So 11. Feb 2024, 12:35
Epunkt hat geschrieben:Moin!klabö hat geschrieben:... Alles andere - incl. der Haptik - fand ich an der KP besser...
Das ist ja interessant! Die KP ist die einzige von meinen Pentaxen, die mir gerade nicht so gut in der Hand liegt, egal mit welchem Griff. Sonst finde ich sie besser als die K70.
Grüße
E.
So 11. Feb 2024, 16:40
Marv hat geschrieben:Eine K1 hatte ich allerdings noch nie in der Hand.
So 11. Feb 2024, 16:55
xy_lörrach hat geschrieben:Marv hat geschrieben:Eine K1 hatte ich allerdings noch nie in der Hand.
Davor kann ich nur warnen ......
... die bleibt unweigerlich an einem kleben ...
...
So 11. Feb 2024, 17:13
''xy_lörrach hat geschrieben:Bei dem Gedanken Vollformat oder bei APS-C bleiben sollte man vielleicht berücksichtigen ob man schon irgendwelche Vollformat-taugliche Objektive hat. Bei mir war es so, dass ich schon für die K-3 das 31er, das 43er und das 150-450er hatte. Und mit dem AC-Foto-Angebot kam damals noch ein 28-105er mit. Somit hat der Umstieg bei mir nicht einen schnellstmöglichen Tausch des gesamten Objektivbestandes nötig gemacht.
So 11. Feb 2024, 21:23
Mo 12. Feb 2024, 10:25
ElCapitan hat geschrieben:.... Diese Aussage verdeutlicht die Schwierigkeiten, die mit der zögerlichen Einführung einer Vollformatkamera von Pentax hervorgerufen wurden und die Enttäuschung vieler treuer Anhänger der Marke, als sie dann auf den Markt kam.
ElCapitan hat geschrieben:Viele von ihnen hatten bereits umfangreiche Sammlungen von APS-C-kompatiblen Produkten und waren zunächst skeptisch gegenüber der "K1", oft mit der vorgeschobenen Begründung: "Ich möchte nicht so viel herumschleppen!" Dazu kam die Sorge um die Werterhaltung der vorhandenen APS C Objektivserie.
Hosted by iphpbb3.com
Impressum | Datenschutz