Du überlegst Dir Fotoequipment zu kaufen und kannst Dich nicht entscheiden?
Hier steht Dir das Forum mit Rat zur Seite. Bei neuen Threads bitte den Fragebogen beachten.
Antwort schreiben

Re: Gebrauchtkauf: Pentax K1 Mk1 versus Mk2

Do 16. Feb 2023, 21:51

joerg hat geschrieben:K1 und K1-II habe ich aber beide. Meine Erfahrung: Viel geben sie sich technisch nicht. Spätestens mit dem aktuellen DxO und DeepPrime Entrauschung ist der Rauschvorteil eigentlich dahin. Der Vorteil beim AF ist auch kein Game Changer. Bei dem Preisunterschied wäre die Wahl für mich klar.

Sehe ich genauso. Hatte gelegentlich von K1 auf K1 II gewechselt - der Unterschied drückt Dich nicht in den Sitz, war aber aufgrund eines super Angebots unseres Forensponsors ein minimaler Aufpreis.

Die K3 III spielt in Sachen AF und Geschwindigkeit in einer komplett anderen Liga, und das bei hervorragender Bildqualität. Für Wildlife / Tele kommt die zum Zuge, und hat aufgrund ihres super Bedienkonzepts auch in manch anderem Bereich die K1 verdrängt. Wenn Du nicht unbedingt Vollformat haben möchtest / musst, wäre die K3 III für mich Mittel der Wahl. Da kann auch kein Klappdisplay kaputtgehen :lol:

Und nein, mit der Akkukapazität hatte ich noch nie Probleme. Gibt‘s irgendwo einen thread zu, wo das ausgiebig diskutiert wird.

Liebe Grüße
Rainer

Re: Gebrauchtkauf: Pentax K1 Mk1 versus Mk2

Di 21. Feb 2023, 16:07

derfred hat geschrieben:
Magnus_5 hat geschrieben:Momentan muss da mein DA 300 und das alte Schraubendreher Sigma 170-500 1:6-6.3 APO non-DG reichen. :rolleyes:

Dann lass das Sigma zuhause (oder besser: verkaufen) und hol dir den (originalen) 1.4x TK zum DA 300. Du wirst die paar mm mehr beim Sigma nicht vermissen, wenn du die Abbildungsqualität dieser Kombi gesehen hast....

Ich hatte mein altes Sigma 170-500 noch nie mit dem Teleconverter "Pentax HD DA 1.4" ausprobiert.
Heute habe ich mal 4 Testfotos gemacht: Pentax DA300 ohne und mit TC, Sigma 170-500 ohne und mit TC.

Dami ergeben sich folgende Brennweiten: 300, 420, 500, 700.
Blende war immer 8.0. Beim letzten Bild 9,5.

Ich finde dass sich das alte Sigma gar nicht so schlecht schlägt:

Bild

Re: Gebrauchtkauf: Pentax K1 Mk1 versus Mk2

Mo 27. Feb 2023, 10:50

Ich freue mich sehr dass ich die Sache nun abgeschlossen habe. Die Ausgangsfrage war ja: Pentax K1 Mk1 versus Mk2".
Nun, es ist die Pentax K1 Mk1 geworden. Auf dem Bild friedlich vereint mit ihrem kleinen Bruder, der KP. :hurra:

Bild

Re: Gebrauchtkauf: Pentax K1 Mk1 versus Mk2

Mo 27. Feb 2023, 11:12

Die KP ist auch gleich silber angelaufen, damit man sie neben dem großen und scheinbar übermächtigen Neuankömmling nicht übersieht.

Auf jeden Fall viel Spaß mit der Neuerwerbung ... :thumbup:

Re: Gebrauchtkauf: Pentax K1 Mk1 versus Mk2

Mo 27. Feb 2023, 11:28

Magnus_5 hat geschrieben:Ich freue mich sehr dass ich die Sache nun abgeschlossen habe. Die Ausgangsfrage war ja: Pentax K1 Mk1 versus Mk2".
Nun, es ist die Pentax K1 Mk1 geworden. Auf dem Bild friedlich vereint mit ihrem kleinen Bruder, der KP. :hurra: [/img]

Viel Spaß mit der Kombi, die auch bei mir im Einsatz ist, und beim Üben. Es hat eine Weile gedauert, bis ich nach K-5 und K-1 bei der 'verdrehten' Belegung der 4-Wege-Tasten nicht immer die falsche an der KP, die später kam, erwischt hatte. Der Detailauflösungsvorteil bei der KP beträgt übrigens nur gut 1,2x, so dass ich die Backup-Strategie, die gleichzeitig gut komplementär in den fotografischen Möglichkeiten ist, ganz und gar nicht abwegig finde.

Re: Gebrauchtkauf: Pentax K1 Mk1 versus Mk2

Di 28. Feb 2023, 13:09

Viel Spaß mit der K-1.

Re: Gebrauchtkauf: Pentax K1 Mk1 versus Mk2

Mi 1. Mär 2023, 15:45

Viel Spass mit der K-1 .
Gruss Uwe :wink:

Re: Gebrauchtkauf: Pentax K1 Mk1 versus Mk2

Mi 1. Mär 2023, 16:24

Danke Euch allen! :2thumbs:

Das mit der verdrehten Belegung der 4-Wege-Taste ist mir auch schon aufgefallen. Da will ich den Selbstauslöser wählen und lande in der furchtbar wichtigen Einstellung "benutzerdefiniertes Bild - leuchtend"... ':-\
Antwort schreiben



Hosted by iphpbb3.com

Impressum | Datenschutz