Du überlegst Dir Fotoequipment zu kaufen und kannst Dich nicht entscheiden? Hier steht Dir das Forum mit Rat zur Seite. Bei neuen Threads bitte den Fragebogen beachten.
Ich interessiere mich für das Pentax Da 200mm f2.8 ED SDM als Ergänzung zum 16-85 und 55-300mm PLM.
Nun hat es auch diesen anfälligen SDM Antrieb. Kann man ruhig zum Preis von rund 900 € dennoch zuschlagen. Immerhin kosten solche Objektive bei anderen Herstellern gut und gerne mindestens das doppelte.
Ja, sehr empfehlenswert. Es hat vor allem eine sehr gute Naheinstellgrenze von 1,20m, so dass es fast ein längeres Macro ersetzt. Wobei ich mein DA* 2.8/200mm für € 328,- vom Händler als defekt erworben und selbst auf Stange umprogrammiert habe.
optisch auf jeden Fall offen gut brauchbar. Leicht abgeblendet sehr gut.
Was den SDM betrifft - muß es jeder selbst bewerten. Ich würde es gebraucht kaufen dann ist der Schmerz nicht so groß wenn der SDM ausfällt. Dann kann man sich immer noch überlegen ob man es reparieren läßt oder auf Stange "umstellt".
oder man kauft sich das 70-200/2,8 welches sehr schwer und groß ist und noch dazu sehr teuer. Man kann auch auf das leichtere und etwas teurere 70-210/4,0 ausweichen wenn einem 4,0 reichen.
als weitere Alternative schmeiss ich das FA* 80-200/2.8 in die Runde. Kann bei Offenblende mit dem DA*200 locker mithalten und hat ein traumhaftes Bokeh. Leider nur noch gebraucht zu erhalten, zu Preisen meist deutlich unter 900€
Brezus hat geschrieben:als weitere Alternative schmeiss ich das FA* 80-200/2.8 in die Runde. Kann bei Offenblende mit dem DA*200 locker mithalten und hat ein traumhaftes Bokeh. Leider nur noch gebraucht zu erhalten, zu Preisen meist deutlich unter 900€
Und leider gibt es ein Problem, wenn etwas defekt ist. M. E. gibt es dafür keine Ersatzteile mehr.
PhotoPhilip hat geschrieben:Was bedeutet denn auf Stange umstellen? Wird dann ein anderer AF Motor eingebaut oder heißt das manueller Fokus?
Werder noch. Das Objektiv hat einen eigenen Motor, den bei Verkaufsstart noch nicht alle Pentax-Kameras ansteuern konnten. Daher verfügt das Objektiv zusätzlich noch über ein mechanisches Getriebe, welches vom kamerainternen AF-Motor angetrieben werden kann, über den alle digitalen Pentax-DSLR verfügen. Die Umstellung geschieht durch eine Änderung im ROM-Speicher des Objektivs. Das Objektiv funktioniert dann mit dem Kameraantrieb wieder einwandfrei und oft sogar schneller, aber nicht mehr geräuschlos.
Ich kann das DA*2.8/200 auch wärmstens empfehlen. Ich habe es ein Dutzend Jahre besessen und es hat mit immer super Bilder geliefert. Der SDM-Antrieb fällt auch wesentlich seltener aus als bei anderen SDM-Objektiven wie 16-50 oder 50-135, ich hatte damit nie Probleme. Meins hatte ich zeitweise auf Stangenantrieb umprogrammiert um einen Konverter nutzen zu können. Letztendlich habe ich es abgeben, weil ich ein F 4,5/300 gefunden habe und mir das 200er manchmal als Tele zu kurz war.