Mo 4. Feb 2013, 00:52
Moin,
vielen Dank erstmal für die Ratschläge.
Tja, yp, da bin ich schon durch.

Aber dieses hier verfolgt mich schon länger und ist auch sehr hartnäckig. Und der Chilene mochte mir auch nicht helfen.
Eine MX habe ich ja durchaus auch im Auge gehabt, jetzt aktuell habe ich auch gezielt nach KX oder MX geschaut - nur derzeit wollen die doch tatsächlich um die 150 Taler dafür sehen! Für die alte K-Reihe sieht es nicht besser aus. Dafür bekomme ich mit etwas Glück auch schon eine LX. Wobei bei der LX natürlich noch das Image mitspielt. Die MZ-5n gibt's vom Händler ja schon um die 50... Schon Hammer, daß die alten, mechanischen derzeit so hoch gehandelt werden.
Eigenes Labor ist nicht. Hier in der Marsch macht ein Keller nur Sinn, wenn man ein Schwimmbad haben möchte, mein Kellerersatzraum ist erstens voll und zweitens viel zu weit von jeglicher Wasserver- und Entsorgung entfernt und im Badezimmer möchte ich das Geraffel auch nicht immer aufbauen. Nur um das einmal zu machen und dann ebenso unbenutzt irgendwo rumliegen haben, brauche ich dann auch nicht.
Und Angus, schon richtig. Normal losziehen zum knipsen mache ich auch viel lieber mit der K5. Film und Entwicklung ist ja nicht wirklich bezahlbar, wenn man überhaupt noch Labore findet. Dia habe ich deswegen sowieso schon mal gestrichen, obwohl ich das zuletzt hauptsächlich gemacht hatte und noch alles vorhanden ist, müssten sogar noch Rahmen da sein. Aber die Analoge soll ja auch gar nicht zum "normalen" Fotografieren sein - vielleicht so ein oder zweimal im Jahr sich ein Thema vornehmen oder einfach mal losziehen und einen Film belichten. Und vielleicht ist ja nach zwei oder drei Filmen auch schon wieder Schluss mit dem Reiz und sie bleibt im Schrank liegen. Wobei ich davon ausgehe, daß sich der Verkaufsverlust auch in ein paar Jahren in Grenzen halten wird.
Und so komisch es klingt, aber ich kann mich nicht wirklich damit anfreunden, auf meine K5 ein smc-M, nicht mal ein smc-A, draufzuschrauben, ist eigentlich Quatsch und ich bin ja auch Verfechter der Möglichkeit es tun zu können - aber unter F geht für mich irgendwie nicht...

Also wenn manuell fokussieren, dann auch mit einer (weitgehend) manuellen Kamera. Da ticke ich halt anders als der Uli. Und zum entschleunigen gehört für mich dann auch das Wissen, daß nach 36 Bildern Schluß ist, ich mir also über das Bild vielleicht ein wenig mehr Gedanken machen sollte. Mit der K5 würde ich dann doch wieder noch eins machen und noch eins und noch eins...

Na, kiek wi mol, noch isse da...