Mo 19. Nov 2012, 11:43
m@rmor hat geschrieben: frage mich jedoch trotzdem, warum es (immer) der Preis sein soll, welcher eine Anschaffung gerechtfertigt![]()
m@rmor hat geschrieben:Zugegeben, ich kenne das empfohlene Objektiv nicht, .....Bei Makros von flüchtenden Motiven würde ich selbst nie unter 100mm gehen, je mehr Brennweite, desto besser und die kann man immer verwenden!
Mo 19. Nov 2012, 15:29
Mo 19. Nov 2012, 15:53
m@rmor hat geschrieben:Beide Deiner Fragen kann ich mit "aus MEINER eigenen Erfahrung" beantworten
Mo 19. Nov 2012, 16:21
Mo 19. Nov 2012, 16:32
Das merke ich an Deiner Antwort!derfred hat geschrieben:...verstanden habe ich leider nichts...
Mo 19. Nov 2012, 17:11
Mo 19. Nov 2012, 17:37
Dirk hat geschrieben:Der Umgangston in diesem Thread erinnert mich leider jetzt an ein anderes Forum. Muss denn jede anderslautende Meinung gleich in dieser Art kommentiert werden? Wir sind doch das freundliche Forum :-)
Mo 19. Nov 2012, 20:02
Andywuddi hat geschrieben:Hallo,ich möchte mir jetzt endlich mal ein Macro 1:1 zulegen.Aber um noch flexiebel zu bleiben,möchte ich es auch als Portrait Festbrennweite nutzen.Wäre da 70mm ein Kompromiss oder 100 ( 105mm ) besser? 70mm können ja bei Insekten etwas kurz sein und dafür bei Portrait besser sein.100 mm bei Insekten richtig sein,aber bei Portrait zu lang.....![]()
Was meint Ihr ?
Gruß
Andreas
Mo 19. Nov 2012, 20:42
Mo 19. Nov 2012, 21:02
Hosted by iphpbb3.com
Impressum | Datenschutz