Du überlegst Dir Fotoequipment zu kaufen und kannst Dich nicht entscheiden?
Hier steht Dir das Forum mit Rat zur Seite. Bei neuen Threads bitte den Fragebogen beachten.
Antwort schreiben

Immerdrauf für Reportage gesucht

Mo 2. Jan 2017, 15:04

Moin,

ich werde nach ein paar Jahren im Januar 2017 zu Pentax zurück kommen und suche nach einem geeigneten Objektiv:

Objektive vorhanden:
Tamron 18-50/2.8
Tamron 18-250

Objektive in Planung für 2017
Pentax 55-300 ???
Pentax 50/1.8
Pentax 30/35


Mein Anwendungsgebiet: Reportagefotografie (i.w.S.), d.h. Familie zu Hause, bei diversen Aktivitäten und auf Reise
und Fotografie in der Schule (Schüler, Veranstaltungen und Klassenfahrten).

Das Tamron 18-250 gefällt mir nicht, weil es bei einigen Brennweiten mir zu schlecht ist in er BQ, das mag aber auch an meinem speziellen Exemplar liegen.
Ich sehe folgende Alternativen als Ersatz für ein Immerdrauf mit größerer Brennweite an:

Pentax 18-270
Pentax 18-135
Sigma 18-200
Sigma 18-250
Sigma 18-300
Tamron 18-200
oder ein neuer Versuche mit dem Tamron 18-250


oder vielleicht doch ein 17-70/4.0? + Tele


CU Max

Re: Immerdrauf für Reportage gesucht

Mo 2. Jan 2017, 15:40

Welche Kamera soll's denn werden? Ich würde die vorhandenen Objektive erstmal an der neuen Kamera ausprobieren.

Re: Immerdrauf für Reportage gesucht

Mo 2. Jan 2017, 16:11

LX MX hat geschrieben:Welche Kamera soll's denn werden? Ich würde die vorhandenen Objektive erstmal an der neuen Kamera ausprobieren.



Das werde ich auch.

Ich denke an mein Budget und möchte mein Geld eher in Objektive als in Kameras investieren, deshalb

entweder eine K-50, die hat alles was ich glaube zu benötigen (Schwenkdisplay und Video brauche ich nicht), ich komme von der K-7 und da ist die K-50 schon erheblich besser, wenn mehr Geld zur Verfügung eine K-S2, K-70 oder K-3 (die K-3 II ist mir einfach zu teuer und die K-S1 mag ich nicht so gerne anfassen).

CU Max

Re: Immerdrauf für Reportage gesucht

Mo 2. Jan 2017, 16:26

Wenn ich dann empfehlen darf (und mich streng an die Vorgaben von oben halte) ... investiere kurz ein wenig mehr und nimm die K70....
Und Behalte vorläufig Deine Tamron. Dann kannst Du später sukzessive weiter ausbauen.

Edit: sonst halte ich es wie fmpotos unten

Re: Immerdrauf für Reportage gesucht

Mo 2. Jan 2017, 16:36

Hallo, Max!

Die K-3II hat's im Adventkalender vom Forumsponsor um 725 Euro inkl. eines DA 50/1,8 gegeben. Ich würde die nette Isabel ganz lieb fragen, ob nicht vielleicht noch eins übrig ist zu einem ähnlichen Preis. Dann wärest du auf Jahre hinaus mit einer Top-Kamera inkl. Porträtobjektiv versorgt, Objektive kannst du ja nach und nach ersetzen.

Du nennst nirgends das DA 16-85, das ist mein Reportageobjektiv für fast alle Fälle. Und wenn's besser oder länger oder lichtstärker sein soll, hab ich drumherum noch ein paar andere Sachen. Ich hab nicht das Gefühl, dass mir was fehlt.

Franz

Re: Immerdrauf für Reportage gesucht

Mo 2. Jan 2017, 16:40

Ob du mit den anderen Superzooms glücklicher wirst als mit dem Tamron? Diese Bauart, alle Brennweiten in ein Objektiv zu pressen führt zu Kompromissen...

