So 7. Dez 2014, 04:58
Hallo liebe Pentaxians!
Das ist mein erster Beitrag im Forum (mitlesen tue ich schon eine Weile).
Kommen wir direkt zur Sache.
Zu Weihnachten bekomme ich eine K-50 mit dem kleinen Standard-Kit, ich habe sie mitbestellt, ist also auf jeden Fall da
Hast du schon eine Kamera oder Objektive (wenn ja, welche)?
Zum Kaufzeitpunkt die K-50.
Hattest du schon verschiedene Modelle in der Hand (welche lagen gut in der Hand)?
(fällt eig. raus, habe aber auch schon Abende mit der Nikon D7100 und Canon 700d schießen können, Pentax hat sich am besten angefühlt).
Welche Vorkenntnisse sind vorhanden?
Ich würde sagen: Anfänger mit etwas Hintergrungwissen. Ich lese möglichst viel über Kameras und Fotografie, die meisten Sachen kapiere ich. In Zukunft wird auch noch ein Einsteigerkurs belegt.
Was möchtest du bevorzugt fotografieren?
Uff. Natur, Architektur, aber auch kleinere (weiter entfernte) Objekte/Lebewesen.
Auf welchen Medien sollen deine Bilder präsentiert werden?
Hauptsächlich Computer, auch wenn ich vorgestern mein erstes Bild habe drucken (90:60cm) lassen.
Wie wichtig ist WR (Weather Resistant), in welcher Umgebung wird die Kamera / das Objektiv hauptsächlich genutzt?
Hauptsächlich draußen, auch wenns mal kalt ist. Also WR gut, aber nicht zwangsläufig notwendig.
Spielt Größe und Gewicht eine Rolle, soll es möglichst Kompakt sein?
Nach 5 Jahren Bogenschießen sollte das Gewicht kein Problem sein, bin an armlastige Gewichte ja gewöhnt
Festbrennweite oder Zoomobjektiv?
Wie der Titel sagt: Zoom/Tele
Legst du Wert auf einen besonders leisen Autofokus?
Nicht wirklich - wäre zwar schön, aber kein Ausschlusskriterium.
Wie viel darf es kosten?
Hier wirds kompliziert. Mit meinen 17 Jahren (ich gehe noch auf das Gymnasium, 11.Klasse) habe ich nicht viel Geld in der Tasche. 0-200€ geht, darüber wirds kritisch.
Kommt ein Gebrauchtkauf in Frage (ggf. auch manuelle Objektive)?
Manuell? Möglich, AF wird bevorzugt. Gebrauchtkauf kommt in Frage, ja.
Die K-50 mit dem kleinen Kit haben wir uns für 399€ geschnappt. Ich habe mit der Canon 700d mal einige Zeit (als ich bei einem Bekannten war) fotografiert. 1 Abend nur mit dem kleinen Kit, beim 2. Abend war auch ein Tele-Zoom (wie nennt man das jetz genau?

) dabei, glaube das war das obligatorische 55-250mm oder so. Durch den Vergleich wurde mir erst deutlich, dass ich ein Tele-Zoom wahrscheinlich brauche. Ich fotografiere meistens draußen. Heute war ich zum Beispiel in Braunschweig auf dem Weihnachtsmarkt - wunderschönes altes Schild an einem Fachwerkhaus - mit unserer Knipse (Sony DSC RX100M2) konnte ich das Ding nicht "nah genug heranholen". Leider kein gutes Bild bekommen, denke mit nem Tele hätte es deutlich besser geklappt.
Das Hauptaugenmerk lege ich aufs Geld - denn ich habe nicht viel.
Es muss nicht unglaublich lichtstark sein; und >=200mm Brennweite dürften ausreichen.
Ich habe mir einige andere Threads angeguckt, fühle mich aber nicht sicher (anderes Budget usw.). Deshalb würde ich mich hier gerne beraten lassen

Grüße aus dem Münsterland