Du überlegst Dir Fotoequipment zu kaufen und kannst Dich nicht entscheiden?
Hier steht Dir das Forum mit Rat zur Seite. Bei neuen Threads bitte den Fragebogen beachten.
Antwort schreiben

Re: Ich mal wieder...dieses mal mit Blitz

Fr 23. Jan 2015, 11:07

Könntest Du den Tip hier einstellen, falls er von Dir als gut befundden wird? :-)

Re: Ich mal wieder...dieses mal mit Blitz

Fr 23. Jan 2015, 12:01

Kann ich gerne machen, werde es am Samstag mal ausführlich testen. Bisher klappt die Automatik glaube ich noch nicht so wirklich oder ich verhunze irgend etwas.
Eine Erkenntnis gestern war es schon mal, die ISO Automation auf manuell zu schalten das mag der Blitz gar nicht.

Re: Ich mal wieder...dieses mal mit Blitz

Fr 23. Jan 2015, 17:49

ich kopiere jetzt einfach mal, was ich dem Dennis geschrieben habe, das ist ja kein Geheimnis, und so habe ich mich an die Einstellungen rangetastet

Blitz am Wahlschalter auf A, siehe auch Bedienungsanleitung, das ist der Automatik Modus vom Blitz.
der Blitz kann nur TTL, aber das koennen die modernen Kameras nicht, die wiederum koennen nur P-TTL, das kann der alte Blitz nicht.
Kamera am Wahlrad auf M, Zeit auf jedenfall laenger als 1/180 (Blitzsynchronzeit der Kamera) also 1/160 oder laenger.
ISO manuell festlegen (200 /400 / 800 / 1600) nach Bedarf -> hoehere ISO -> mehr Umgebungslicht
Blende auch nach Bedarf, je nach Abstand vom Objekt und was du noch scharf haben willst, ich habe meist zwischen 5,6 und 6,3 beim Kit-Objektiv benutzt.
Am besten du machst einfach mal eine Blitzreihe mit direktem Blitz, feste Blende + feste Zeit, dann veraenderst du Bild fuer Bild die ISO
naechste Reihe: feste Blende / feste ISO -> Zeit veraendern, von kurz 1/160 bis lang 1/6 z.B.
naechste Reihe: feste Zeit / feste ISO -> Blende von offen bis zu.
da kriegst du erstmal ein Gefuehl fuer die verschiedenen Einstellungen.
Dann kannst du die gleiche Reihe mal mit indirektem Blitz versuchen.
Falls du nach dem indirekten Verschwenken Ueberbelichtung feststellst, das ist der vorher schon verlinkte Blitzbug, der aber nicht bei jeder Kamera auftritt:

Kamera und Blitz anschalten
-Reflektor in gewünschte Position nach oben stellen
-Prog Taste drücken Auswahl von Prog 4 mit der +Plus Taste
-P (RCL) Taste drücken

-> Indirektes Blitzen funktioniert ab dann zuverlässig. Auch bei aufeinanderfolgenden Aufnahmen mit unterschiedlichen Kamerablenden. Eine Überbelichtung konnte ich dann nicht mehr provozieren. Selbst bei weißen Wänden/Vorhängen etc. nicht! Bilder waren dann immer korrekt belichtet!

Das indirektes Blitzen funktioniert ab dann solange zuverlässig, bis man den Blitz ausschaltet oder den Reflektor nach vorne und dann wieder nach oben stellt. Danach muß man obige Prozedur wiederholen, wenn man indirekt blitzen möchte.

Re: Ich mal wieder...dieses mal mit Blitz

Mo 26. Jan 2015, 08:33

Ah Mist ich muss mich Entschuldigen. Das Wochenende war mehr als stressig und ich kam nicht dazu effektiv zu testen, ich hole das so schnell wie möglich nach und melde mich dann!

Re: Ich mal wieder...dieses mal mit Blitz

Mo 26. Jan 2015, 21:56

@Dennis, es macht wenig Sinn, in diesem Kaufberatungsthread weiterzuschreiben, einen Blitz hast du ja jetzt. Wenn deine Blitzbilder nicht die gewuenschten Ergebnisse bringen, mach im Einsteigerbereich ein neues Thema auf, sinnvollerweise mit Bezeichnung vom Blitz im Threadtitel und am besten mit Beispielbildern.

Re: Ich mal wieder...dieses mal mit Blitz

Di 27. Jan 2015, 08:09

Mach ich :) Danke dir!
Antwort schreiben



Hosted by iphpbb3.com

Impressum | Datenschutz