Du überlegst Dir Fotoequipment zu kaufen und kannst Dich nicht entscheiden?
Hier steht Dir das Forum mit Rat zur Seite. Bei neuen Threads bitte den Fragebogen beachten.
Antwort schreiben

Re: Fragen zur Pentax K1 II vor dem Kauf

Mi 15. Mai 2019, 12:08

So jetzt war ich in Ludwigsburg und habe mir eine neue K1 geholt kurz angetestet ob Sie geht Objektiv wurde mir zur verfügung zum test gestellt. Und ab wieder nach Karlsruhe nach hause. Morgen oder übermorgen kommt mein 24-70 und 100er 2.8. Jetzt noch frage überlege jetzt vllt. doch das Sigma 35 1.4 art anzuschaffen anstatt 35 f2 aber habe durch Zufall gestern gelesen das die Probleme 2016 hatten mit Bajonett das es da mikorkratzer gibt wo im Spiegelkasten selber oder wo Genau ab welcher Seriennummer sind die objektive ohne Probleme?

Ach ja hab im Fragebogen geschrieben das ich am umstellen bin und keine Kamera zur Zeit habe dem ist nicht so voll vergessen habe noch: eine Lumix lx100 ist in meinem Besitz und eine Analoge Pentax ME habe das Pentax M 50 1.7 habe mal drangesetzt aber irgend wie kann ich nicht auslösen muss ich da was einstellen im Menü? jetzt auf ersten blick fand ich nix im menu. Muss noch Handbuch lesen. Und der Akku ist am laden.

Ach ja und danke an alle die mir geholfen haben bei der Auswahl des Bodys FF für 1300 neu wo gibt es sowas wenn man vergleicht ähnliche Kamera Nikon D810 was die kostet. Und die Objektive sind um einiges billiger als bei der Konkurrenz.

Re: Fragen zur Pentax K1 II vor dem Kauf

Mi 15. Mai 2019, 12:23

Das Sigma 35 Art ist sicherlich kein schlechtes Objektiv, ich kenne jemanden sehr gut, der mit diesem Objektiv an der Pentax immer unzufrieden war, weil es Macken hatte beim korrekten Fokussieren.

Wenn es ein vergleichbares Pentax-Pendant gäbe, was hier ja der Fall ist, würde ich persönlich immer zum Pentax greifen.

Das 35/er/2.0 ist relativ klein und handlich und soll optisch sehr gut sein.

Manche Sigma-Objektive (kann man nachschauen) stoßen bei der K1 an der Kamera an und können da kleine Schrammen verursachen. Sigma bietet oder bot dafür einen kostenlosen Umtausch des Bajonett an.

Re: Fragen zur Pentax K1 II vor dem Kauf

Mi 15. Mai 2019, 12:30

Hannes21 hat geschrieben:Das Sigma 35 Art ist sicherlich kein schlechtes Objektiv, ich kenne jemanden sehr gut, der mit diesem Objektiv an der Pentax immer unzufrieden war, weil es Macken hatte beim korrekten Fokussieren.

Wenn es ein vergleichbares Pentax-Pendant gäbe, was hier ja der Fall ist, würde ich persönlich immer zum Pentax greifen.

Das 35/er/2.0 ist relativ klein und handlich und soll optisch sehr gut sein.

Manche Sigma-Objektive (kann man nachschauen) stoßen bei der K1 an der Kamera an und können da kleine Schrammen verursachen. Sigma bietet oder bot dafür einen kostenlosen Umtausch des Bajonett an.


OK müsste mal mehr infos finden dazu.

Ach ja Hannes schöne B&W Fotos auf Flickr kommen die so aus jpg der K1 raus ein Schwarz Weiss Profil oder ist es nachbearbeitet von Farbe auf B&W?

