Thanix hat geschrieben:
Auch ohne Tiefenskala, aber wenn man mit AF fotografiert ist die weniger wichtig, Quick-Shift vermisse ich nicht und am Kunststoffbajonett seh ich keinen Nachteil außer das es leichter ist und weniger reibt beim rein und raus drehen

Eine Schärfentiefenskala hat mein DA 18-55mm AL WR auch nicht. Quick-Shift ist bei dem 18-55mm nicht so wichtig, aber bei dem 55-300mm soll es hilfreich sein, um den Fokussierungsprozess zu beschleunigen: von Hand in den ungefähren Bereich drehen und AF die Feineinstellung machen lassen. Klingt zumindestens sinnvoll. Die Sache mit dem Kunststoffbajonett würde ich auch nicht überbewerten. Das wirkt natürlich wertiger, wenn es aus Metall ist, aber mal ehrlich: die Schrauben greifen dann doch in ein Kunststoffgewinde...

Das konnte ich zumindestens bei einigen Objektiven feststellen, die ein Metall-Bajonett haben. Mein Pentax 18-55mm hatte ich bisher noch nicht geöffnet. Keine Ahnung, ob Pentax da ein Metallgewinde vorgesehen hat oder auch Kunststoff. Durch das An- und Abmontieren des Objektivs an und von der Kamera sollte jedoch ein Kunststoffbajonett nicht derart schnell abnutzen, dass es nicht mehr fest sitzt. Was höchstens mal ein Problem werden könnte sind feine Kunststoffspäne, die sich dabei doch lösen und dann magisch vom statisch aufgeladenen Sensor angezogen werden...

Ist aber in der Praxis vermutlich auch ein nicht existentes Problem, oder?
