Sa 18. Jun 2016, 15:24
Hallo Minka,
ich hab mir die K1 auch ohne Kit Objektive geholt. Mein Altglas funktioniert ganz gut. Ganz gut, weil ich beim Fa 50mm, 2.8 Makro wohl nach justieren muss, da es an der K1 etwas Backfokus hat. Das macht sich bei der Auflösung natürlich gnadenlos bemerkbar. Meinem billig Sigma DG 70-300, sieht man an der K1 auch eher, als an der K20D vorher, seine Schwächen an.
Trotzdem sehe ich in der K1 für mich einem gewaltigen Schritt nach vorne. Da ist soviel Potenzial drin. Man kann unglaubliches aus den RAWs rausholen, ohne all zu sehr in die Trick Kiste greifen zu müssen. Dann der Sucher ein Traum. Obwohl der von der K20D war auch schon nicht schlecht. Dann der fehlende Crop. Ein komplett anderes Feeling, als bei APS-C. Feeling wie früher, bei gutem alten KB. Das hab ich lange vermisst bei den DSLRs.
Eins ist aber klar ... wenn auch bei der K20D schon erforderlich ... man muss sich zeitintensiv einarbeiten und die Kamera kennenlernen, wenn man ihr Potenzial ausschöpfen will. Ich renn seit ein paar Wochen mit dem Handbuch herum und es fällt schon fast auseinander
Einen Wermutstropfen hat sie aber in meinen Augen schon, das klobige Gehäuse. Sie ist nicht hässlich, erinnert mich von den Dimensionen her aber irgendwie an ein Michelin-Männchen, oder einen Kugelfisch. Und Freihand Makros, kann man selbst mit dem leichten 50mm meist vergessen. Einfach zu schwer. Also irgendwie nix für den Photospaziergang und Pflanzen, oder Insekten ohne Stativ
Was mir auch sofort negativ aufgefallen ist, sind die billig wirkenden Plastik Rädchen. Das passt einfach nicht zum wertigen Gehäuse, liebe Ricoh Manager. Hier wurde am falschen Ort gespart.
Für mich persönlich, hätte man ruhig auch das überflüssige Klapperdisplay und die überflüssige Video Funktion komplett streichen können. Bin sowieso mal gespannt, wann sich der erste Hersteller endlich dazu entschliesst, die Video Funktionalität, bei einer Kamera die fürs Photographieren gedacht ist, weg zu lassen. Mit samt den dazugehörigen nervigen Knöpfen und Menü Funktionen ... einfach raus damit, aus einer Photo Kamera. Das wäre mal eine konsequente Ansage! Braucht kein ambitionierter Photograph jemals an seinem Werkzeug.
Da haben die Hersteller alle irgendwie eine Blockade im Denkansatz und alle wollen möglichst alles, in jede Photo Kamera reinpacken, was technisch möglich ist. Schade, denn wer sich sowas kauft, der will meist nur gute Bilder machen und keine Videos, oder sonst was. Man sollte sich wenigestens bei den Kameras ab Semi - Profi Niveau auf das Wesentliche, dass Photographieren konzentrieren. Das eingesparte Budget könnte man an den Kunden weitergeben, oder in höherwertige Teil - Komponenten investieren.
Zu dem PENTAX 28-105mm 1:3.5-5.6 kann ich nichts sagen. Das will ich mir aber warscheinlich auch noch dazu holen.
Ich kann dir die K1 auf jeden Fall empfehlen u. ich empfinde den Wechsel auf Vollformat als echten Fortschritt in Sachen Bildergebnis, mit Einschränkungen in Sachen Mobilität. Dafür sollte man eine APS-C, oder sonst was leichteres als Zweitkamera haben.
Hol sie dir, bevor uns der Teuro um die Ohren fliegt und das Geld futsch ist ... haha
LG
Franz