Re: Fragen zur Pentax K1 II vor dem Kauf

Mi 15. Mai 2019, 12:40

Zum Thema Sigma-Kratzer müsstest Du mal auf der Sigma-Seite bei den Sigma Service-Nachrichten schauen, da waren die entsprechenden Objektive aufgeführt. Wir haben unser 85er mit neuem Bajonett ausstatten lassen.

Re: Fragen zur Pentax K1 II vor dem Kauf

Mi 15. Mai 2019, 13:03

ValeriusPhotography hat geschrieben:Ach ja Hannes schöne B&W Fotos auf Flickr kommen die so aus jpg der K1 raus ein Schwarz Weiss Profil oder ist es nachbearbeitet von Farbe auf B&W?

Danke! Die sind von Farbe nachträglich nach B&W bearbeitet.

Re: Fragen zur Pentax K1 II vor dem Kauf

Mi 15. Mai 2019, 13:23

Ich hab das Sigma und bin zufrieden. Es ist allerdings etwa doppelt so teuer und dreimal so schwer wie das 35er FA von Pentax. Dafür sollen die CA besser korrigiert sein. Wegen des Gewichts nehme ich es nur für Portrait. Für Landschaft und Lost Place ist es eine ziemliche Schlepperei. Da ist das Pentax besser oder auch das nur manuell fokussierbare 35er Samyang.

VG Holger

Re: Fragen zur Pentax K1 II vor dem Kauf

Mi 15. Mai 2019, 13:25

Das es schwer ist ist klar aber hat guten 3d pop look Effekt bei Portraits und KB. Bin gerade am suche von Fotos des 35 f2

Re: Fragen zur Pentax K1 II vor dem Kauf

Mi 15. Mai 2019, 13:46

Wegen Fotos schau doch mal hier im Forum unter Lens Club. Da gibt es zu den Objektiven je einen Thread mit Fotos.
VG Holger

Re: Fragen zur Pentax K1 II vor dem Kauf

Mi 15. Mai 2019, 14:37

ValeriusPhotography hat geschrieben: Analoge Pentax ME habe das Pentax M 50 1.7 habe mal drangesetzt aber irgend wie kann ich nicht auslösen muss ich da was einstellen im Menü? jetzt auf ersten blick fand ich nix im menu. Muss noch Handbuch lesen. Und der Akku ist am laden.


Ehe wir das alles noch mal durchkauen, hier der Link zum gestrigen Thread.

40456504nx51499/objektive-f27/pentax-k10d-mit-smc-pentax-m-17-50mm-t36362.html

Re: Fragen zur Pentax K1 II vor dem Kauf

Mi 15. Mai 2019, 15:12

NAD hat geschrieben:
ValeriusPhotography hat geschrieben: Analoge Pentax ME habe das Pentax M 50 1.7 habe mal drangesetzt aber irgend wie kann ich nicht auslösen muss ich da was einstellen im Menü? jetzt auf ersten blick fand ich nix im menu. Muss noch Handbuch lesen. Und der Akku ist am laden.


Ehe wir das alles noch mal durchkauen, hier der Link zum gestrigen Thread.

40456504nx51499/objektive-f27/pentax-k10d-mit-smc-pentax-m-17-50mm-t36362.html

Danke habs schon in der Anleitung gefunden :)

Habe Sigma angeschrieben wegen dem Problem und ab welcher Seriennummer es keine Probleme gibt Antwort direkt nach einigen stunden:

Guten Tag Herr Valerij,

vielen Dank für Ihre Anfrage.
Leider liegen uns keine Informationen vor aus denen wir schließen können welches Objektiv mit dem passenden Kamera Anschluss für die Pentax K-1 bereits ausgestattet ist.

Wir haben Ihnen mit dieser Mail ein Bild der unterschiede beigefügt und hoffen, dass Ihnen die Darstellung helfen kann.




Schade das die nicht mal wissen ab welcher Seriennummer die neues Bajonett einbauen. Aber wenigstens kann man es an Schraubenhalterung erkennen
Antwort schreiben



Hosted by iphpbb3.com

Impressum | Datenschutz