30 oder K-50

Mi 4. Sep 2013, 17:21

paranoia23 hat geschrieben:die k-50 kann wohl aufgrund des gehäuses wieder alle obektive aufnehmen ... gibt wohl tilt-shift linsen (und andere?!) die an die k-30 nich ranpassen


Diese These halte ich für Quatsch. Oder ich erzähle Quatsch. Meinst du das wegen dem spitzen `Vordach`?

Re: K-30 oder K-50

Mi 4. Sep 2013, 19:21

dann weisst du wohl mehr die igenieure von samyang ...
https://www.facebook.com/media/set/?set=a.445148518893532.1073741841.439491562792561&type=1


vielleicht weisst du auch warum das p-ttl protokoll in der k01 geändert wurde ... oder wann die kb pentax kommt

raus midda sproooch longa

Re: K-30 oder K-50

Mi 4. Sep 2013, 19:26

paranoia23 hat geschrieben:vielleicht weisst du auch warum das p-ttl protokoll in der k01 geändert wurde ... oder wann die kb pentax kommt

raus midda sproooch longa
Klar, das Team weiss das, es darf nur nicht gesagt werden 8-) xd
Antwort schreiben



Hosted by iphpbb3.com

Impressum | Datenschutz