Di 16. Jun 2015, 13:31
Mi 17. Jun 2015, 06:35
Mi 17. Jun 2015, 08:12
Mi 17. Jun 2015, 15:25
Mi 17. Jun 2015, 15:34
Mi 17. Jun 2015, 16:22
hoss hat geschrieben:M. M. nach kannst Du alle genannten Linsen einsetzen. Häufig braucht man Blende f/4-4.5 um die notwendige Schärfentiefe zu erreichen. Das geht auch sehr gut mit dem DA18-135, denn es ist offenblendentauglich. Und das mit der K-30 der AF nur bedingt einsetzbar ist, ist mir neu.
Mi 17. Jun 2015, 16:48
Mi 17. Jun 2015, 21:23
burkmann hat geschrieben:135 mm ist auch das längste, was ich auf einer Hochzeit bis dato verwendete. Von deinen vorhandenen Objektiven würde ich erstmal das 18-135 nehmen. Damit deckst Du quasi schon alle Bereiche ab. Wann Du bei dieser Hochzeit das 43er nimmst, wirst Du im Laufe des Tages sicher herausfinden. Nur mit dem 43er für Kirche/Standesamt, Kaffee, Sektempfang und Gruppenbild, später bei Tanz und Musik bist Du meines Erachtes zu eingeschränkt.
Das 135er ist je nach deinem Standort gut, wenn es eine kirchliche Trauung gibt. Auch um zwischendurch Portraits von Brautpaar oder den Gästen zu machen.
Bei allen anderen Situationen ging es nicht über 100mm raus.
Was das Kamerablitzlicht angeht: Meines Erachtens für eine solche Veranstaltung nicht ausreichend. An einem vernünftigen Blitz würde ich gewiss nicht sparen.
Do 18. Jun 2015, 00:02
Do 18. Jun 2015, 00:10
Hosted by iphpbb3.com
Impressum | Datenschutz