Bei Reportage hatte ich jetzt an das DA21 ltd. gedacht, das wäre klassische Reportagebrennweite. Ist natürlich für Bühne zu kurz. Ich habe lange Zeit alles mit dem Tamron 28-75 gemacht, oben hat mir da selten was gefehlt, eher an Weitwinkel. Ich benutze das heute nur nicht mehr, weil meine Tochter es nicht mehr rausgibt.

Behalte doch erstmal Dein Tamron Superzoom und beobachte, welchen Brennweitenbereich Du bevorzugt benutzt. Manchmal hat man da so eine Vorliebe und braucht dann gar nicht die komplette Länge. Oder Du stellst fest, dass Du Dich pro Veranstaltung jeweils in einem Brennweitenbereich aufhälst. Dann könnte man gezielt die Phototasche packen und hat für jeden Verwendungszweck eine eigene Zoom oder FB-Linse, die dafür aber besser als so ein Immerdrauf ist.

Liebe Grüße
Hildegunst

Re: Immerdrauf für Reportage gesucht

Mo 2. Jan 2017, 16:46

Hallo Max,
wenn eine neue DSLR, dann die K-3, K-3II oder K-70. Die K-50 würde ausreichen, klar.

Zum Linsenpark: HD DA20-40 D2.8-4.0 Limited, DA50/1.8 (für Portraits), DA 16-85 (oder DA18-135) und HD DA55-300 PLM. Das von dir genannte Sigma 17-70 C ist auch nicht schlecht.

Re: Immerdrauf für Reportage gesucht

Mo 2. Jan 2017, 16:54

Ich brauche was wenn ich unterwegs bin, dann mit leichtem WW (ca. 18mm bei APS-C) und bis zum leichten Tele, damit ich aus der Entfernung auch mal eine Person oder eine Gruppe nah ranholen kann.
Aktuell arbeite ich mit einer Bridge und mir gefällt der große Zoombereich, aber mich nerven die platten Bilder, weil der Sensor einen Crop-Faktor von 4 hat und da ist Vordergrund = Hintergrund. Deshalb will ich zurück zur DSLR. Es muss aber nicht unbedingt das 18-300er sein.
Ein 18-85 ist mir zu teuer, zu lichtschwach und hat zu wenig Tele. Eher würde ich ein 17-70/4.0 nehmen, dass ist dann wenigstens lichtstärker.

Mein Lieblingsobjektiv wäre 16-100/120 und das bei 2.0, gibt es aber leider nicht.

Und warum sollte man die K-50 nicht mehr kaufen, toller Preis, gut verarbeiteter Body und 16 MP reichen mir, außerdem filme ich nicht.

CU Max

Re: Immerdrauf für Reportage gesucht

Mo 2. Jan 2017, 17:03

Max Maier hat geschrieben:Und warum sollte man die K-50 nicht mehr kaufen, toller Preis, gut verarbeiteter Body und 16 MP reichen mir, außerdem filme ich nicht.

CU Max


Normalerweise empfehle ich ja auch meist die K-50 wegen des über einen weiten ISO-Bereich konsistenten 16 MP-Sensors.
Nur bei einem Superzoom würde ich dann auch eine neuere Kamera mit AA-filterlosem Sensor empfehlen, da wird m.E. ein Auflösungsvorteil sichtbar.

Re: Immerdrauf für Reportage gesucht

Mo 2. Jan 2017, 17:13

LX MX hat geschrieben:
Max Maier hat geschrieben:Und warum sollte man die K-50 nicht mehr kaufen, toller Preis, gut verarbeiteter Body und 16 MP reichen mir, außerdem filme ich nicht.

CU Max


Normalerweise empfehle ich ja auch meist die K-50 wegen des über einen weiten ISO-Bereich konsistenten 16 MP-Sensors.
Nur bei einem Superzoom würde ich dann auch eine neuere Kamera mit AA-filterlosem Sensor empfehlen, da wird m.E. ein Auflösungsvorteil sichtbar.

Und:
Zukunftssicher wegen des neuen Pentax Anschlusses pro K70
Unsicherheit bezüglich der anfälligen Blendensteuerung kontra K30/50

Und so gerne ich so ein durchgängies f2.0 von 15-200 mm haben möchte 8-) , selbst wenn es sowas gäbe- >bezahlen könnte das hier wohl keiner
Antwort schreiben



Hosted by iphpbb3.com

Impressum | Datenschutz