Du überlegst Dir Fotoequipment zu kaufen und kannst Dich nicht entscheiden?
Hier steht Dir das Forum mit Rat zur Seite. Bei neuen Threads bitte den Fragebogen beachten.
Antwort schreiben

Re: K-1 ... und weiter?

So 1. Mai 2016, 14:09

bondi hat geschrieben:Hallo,
ich habe das Objektiv und auch eine K1. Hatte es jetzt zwei/drei mal an der K1 zu testen und es ist nichts eingefroren...Ich glaube das betrifft (einige) Sigma HSM Objektive (aber wohl auch nicht alle, weil z.B. mein 85er Sigma bisher auch an der K1 funktioniert).

Gruss

Peter

Hallo Peter,
kannst Du etwas zur Bildqualität an der K1 sagen? Oder gar ein Beispiel-Bild posten?

Re: K-1 ... und weiter?

So 1. Mai 2016, 14:31

bondi hat geschrieben:Ich glaube das betrifft (einige) Sigma HSM Objektive (aber wohl auch nicht alle, weil z.B. mein 85er Sigma bisher auch an der K1 funktioniert).

Nö. ;)

Bei dem was ich bisher lesen konnte sind sowohl HSM als auch nicht-HSM Objektive betroffen. Manchmal ist auch das gleiche Modell bei einem betroffen, beim anderen nicht.

Letztlich weiß man nichts und für mich ergibt sich auch kein Muster, außer dass ich von diesem Fehler bislang nur in Zusammenhang mit Sigma gehört habe.

Deswegen würde ich erstmal kein Sigma Objektiv für die K-1 kaufen - es sei denn ich kann es problemlos testen und zurückgeben.

@ Carismarkus:
Ich würde nicht zu viele Hoffnungen in Sigma setzen. Wie von einen i.d.R. gut informierten Forenmitglied zu hören war, verbaut Sigma bei den neuen Objektiven meistens/nur noch (?) die elektronische Blendensteuerung. Damit dürfte Pentax bei Sigma so langsam endgültig raus sein.
Insofern würde ich einfach schauen, ob ich langfristig mich dem Pentax-Lineup klarkomme.

Re: K-1 ... und weiter?

So 1. Mai 2016, 14:32

bondi hat geschrieben:Hallo,
ich habe das Objektiv und auch eine K1.

Du hast ein 12-24 HSM ?

Re: K-1 ... und weiter?

So 1. Mai 2016, 18:11

derfred hat geschrieben:
bondi hat geschrieben:Hallo,
ich habe das Objektiv und auch eine K1.

Du hast ein 12-24 HSM ?


Nein, ich habe die Version OHNE HSM vom 12-24...
HSM bezog sich auf die Probleme, die es anscheinend mit einigen Objektiven
an der K1 gibt und darauf, dass mein 85er SIgma mit HSM keine Probleme macht (wie auch
mein 12-24 OHNE HSM).

Sorry, wenn das aus meinem Beitrag nicht klar wurde.

Gruss

Peter

Re: K-1 ... und weiter?

So 1. Mai 2016, 21:05

C.D. hat geschrieben:Bei dem was ich bisher lesen konnte sind sowohl HSM als auch nicht-HSM Objektive betroffen. Manchmal ist auch das gleiche Modell bei einem betroffen, beim anderen nicht.

Letztlich weiß man nichts und für mich ergibt sich auch kein Muster, außer dass ich von diesem Fehler bislang nur in Zusammenhang mit Sigma gehört habe.

Deswegen würde ich erstmal kein Sigma Objektiv für die K-1 kaufen - es sei denn ich kann es problemlos testen und zurückgeben.

Kann ich bitte einmal einen Link zu den passenden Threads, die das Sigma Thema beschreiben, bekommen?

Re: K-1 ... und weiter?

So 1. Mai 2016, 21:40

http://www.pentaxforums.com/forums/190- ... ility.html
http://www.pentaxforums.com/forums/190- ... ricoh.html

Den anderen gibt's per PN, bevor ich ein diplomatisches Chaos auslöse. 8-)

Re: K-1 ... und weiter?

Mo 2. Mai 2016, 08:11

C.D. hat geschrieben:http://www.pentaxforums.com/forums/190-pentax-k-1/319686-k-1-3rd-party-lens-compatibility.html
http://www.pentaxforums.com/forums/190- ... ricoh.html


Sieht für das 12-24 aber seht gut aus. Jedes mal, wenn es erwähnt wird, steht etwas von "works fine" daneben. Die 70-200 und 70-300 sind wohl die Sorgenkinder.

Re: K-1 ... und weiter?

Do 5. Mai 2016, 20:14

Gibt's denn schon was neues zu berichten? Will ja nicht neugierig sein, aber interessant wäre es schon ;)

Re: K-1 ... und weiter?

Do 5. Mai 2016, 20:23

Mein Sigma 70-200 mit OS läuft problemlos.
Allerdings geht mein Blitz (Metz 44 AF-1) nur noch im manuellen Modus.
Den werd ich wohl ersetzen....

Gruß sascha

Gesendet von meinem iPad mit Tapatalk HD

Re: K-1 ... und weiter?

Do 5. Mai 2016, 20:44

Blitz ist auch so ein interessantes Thema. Werde da mal meine vorhandenen Komponenten testen, ob die im manuellen Modus, also ohne TTL gehen: Sigma 530 Super + Yongnuo 622C II + 622C TX
Wenn ja, wäre das auch allgemein interessant, da die 622er ja manuell Highspeed mit 1/8000s erlauben, TTL aber bei Pentax wohl nur 1/200s, bei Canon 1/250s.

Zum Thema Sigma vielleicht auch mal hier rein schreiben, da hier gesammelt wird, was von Sigma Probleme macht und was nicht:
Antwort schreiben



Hosted by iphpbb3.com

Impressum | Datenschutz