Je nachdem was Du mit Gegenlicht meinst und wie weit Du für gewöhnlich die Blende bei Landschafts-
aufnahmen schließt, kann ich auch noch das 16er Samyang empfehlen. Beispielhaft mal 2 Extremsituationen.
Beide Bilder sind in jeglicher Hinsicht unbearbeitet. Lediglich skaliert. Bei fast offener Blende sieht man das
auch ein "Festbrenner" ordentlich Flares abbilden kann. Ist aber auch wirklich ne Extremsituation mit dem
dunklen Wald um die Sonne rum.
Datum: 2016-08-30
Uhrzeit: 18:23:07
Blende: F/3.2
Belichtungsdauer: 1/80s
Brennweite: 15mm
KB-Format entsprechend: 22mm
ISO: 100
Weissabgleich: Auto
Blitz: Flash did not fire, compulsory flash mode
Kamera: Pentax, PENTAX K-50
#1
Und bei diesem Bild ist mir vor kurzem die Kinnlade runtergeklappt nach dem Auslösen. Und das nicht nur wegen
der Gegenlichtfestigkeit sondern auch wegen der Dynamik des Sonysensors in der K-70. Ebenfalls völlig unbearbeitet.
Datum: 2017-01-21
Uhrzeit: 09:59:27
Blende: F/6.3
Belichtungsdauer: 1/640s
Brennweite: 16mm
KB-Format entsprechend: 24mm
ISO: 100
Weissabgleich: Auto
Blitz: Flash did not fire, compulsory flash mode
Kamera: Ricoh Imaging Company, Ltd., PENTAX K-70
#2
Gruß Andreas
Edith hat gerade bemerkt das ich mal wieder schlampig war beim Einstellen der richtigen Brennweite
für die SR. So ein Nachteil bei nicht übertragenen Daten. Aber man sieht das Nummer 2 keine 50mm sind denk ich.
