Di 19. Nov 2013, 22:16
Di 19. Nov 2013, 22:27
Di 19. Nov 2013, 22:44
ASTS hat geschrieben:Das 18-135er ist schon sehr schnell, wenn du aber noch ne gescheite portraitlinse suchst empfehl ich ein Da70 Limited ( so 500-600€).Alternativ wäre auch das sehr gute Sigma 70 Ex Macro (aber recht langsam). Beim Tele würd ich lieber aufs sigma 70-300 setzen das nen Appel und ei kost (109-130 €) und dazu in der gleichen Liga spielt wie das Pentax 55-300.
Ne andre Frage müssen es 24 Mpix sein, wenn nicht die K-5IIs mit Cashback mitnehmen und das dabei gesparte geld in Objektive setzen). Das 18-135er ist recht gut, aber eben nicht so ne spitzenlinse wie ein Da 70 oder Da* 50-135er .
Di 19. Nov 2013, 22:49
Sigma 70-300 mm F4,0-5,6 DG Makro-Objektiv (58 mm Filtergewinde) für Pentax Objektivbajonett (111€)
Sigma 70-300 mm F4,0-5,6 DG APO Makro-Objektiv (58 mm Filtergewinde) für Pentax Objektivbajonett (180€)
Sigma 70-300 mm F4,0-5,6 DG OS stabilisiertes Objektiv (62 mm Filtergewinde) für Pentax Objektivbajonett (240€)
ein guter Body, mit dem ich viel "Spielen" kann und viele Möglichkeiten habe
Budget spielt (fast) keine Rolle-Faktor
Di 19. Nov 2013, 22:59
Puppenkiste hat geschrieben:Hallo zusammen,
direkt das Outen vornweg: Ich bin neu hier im Forum, und auch bald neu in der digitalen Fotografie. Bisher habe ich wenig bis ganz wenig Erfahrung in dem Bereich sammeln können....
Di 19. Nov 2013, 23:04
Di 19. Nov 2013, 23:06
Di 19. Nov 2013, 23:24
Puppenkiste hat geschrieben:Hallo Hannes,
danke für den Deinen konstruktiven Beitrag. Du hast da sicher mit 100% Recht!
Welche Empfehlung würdest Du mir in dem Fall (Budget max. 2000€) geben?
Gruß,
die Puppenkiste
Di 19. Nov 2013, 23:33
Hannes21 hat geschrieben:Oh je, das ist in deinem Fall wirklich extrem schwierig, weil du ja das Geld sofort verbraten musst.
Normalerweise empfiehlt man einem Anfänger, erst einmal zu schauen, welche Brennweite ihm denn so liegt, und dann später dazuzukaufen.
Ich würde mir eine K5II oder K30 (besseres Video?) kaufen, ein 18-135WR dazu ist gar nicht schlecht, weil es den am meisten genutzten Brennweitenbereich abdeckt.
Dazu vielleicht ein DA55-300, für den rest sollte sogar noch eine Festbrennweite möglich sein.
Aber es ist wirklich schwer und es gibt viele Möglichkeiten.
Di 19. Nov 2013, 23:47
Puppenkiste hat geschrieben:...
Ok, denke dann auch an die K-5ii mit dem 18-135WR. Mit dem DA55-300 sprichst Du von*** Der Link ist nur für Mitglieder sichtbar. Bitte registriere Dich, oder logge dich ein. ***hier?
Puppenkiste hat geschrieben:Was ist mit dem Sigma 70-300 mm F4,0-5,6 DG APO Makro-Objektiv? Oder ist das DA definitiv besser?
Puppenkiste hat geschrieben:Und welche Festbrennweite (50er oder 70er) würdest Du empfehlen?
Hosted by iphpbb3.com
Impressum | Datenschutz