Mi 15. Mai 2019, 21:44
Hannes21 hat geschrieben:Das Sigma 35 Art ist sicherlich kein schlechtes Objektiv, ich kenne jemanden sehr gut, der mit diesem Objektiv an der Pentax immer unzufrieden war, weil es Macken hatte beim korrekten Fokussieren.
Ich hab das 35er Art letztes Jahr auch gebraucht hier im Forum gekauft. Allerdings habe ich es noch nicht sonderlich oft im Einsatz gehabt.
Ich hatte es z. B. hier
40456504nx51499/offene-galerie-f38/bilder-ut-bergwerk-finstergrund-t35938-s20.html#p622935 im Einsatz, aber fast ausschließlich vom Stativ manuell fokussiert - zählt also nicht.
ABER: Ich hatte es bei einer Wanderung im Weihnachtsurlaub an der Kamera. Allerdings habe ich die Fotos des Urlaub irgendwie nicht fertig bearbeitet und daher hier (noch) nicht gezeigt.
Hier ist mal eines der bearbeiteten Bilder:
Datum: 2018-12-25
Uhrzeit: 12:57:59
Blende: F/8
Belichtungsdauer: 1/640s
Brennweite: 35mm
KB-Format entsprechend: 35mm
ISO: 200
Weissabgleich: Auto
Blitz: Flash did not fire, compulsory flash mode
Kamera: Ricoh Imaging Company, Ltd., PENTAX K-1Auf dem Grat vom Matterhorn, das ja durchaus von dieser Position relativ weit weg ist, steht eine Hütte. Ich habe hier mal einen 100 % Ausschnitt von eben dieser Hütte:
Angesichts der Entfernung der Hütte und Brennweite des Objektivs würde ich das jetzt nicht als unscharf ansehen ...