Wer hier länger mitliest, hat wohl schon meine Thesen zu diesem Thema mitbekommen:
* Bildqualität ist kein objektiver Grund (für Hobbyisten), von APS-C auf KB umzusteigen
* Für KB spricht das bessere Verhalten bei wenig Licht
* Für KB spricht das günstigere Verhalten beim Freistellen
* Langjährige Analogfotografen freuen sich, dass 50mm in einer KB-DSLR wieder ein echtes "Normalobjektiv" wird
* Nur Masochisten wie ich schleppen das Mehrgewicht einer KB Ausrüstung mit sich herum
Vor 2 Wochen haben Frau und Herr UMC wieder zu zweit einen Auftrag ausgeführt. Sie mit K-3 II, ich mit K-1, beide mit den Standard- und Telezooms. Am Ende war Frau UMC etwas frustriert, weil die Ergebnisse bei schlechtem Bühnenlicht doch für die K-1 sprachen. Mein Einwand war, wenn fast 100% Mehrgewicht keine Spuren hinterlassen, dann müsste ich das Fenster aufmachen und die K-1 hinauswerfen.
Mit lichtstarkem Normalzoom und Batteriegriff sehen beide fast gleich wuchtig aus:

Die Waage offenbart den Unterschied:

Ohne Batteriegriff und mit einem lichtstarken Telezoom wird die Differenz sehr viel größer:

Zum Schluss wird eine Kitscherbe montiert - und siehe da, der Unterschied wird minimal:

In Summe sieht man, dass es zwar möglich ist, den Gewichtsunterschied zu minimieren, aber die Summe einer KB-Ausrüstung ist doch deutlich schwerer als die entsprechenden APS-C Pendants.
_________________
LG
Matthias