Mo 2. Jan 2017, 17:19
Mo 2. Jan 2017, 17:30
Mo 2. Jan 2017, 17:58
StaggerLee hat geschrieben:Zukunftssicher wegen des neuen Pentax Anschlusses pro K70
Unsicherheit bezüglich der anfälligen Blendensteuerung kontra K30/50
Mo 2. Jan 2017, 18:05
Max Maier hat geschrieben:Ich brauche was wenn ich unterwegs bin, dann mit leichtem WW (ca. 18mm bei APS-C) und bis zum leichten Tele, damit ich aus der Entfernung auch mal eine Person oder eine Gruppe nah ranholen kann.
Aktuell arbeite ich mit einer Bridge und mir gefällt der große Zoombereich, aber mich nerven die platten Bilder, weil der Sensor einen Crop-Faktor von 4 hat und da ist Vordergrund = Hintergrund.
...
Und warum sollte man die K-50 nicht mehr kaufen, toller Preis, gut verarbeiteter Body und 16 MP reichen mir, außerdem filme ich nicht.
CU Max
Mo 2. Jan 2017, 19:15
Mo 2. Jan 2017, 22:31
malchuth hat geschrieben:Ich würde grade bei eher preiswerten Objektiven auf den hochauflösenden Sensor verzichten.
Mein Tip(p) wäre daher K-50 mit 18-135 und dazu ein 55-300 PLM. Durch den grossen Ueberlappungsbereich
spart man sich den ein oder anderen Objektivwechsel.
Mo 16. Jan 2017, 17:49
Mo 16. Jan 2017, 17:57
nacht_falke hat geschrieben:auch ich würde mir an deiner Stelle erst mal Gedanken um den Body machen und die "Alt-Gläser" weiternutzen - ist ja ein großer Vorteil von Pentax, das auch ältere Objektive gehen
Wenn dann eines deiner Objektive oben in die Wahl kommt, dann überlege auch das es noch einige Buchstaben gibt WR + AL.
WR = Water Resistent + AL = All Weather
Mo 16. Jan 2017, 18:00
LX MX hat geschrieben:nacht_falke hat geschrieben:...
W
An der Stelle muss ich Dich korrigieren.
AW = All Weather
AL= Aspherical Lens
Nicht zu verwechseln mit DA L, das ist die Billiglinie.
Mo 16. Jan 2017, 18:17
Max Maier hat geschrieben:malchuth hat geschrieben:Ich würde grade bei eher preiswerten Objektiven auf den hochauflösenden Sensor verzichten.
Mein Tip(p) wäre daher K-50 mit 18-135 und dazu ein 55-300 PLM. Durch den grossen Ueberlappungsbereich
spart man sich den ein oder anderen Objektivwechsel.
Ich fotografiere seit 1982 mit Spiegelreflexkameras und seit 2004 mit DSLRs, nun habe ich gerade einmal 4 Jahre nur mit einer Kompaktkamera und einer Bridge ausgehalten (Fuji X10 und Fuji X-S1) und ich bin immer noch nicht sicher, welche Objektive ich wirklich brauche, zumal das Budget begrenzt ist. Bei großem Budget kann ich auch gut auswählen![]()
K-50 mit 18-135 & 55-300, so hätte ich mir auch meine Kombination zusammengestellt, aber es ist trotzdem interessant, mal andere Ansichten und Meinungen zu hören. Vielleicht ändere ich ja noch mal meine Pläne.
CU Max
Hosted by iphpbb3.com
Impressum | Datenschutz