zeitlos hat geschrieben:
@Deepflights: Du hast den Aufsatz von Pentax, oder?
Genau den, als derzeit inaktiver Geocacher

habe ich so ziemlich alle GPS-Spielzeuge hinter mir, offensichtlich ist das O-GPS 1 ist mit einem sehr guten Chipsatz ausgestattet was den Preis, sagen wir mal, etwas rechtfertigt. Ich habe allerdings meines hier gebraucht gekauft. (150€)
Ich denke das selbiger Chipsatz in der K3II werkelt.
Ob ein GPS Logger es auch tun würde muss jeder für sich selber wissen, je nach Preislage schwächeln die Dinger gewaltig, am besten kann man so etwas in einen dichten Laubwald, es ist zwar kaum zu glauben, aber ein dichter Blätterwald kann ein Signal so abschwächen das die Antenne nichts mehr zum lauschen hat
Da gehen die meisten Logger in die Knie, versprochen
Mein Fall ist es auf alle Fälle nicht, hier weiss ich das die Koords passen.
Ich hab das GPS eigentlich wegen der Astrotrace Funktion gekauft, diese Funktion steht derzeit exklusiv den Pentaxianern zur Verfügung und ist so ziemlich das geilste Werkzeug um Sterne abzulichten.
Nerven tut mich persönlich der Aufsatz auch ein klein wenig, allerdings nur weil ich eher achte das ich nirgendwo im Geäst damit hängenbleibe.
Meine Meinung zu Deinem "Luxusproblem" ist, wenn jemand sich "so mal eben" eine K3 oder K3II holt nur weil das andere Spielzeug noch nicht im Regal steht, der sollte nicht auf den Differenzbetrag schielen, ausserdem ist der Wiederverkaufswert einer K3II ist sicher immer höher als der einer K3.
