Du überlegst Dir Fotoequipment zu kaufen und kannst Dich nicht entscheiden?
Hier steht Dir das Forum mit Rat zur Seite. Bei neuen Threads bitte den Fragebogen beachten.
Antwort schreiben

Re: Gutes Tele gesucht

Mi 23. Mär 2016, 19:40

tux31 hat geschrieben:Tja, glaubst du ehrlich , daß er mir die Wahrheit sagen würde?
Der ist doch froh , wenn er es los wird.
Auch wenn er eigentlich eine gute Bewertung hat , kommen bei mir Zweifel auf.
Bei solch günstigen Preisen werde ich immer mißtrauisch

Zum einen kostet Fragen nichts. Mehr als gar nichts kann er nicht sagen. Und wenn sich die Begründung einigermaßen plausibel anhört, könnte man ja mal eine unverbindliche Besichtigung vereinbaren und es ggf. auch gleich mitnehmen. Für ein Objektiv für 3 1/2 tausend Euro würde ich sowas schon machen, wenn ich Bauchschmerzen wegen des Angebotes hätte. Vor allem wenn der Anbieter, wie bei Dir, nur 3 einhalb Stunden weg wäre ;)

Gruß
Jörn

Re: Gutes Tele gesucht

Mi 23. Mär 2016, 19:53

In der weiteren engeren Wahl stehen noch die Sigmas 50-500, 150-500 , Pentax 300 4, Tamron 70-200 2.8.
Aber vielleicht hat ja noch jemand einen Geheimtip auf Lager , kann auch ein älteres sein

Re: Gutes Tele gesucht

Mi 23. Mär 2016, 19:55

Für Wildlife ist das 560er mit Sicherheit ganz toll!
Im Zoo wird dir die Festbrennweite von 560mm ziemlich häufig zum Verhängnis werden! Da häufig einfach zu lang...!

Gruß
Alex

Re: Gutes Tele gesucht

Mi 23. Mär 2016, 19:58

Fischer hat geschrieben:Für Wildlife ist das 560er mit Sicherheit ganz toll!
Im Zoo wird dir die Festbrennweite von 560mm ziemlich häufig zum Verhängnis werden! Da häufig einfach zu lang...!

Gruß
Alex



Das ist auch meine Befürchtung . Da müßte man schon den Bildausschnitt wählen können. Schön ware da ein Zoom

Re: Gutes Tele gesucht

Mi 23. Mär 2016, 20:00

Tjo, dann Pentax 150-450 oder die Sigmas 150-500 oder 50-500.
Mit keinem von denen machst Du was falsch!

Gruß
Alex

Re: Gutes Tele gesucht

Mi 23. Mär 2016, 20:02

Fischer hat geschrieben:Tjo, dann Pentax 150-450 oder die Sigmas 150-500 oder 50-500.
Mit keinem von denen machst Du was falsch!

Gruß
Alex



Ich denke mal darauf wirds wohl hinauslaufen, falls nicht doch noch ein Geheimtip auftauchen sollte

Re: Gutes Tele gesucht

Mi 23. Mär 2016, 20:04

Wenn Budget eine untergeordnete Rolle spielt, es ein Zoom sein soll und unter anderem im Zoo genutzt werden soll, geht in meinen Augen kein Weg am 150-450 vorbei.

Re: Gutes Tele gesucht

Mi 23. Mär 2016, 20:23

Fischer hat geschrieben:Für Wildlife ist das 560er mit Sicherheit ganz toll!
Im Zoo wird dir die Festbrennweite von 560mm ziemlich häufig zum Verhängnis werden! Da häufig einfach zu lang...!

Gruß
Alex


Kommt auf den Zoo an. Bei Hagenbeck mit den Freigehegen z.B. würde die Brennweite passen.

Re: Gutes Tele gesucht

Mi 23. Mär 2016, 20:40

Hallo,

tux31 hat geschrieben:In der weiteren engeren Wahl stehen noch die Sigmas 50-500, 150-500 , Pentax 300 4, Tamron 70-200 2.8.
Aber vielleicht hat ja noch jemand einen Geheimtip auf Lager, kann auch ein älteres sein

Die Sigma 50-500 und 150-500 können mit dem Pentax DFA 150-450 bei maximaler Brennweite optisch nicht mithalten.
Ich habe das aktuelle Sigma 150-500 HSM-OS und das Pentax DFA 150-450. Das Sigma steht seitdem im Schrank.

Das Pentax 300/4 mit Pentax DA-1.4-Konverter ist eine schön leichte und kompakte Lösung.
Der Autofocus ist allerdings nur bei gutem Licht schnell genug.

Beim Tamron 70-200/2.8 soll es öfters Gurken geben. Ein gutes Exemplar zu erwischen kann aufwändig sein.

Es gibt noch das Sigma 500/4.5. Gebraucht extrem selten. Neu würde ich es für die offiziellen 5400 Euro nicht kaufen.

Das Sigma 300/2.8 für Pentax soll auch noch käuflich sein. Mit Sigma 2.0-Konverter sicher interessant, wenn die Kombi
optisch richtig justiert ist. Beim Sigma 300/2.8 soll es auch öfters Gurken geben. Nicht schön für 2500-3000 Euro.

Alle anderen bezahlbaren Lösungen wie ältere Pentax 400/4.0, 500/5.4, 600/5.6 haben keinen Autofocus, d.h. manuell
focusieren.

Hier im Forum unter "Biete" steht ein Sigma 500/4.5, allerdings ist das Angebot vom 26. Januar.
Keine Ahnung, ob das noch aktuell ist.
Das Teil hat leider die typische Sigma-Schwäche, d.h. bei Offenblende nicht richtig scharf.

Gruß Waldhocker

Re: Gutes Tele gesucht

Mi 23. Mär 2016, 20:55

tux31 hat geschrieben:
Methusalem hat geschrieben:
Du hast es schon geschnallt daß das 560er eine Naheinstellungsgrenze von 5,6m!!!! hat????



Bernd



Ich weiß, ich hatte eigentlich auch nicht vor ,die Blümchen in Nachbars Garten zu fotografieren :fies:

Eher für Zoobesuche und Wildlife.

Ich empfinde es aber eher als Nachteil bei solcher Brennweite nicht zoomen zu können und den Bildausschnitt zu wählen. Man hat zwar den Zoom in den Füßen, aber dabei wird schon mal das Wild verschreckt und meist muss das auch schnell gehen



Dann währe es Perfekt!!!

aber mit Zoom......

Jau,dann bleibt nur das 150-450 oder das 250-600 FA* :ugly:

und die könnten auch die Blümchen in Nachbars Garten :ugly: :lol:

beste Grüsse

Bernd
Antwort schreiben



Hosted by iphpbb3.com

Impressum | Datenschutz