Hi
aloislammering hat geschrieben:
Ich nutze beruflich und privat ein surface, früher pro 4 i5, jetzt pro 6 i7 (deutlich schneller als das pro 4). Das Adobe Abo kann auf zwei Geräte installiert werden, habe daher LR immer dabei und kann unterwegs sichern, bearbeiten und, falls WiFi vorhanden, auch ein Backup erstellen (geht automatisch, sobald WiFi vorhanden). Für mich die ideale Lösung, aber wie gesagt, dass recht teure Surface gehört eh zu meinem Workflow und muss nicht extra beschafft werden.
Ich nutze im Urlaub ebenfalls nen Surface i5 mit Lightroom und anderen Tools. Das Surface war die kalkulierte "Beigabe" für ein Abo einer Tageszeitung

.
Ich bin recht zufrieden damit - mache da aber nur rudimentäre Bearbeitung oder "scan" die Bilder durch. Nur die Festplatte geriet mit den RAWs der K1
in diesem Urlaub fast an ihre Grenzen und die Anschlüsse sind etwas mager - nur ein USB-Anschluß, Kopfhörerausgang und Mini Display Port.
aloislammering hat geschrieben:
Wenn ich unterwegs den Aufwand minimieren möchte, würde ich am ehesten über eine mobile Datensicherung nachdenken, kenne mich damit aber nicht aus.
Für Backups habe ich noch ne WD Wireless USB Platte, die Daten kann man auf dreierlei Arten sichern:
1) Die Platte macht ein eigenes WLAN (wie der Name sagt: Wireless!) auf -> praktisch, wenn Du mehrere Geräte sichern willst - kann aber länger dauern..
2) ich stecke einfach die SD-Karte in den Kartenleser -> der Inhalt wird automatisch kopiert.
3) Ich häng die Platte mit USB an den Rechner.
Die Platte hat nen Akku, ansonsten Stromversorgung über den Rechner oder Netzteil...
_________________
LG Volker
so long and thank you for the fish >~°>