Du überlegst Dir Fotoequipment zu kaufen und kannst Dich nicht entscheiden?
Hier steht Dir das Forum mit Rat zur Seite. Bei neuen Threads bitte den Fragebogen beachten.
Antwort schreiben

Re: Hochzeit im Hintergrund fotografieren

Do 18. Jun 2015, 06:34

Es kommt sicher auch auf die Verhältnisse vor Ort an als auch, welche Perspektiven Du bevorzugst, welche Kombination für Dich die richtige ist. Ich persönlich bevorzuge ein möglichst flexibles Glas bei solchen Ereignissen, da sich sehr schnell Dinge ereignen, die eine andere Brennweite erfordern und dann einen Wechsel des Objektives wertvolle Zeit kosten würde. Da nehme lieber eine etwas schlechtere Bildqualität in kauf, wobei ich vom Tamron 28-75 das nicht wirklich behaupten könnte. Maximalschärfe sollte bei Portraits ohnehin nicht das oberste Gebot sein, wenn ich da an die Eitelkeit manch älterer Damen und Herren denke...

Re: Hochzeit im Hintergrund fotografieren

Do 18. Jun 2015, 18:57

Kleiner Nachtrag und als Inspiration für das kommende Ereignis: http://www.ja-hochzeitsfotografie.de/

Die Fotos dort sind natürlich von einem Profi gemacht worden, aber ich finde, man darf ruhig auch mal was von denen abgucken! ')

Re: Hochzeit im Hintergrund fotografieren

Do 18. Jun 2015, 20:35

Zum Blitz:
Die Pentax-Blitze kannst Du kaufen, brauchst Du aber nicht. Mit einem gebrauchten Metz, der PTTL kann, bist Du gut bedient, Metz 48 AF1 und 52AF1 sind gebraucht eine gute Wahl. Mit manuellen Blitzen hab ich ein oder zwei Probefots genacht, um den Blitzleistung und Kameraeistelleunf aufeinander abzustimmen. Die Youngnuos haben eine simple Steuerung/Bedienung und verfügen wie die Metzblitze uber eine ausziebare Streulichtscheibe , der Blitzkopf ist vertikal und horizontal einstellbar. Alle genannten Blitze brauchen 4 AA Zellen. Eneloops sind da sehr praktisch.
Für den Youngnuo 460 II, ohne Bouncer, hab ich vor 3 Jahren unter 40€ bezahlt. Für einen gebrauchten Metz 48 AF1 etwa 70€.

http://www.amazon.de/Yongnuo-YN-460-II- ... nuo+yn+460

Wie schon gesagt eignen sich die Youngnuos auf prima als Slave-Blitz. Bedeutet, sie blitzen mit, wenn ein Masterblitz , der sich auf der cam befindet, zündet.

Mehr dazu gern über ne pn.

Re: Hochzeit im Hintergrund fotografieren

So 19. Jul 2015, 10:40

Ich würde vermutlich die meisten bilder mit dem 21er machen. Dazu noch das 43er, ist doch super!

Wenn ein objektiv kaufen, würde ich das Sigma 17-70C nehmen.
Antwort schreiben



Hosted by iphpbb3.com

Impressum | Datenschutz