Mi 23. Mär 2016, 20:59
Methusalem hat geschrieben:Jau,dann bleibt nur das 150-450 oder das 250-600 FA*![]()
Mi 23. Mär 2016, 21:02
Mi 23. Mär 2016, 21:22
Mi 23. Mär 2016, 21:34
Mo 28. Mär 2016, 13:58
Waldhocker hat geschrieben:Hallo,
Die Sigma 50-500 und 150-500 können mit dem Pentax DFA 150-450 bei maximaler Brennweite optisch nicht mithalten.
Ich habe das aktuelle Sigma 150-500 HSM-OS und das Pentax DFA 150-450. Das Sigma steht seitdem im Schrank.
Das Pentax 300/4 mit Pentax DA-1.4-Konverter ist eine schön leichte und kompakte Lösung.
Der Autofocus ist allerdings nur bei gutem Licht schnell genug.
Beim Tamron 70-200/2.8 soll es öfters Gurken geben. Ein gutes Exemplar zu erwischen kann aufwändig sein.
Es gibt noch das Sigma 500/4.5. Gebraucht extrem selten. Neu würde ich es für die offiziellen 5400 Euro nicht kaufen.
Das Sigma 300/2.8 für Pentax soll auch noch käuflich sein. Mit Sigma 2.0-Konverter sicher interessant, wenn die Kombi
optisch richtig justiert ist. Beim Sigma 300/2.8 soll es auch öfters Gurken geben. Nicht schön für 2500-3000 Euro.
Alle anderen bezahlbaren Lösungen wie ältere Pentax 400/4.0, 500/5.4, 600/5.6 haben keinen Autofocus, d.h. manuell
focusieren.
Hier im Forum unter "Biete" steht ein Sigma 500/4.5, allerdings ist das Angebot vom 26. Januar.
Keine Ahnung, ob das noch aktuell ist.
Das Teil hat leider die typische Sigma-Schwäche, d.h. bei Offenblende nicht richtig scharf.
Gruß Waldhocker
Fr 1. Apr 2016, 09:35
So 3. Apr 2016, 13:08
ingeq hat geschrieben:ich spare auf das Pentax 150-450, bis dahin bin ich mit diesem unterwegs:
http://www.photoinfos.com/astronomie/Om ... 432-ed.htm
Geht auch aus der freien Hand.
Mit 1,4 x Konverter vom Stativ.
Nachteil: manueller Fokus, hohe ISO Werte und gutes Wetter sind Voraussetzung für scharfe Fotos.
Mo 4. Apr 2016, 19:18
Mo 4. Apr 2016, 19:32
tux31 hat geschrieben:Fischer hat geschrieben:Tjo, dann Pentax 150-450 oder die Sigmas 150-500 oder 50-500.
Mit keinem von denen machst Du was falsch!
Gruß
Alex
Ich denke mal darauf wirds wohl hinauslaufen, falls nicht doch noch ein Geheimtip auftauchen sollte
Do 7. Apr 2016, 11:45
murmeltier hat geschrieben:[Ein weiteres feines Glas wäre ein Sigma 500mm 4.5 (http://geizhals.eu/sigma-objektiv-af-50 ... 31707.html) -
aber rund 3,2 kg schwer und bei ~4.800 EUR aufwärts angesiedelt. Ist imho rein für Zoo aber zu unflexibel].
Hosted by iphpbb3.com
Impressum | Datenschutz