He-Man hat geschrieben:
Dunkelmann hat geschrieben:
Mit Autofokusanzeige meinst du bei der K-500 das Fokus-Peaking, oder?
Mit Autofokusanzeige ist Autofokusanzeige gemeint

Viel Schlimmer als die Wetterfestigkeit und Autofokusanzeige find ich, dass die K-500 keine Wasserwaage hat.
Jaja, ist ja gut. Mit Autofokusanzeige ist Autofokusanzeige gemeint...

Stimmt, die Wasserwaage fehlt da auch. Finde ich auch doof - bzw. gut bei der K-30. Wenn ich mit dem Stativ arbeite - und das kommt durchaus vor -, dann ist das einfach genial und auch besser als irgenwelche Libellen am Stativkopf. Selbst beim Fotografieren aus der Hand ist das ein nettes Feature. Möchte ich auch nicht missen.
Thanix hat geschrieben:
Dunkelmann hat geschrieben:
Ein besseres Angebot hattest du zu der Zeit offensichtlich nicht. Da kann man nichts machen. Man stellt sich ja immer die Frage, ob man noch warten und auf einen Preisrutsch warten soll. Irgendwann ist es dann aber so weit und man will den Deal machen. Ich hatte sogar zuerst ein Bundle mit K-30 und DA-L 18-55 zu hause und sah dann zum ungefähr gleichen Preis das Paket mit dem WR-Objektiv. Da ging dann die erste Bestellung einfach wieder zurück. Die war nebenbei bemerkt auch gar nicht mehr in der versiegelten Originalverpackung...
Die Hauptsache ist doch, ich hab die K-30.
So isses! Natürlich hatte ich mir in der letzten Zeit, während ich meine K-30 besser kennen lernte, auch manchmal gedacht "hättest du vielleicht doch die K-5 nehmen sollen?" Aber nee, das passt schon. Die K-30 bietet mir schon so viele Möglichkeiten und hat nebenbei ja auch ein paar Features an Bord, die die K-5 nicht hat...

Thanix hat geschrieben:
Zitat:
Mit Autofokusanzeige meinst du bei der K-500 das Fokus-Peaking, oder? Ich hatte mir die K-50 und K-500 natürlich auch angeschaut als Alternativen zur K-30, aber generell sagte man der K-50 nach, dass sie evtl. ein stärkeres Antialiasing hätte, was ich natürlich nicht wollte. Und dann noch auf Fokus-Peaking und WR verzichten, wenn es nicht sein muss, wollte ich dann auch nicht.

Jaa, die K-500 hat aber auch keine Autofokuspunktanzeige (nennt man das so?

) im Sucher, also diese roten Vierecke leuchten dort nicht auf, nur das gelbe Sechseck unten. Nach dem Motto: "Entweder es ist scharf oder nicht, aber ich zeig dir nicht wo."

Ja, das ist wirklich eine dumme Limitierung. Ok, irgendwie müssen sie ja die günstigere Kamera von den höherpreisigen abgrenzen. Für Leute, die eine SLR als bessere Point&Shoot-Kamera einsetzen wollen, spielen solche Funktionen wie Fokuspunkte im Sucher (wer verwendet schon den Sucher?) oder Wasserwaage (braucht man doch nur im Hobbiekeller) sicher auch eine untergeordnete Rolle.
Ich frage mich aber immer noch, warum man eine K-50 nehmen sollte anstelle der K-30. Bis auf die Designänderung ist mir nichts aufgefallen, was an der anders/besser wäre. Im Gegenteil: die Gerüchte um stärkeres Antialiasing haben mich sofort abgeschreckt...