Fr 31. Jan 2014, 11:41
He-Man hat geschrieben:Dunkelmann hat geschrieben:
Mit Autofokusanzeige meinst du bei der K-500 das Fokus-Peaking, oder?
Mit Autofokusanzeige ist Autofokusanzeige gemeint
Viel Schlimmer als die Wetterfestigkeit und Autofokusanzeige find ich, dass die K-500 keine Wasserwaage hat.
Thanix hat geschrieben:Dunkelmann hat geschrieben:Ein besseres Angebot hattest du zu der Zeit offensichtlich nicht. Da kann man nichts machen. Man stellt sich ja immer die Frage, ob man noch warten und auf einen Preisrutsch warten soll. Irgendwann ist es dann aber so weit und man will den Deal machen. Ich hatte sogar zuerst ein Bundle mit K-30 und DA-L 18-55 zu hause und sah dann zum ungefähr gleichen Preis das Paket mit dem WR-Objektiv. Da ging dann die erste Bestellung einfach wieder zurück. Die war nebenbei bemerkt auch gar nicht mehr in der versiegelten Originalverpackung...
Die Hauptsache ist doch, ich hab die K-30.![]()
Thanix hat geschrieben:Mit Autofokusanzeige meinst du bei der K-500 das Fokus-Peaking, oder? Ich hatte mir die K-50 und K-500 natürlich auch angeschaut als Alternativen zur K-30, aber generell sagte man der K-50 nach, dass sie evtl. ein stärkeres Antialiasing hätte, was ich natürlich nicht wollte. Und dann noch auf Fokus-Peaking und WR verzichten, wenn es nicht sein muss, wollte ich dann auch nicht.
Jaa, die K-500 hat aber auch keine Autofokuspunktanzeige (nennt man das so?) im Sucher, also diese roten Vierecke leuchten dort nicht auf, nur das gelbe Sechseck unten. Nach dem Motto: "Entweder es ist scharf oder nicht, aber ich zeig dir nicht wo."
Fr 31. Jan 2014, 13:29
Fr 31. Jan 2014, 14:14
hoss hat geschrieben:
Das Design der K-50 ist aber trotzdem S....
Fr 31. Jan 2014, 14:16
hoss hat geschrieben:Das Design der K-50 ist aber trotzdem S....
Fr 31. Jan 2014, 15:24
Fr 31. Jan 2014, 15:42
hoss hat geschrieben:S... wie Super? Nein, ich meine auch Design ist Geschmacksache. In der Tat hatte ich lange gezögert mit dem Kauf wegen des doch anderen Designs .. wollte aber nicht Monate auf eine K-5 II warten. Ich habe oben ja auch klar und deutlich geschrieben, das es egal ist ob K-50 oder K-30. Von der Funktionalität her, bis auf klitze kleine Details, kein Unterschied.
K200D und K-30/K-50 sind die DSLR, die ich mir ohne zu Zögern wieder gebraucht kaufen würde.
Fr 31. Jan 2014, 20:13
hoss hat geschrieben:Die Pentax K-30 und K-50 hatten beide keine Kinderkrankheiten und sind somit als recht robust einzustufen.
Wer vor dem Kauf steht, anfassen und entscheiden oder einfach die günstigere DSLR kaufen .. fertig.
Fr 31. Jan 2014, 20:28
MartinH1976 hat geschrieben:hoss hat geschrieben:Die Pentax K-30 und K-50 hatten beide keine Kinderkrankheiten und sind somit als recht robust einzustufen.
Wer vor dem Kauf steht, anfassen und entscheiden oder einfach die günstigere DSLR kaufen .. fertig.
Das auf jeden Fall. Die K-30 und die K-50 greifen sich auf jeden Fall anders und liegen unterschiedlich in der Hand. Je nachdem, welche Pranken man hat, wie man die Kamera beim Fotografieren halten möchte... Die K-30 lag gefühlsmäßig bei mir besser, hatte dabei mehr Vertrauen in den Halt. Aber das ist sicher bei jedem anders.
Fr 31. Jan 2014, 20:32
Fr 31. Jan 2014, 22:23
Hosted by iphpbb3.com
Impressum | Datenschutz