Marv hat geschrieben:
Ach, ein Streit muss es ja nicht gleich sein, aber was du denkst, interessiert mich schon
Der Ausdruck "darüber lässt sich streiten" ist eine Redensart, hat mit gesundem Streit zu tun.
Im Englischen "dispute" versus "fight" was in Übersetzungsprogrammen natürlich oft völlig falsch übersetzt wird.
[Aus meiner Perspektive sind die technischen Unterschiede halt sehr überschaubar.
Und mein Upgrade damals von der K30 auf die K50 (allerdings als bundle mit Augenmerk auf dem Objektiv) war nun wirklich nicht umwerfend.[/quote]
Ausser der Optik und einer einzelnen Schraube gibt es zu 99,9% keinen Unterschied zwischen der K30 und der K50, vorausgesetzt beide haben das Japansolenoid oder funktionieren mal ausnahmsweise und... die K30 hat die Firmware der K50.
Der Unterschied von der K70 zur KP ist ein völlig anderer:
https://www.pentaxforums.com/forums/pen ... =Pentax+KPDu kannst da ganz schnell erkennen, dass die K70 andere Werte gegenüber der K-S2 hat (die ich für fast genauso gut halte)
Aber die Werte der KP sind von anderem Kaliber
Da ich sehr gerne "handheld" Lowlight arbeite, Blitz vermeide, gerne sehr lichtstarke Objektive verwende,
hat die KP mit ihrem SRII Dackelwackel da Vorteile
Der Sucher wird da im Vergleich falsch dargestellt, er ist dem der K70 identisch.
Aber der AF ist überlegen, sie hat den SAVOX 11 der K-3II aber den besseren Pixelshift SRII!
Auch der Prozessor ist ein überlegener, wobei der ebenso eingreift wie der der K-1II.
Aber, wie ich vor langer Zeit gelernt habe:
"to master to be able to work with inapproprate tools"
Sprich ein guter Koch wird mit auch mit schlechten Küchenutensilien eine perfekte Mahlzeit zaubern können, vorausgesetzt er hat die korrekte innere Haltung dazu (die falsche wäre eigentlich überhaupt keine Haltung, sondern das Gegenteil davon, es gibt Werte, die haben kein negatives Gegenstück, wie z.B. Liebe)