Di 19. Nov 2013, 23:59
Mi 20. Nov 2013, 00:07
Mi 20. Nov 2013, 00:38
Mi 20. Nov 2013, 00:55
Puppenkiste hat geschrieben:Was ich fotografieren möchte:
...
* meine 2 Jahre alten Kinder, die auch schon sehr schnell sein können
...
Puppenkiste hat geschrieben:...
Was mir wichtig ist:
* ein guter Body, mit dem ich viel "Spielen" kann und viele Möglichkeiten habe
* gut(e) Objektiv(e), mit denen ich möglichst viel Abbilden kann
...
Mi 20. Nov 2013, 01:00
Puppenkiste hat geschrieben:Das tue ich...
1. Frage direkt: Benötige ich einen Blitz? Ich denke, in meinen meisten Fällen nicht, und der integrierte sollte mir anfangs genügen. Hätte mir sonst nach Empfehlungen den Metz 52 oder 58 dazu gekauft. Ich denke, mit einem Blitz warte ich noch.
Mi 20. Nov 2013, 01:26
Also ich habe die LowePro Zoom 50 AW und würde die auch immer wieder kaufen, + den (per Klettverschluss in die Tasche eingehängten) LowePro Objektivköcher 9x13 - in die Tasche kommt die K-5 (inkl. angeschraubtem Batteriegriff) mit dem Standardzoom, in den Köcher das Telezoom. Eine tolle Kombi. Falls die Tasche für Deine Kamera + 18-135er zu kurz sein sollte, gibt's auch noch eine tiefere Version, und einen eine Nummer größeren Objektivköcher auch.Puppenkiste hat geschrieben:2. Fototasche -- Gute Frage: Welche Empfehlung kann hier gegeben werden, vorausgesetzt ich entscheide mich für die K-5ii mit dem 18-135er Kit + DA55-300 + DA70? Einen Rucksack brauch ich nicht, davon hab ich zig im Schrank liegen, ne Schultertasche/Messengerbag wäre was feines. Kann jemand was empfehlen? LowePro?
Mi 20. Nov 2013, 08:43
Hannes21 hat geschrieben:Puppenkiste hat geschrieben:...
Ok, denke dann auch an die K-5ii mit dem 18-135WR. Mit dem DA55-300 sprichst Du von*** Der Link ist nur für Mitglieder sichtbar. Bitte registriere Dich, oder logge dich ein. ***hier?
Ja, das meine ich! Das ist vom Preis-Leistungsverhältnis her sehr gut! Halt nicht sehr lichtstark.
Kommt demnächst in einer WR-Ausführung und mit verbesserter Vergütung, kostet dann einen Hunni mehr.Puppenkiste hat geschrieben:Was ist mit dem Sigma 70-300 mm F4,0-5,6 DG APO Makro-Objektiv? Oder ist das DA definitiv besser?
Das Sigma kenne ich nicht, aber das Pentax soll besser sein.
Puppenkiste hat geschrieben:Und welche Festbrennweite (50er oder 70er) würdest Du empfehlen?
Ganz klar das DA70 Lim! Offen scharf, schnell, tolle Portraitbrennweite und auch für andere Aufnahmen gut!
Mi 20. Nov 2013, 12:02
Mi 20. Nov 2013, 22:24
Do 21. Nov 2013, 12:55
Hosted by iphpbb3.com
Impressum | Datenschutz