Du überlegst Dir Fotoequipment zu kaufen und kannst Dich nicht entscheiden?
Hier steht Dir das Forum mit Rat zur Seite. Bei neuen Threads bitte den Fragebogen beachten.
Antwort schreiben

Re: Fragen zum Pentax D-FA HD 150-450mm

Di 21. Jul 2015, 08:44

Hallo zusammen,

vielen Dank an Euch alle für Eure Meinungen und Infos. :thumbup:

Noch bin ich unentschlossen.

Beim Pentax 150-450mm reizt mich die Schärfe am langen Ende und WR.

Beim Sigma 50-500mm gefällt mir der riesige Brennweitenbereich. Allerdings macht es mich skeptisch, dass man bei Sigma soviel über gute und schlechte Exemplare liest. Sollte bei denen die Qualität von der Tagesform der Mitarbeiter bei der Produktion abhängig sein? :shock: Oder denkt Ihr, dass dies eher ein Problem am Anfang der Produktion war und sich inzwischen gebessert hat? Bei dem Budget wünsche ich mir schon ein "knackscharfes" Exemplar...

Danke für Eure Infos und viele Grüße
Judith

Re: Fragen zum Pentax D-FA HD 150-450mm

Di 21. Jul 2015, 08:56

Beim 50-500 gibt es kaum Berichte über großartige Serienstreuung. Die neue Version mit OS war von Anfang an ziemlich gut. Dass es dann immer noch Exemplare gibt, die besonders herausstechen oder hin und wieder mal eine Niete, ist normal.

Anders beim 150-500, da muss Sigma während der Produktion nachgebessert haben, denn die neueren Exemplare sind merklich besser als die anfangs verkauften.

Das Problem ist, dass die Sigmas nicht mehr produziert werden, so dass du vermutlich nur gebraucht kaufen kannst (mit dem entsprechenden Risiko und ohne Garantie)

Re: Fragen zum Pentax D-FA HD 150-450mm

Di 21. Jul 2015, 10:24

Judy hat geschrieben:... Allerdings macht es mich skeptisch, dass man bei Sigma soviel über gute und schlechte Exemplare liest.


Ich habe mein SIGMA 50-500er gegen das PENTAX 150-450er antreten lassen und bin angenehm überrascht worden.
Im Bildzentrum ist die Auflösung am langen Ende identisch, lediglich zum Bildrand hin ist das Pentax klar vorn. In der Praxis, bei der Tierfotografie, wird dies jedoch kaum auffallen, da der Hintergrund sowieso in der Unschärfe verläuft. Bei 300mm, ab F6,3 muss es ich noch nicht einmal hinter dem DA300mm verstecken, lediglich der Kontrast ist bei der Festbrennweite höher.
Ich habe dieses Objektiv auf mehreren Safaris schätzen gelernt. Solltest Du ein gutes gebrauchtes Objektiv ergattern, bekommst Du für Dein Geld sehr viel optische Leistung.

Wildlife

Re: Fragen zum Pentax D-FA HD 150-450mm

Di 21. Jul 2015, 10:36

Judy hat geschrieben:Beim Pentax 150-450mm reizt mich die Schärfe am langen Ende und WR.


Den AF-Limiter und den Preset-Mode nicht vergessen!

Re: Fragen zum Pentax D-FA HD 150-450mm

Di 21. Jul 2015, 11:02

Den Preisunterschied nicht vergessen!

Wildlife

Re: Fragen zum Pentax D-FA HD 150-450mm

Di 21. Jul 2015, 11:15

wildlife hat geschrieben:Den Preisunterschied nicht vergessen!

Wildlife
Hier geht es um die Qualität und nicht um den Preis, oder täusche ich mich?

Re: Fragen zum Pentax D-FA HD 150-450mm

Di 21. Jul 2015, 12:37

Ja, Du hast Recht! Vergessen wir den Preisunterschied.

Wildlife

Re: Fragen zum Pentax D-FA HD 150-450mm

Sa 25. Nov 2017, 21:54

norbi hat geschrieben:Ebenfalls vielen Dank!!! :cap:

Es interessierte mich auch schon eine Weile.
Der Unterschied zwischen 300* + TK und D-FA HD 150-450mm wäre auch noch interessant, aber da sprechen die Bilder im Lens Club wohl für sich...
Und das Sigma 50-500mm HSM OS sollte am langen Ende dem Sigma 150-500 HSM OS ziemlich gleich sein, was die Abbild Leistung und Geschwindigkeit angeht...

Wenn jemand da andere Erfahrung gemacht hat, ich lass mich gerne aufklären!!! :ja:

Gruß Norbert

Ist die Frage, wie das Sigma 50-500 bei 450 mm im Vergleich mit dem DA 150-450 aussieht.

Re: Fragen zum Pentax D-FA HD 150-450mm

So 26. Nov 2017, 12:31

Ich hatte das Bigma 50-500 und habe aktuell das Pentax 150-450. Gewechselt habe ich wegen Bildqualität. Obwohl mein Bigma ein sehr gutes Exemplar war bereue ich den Tausch trotz Preisaufschlag überhaupt nicht. Es sind definitiv verschiedene Ligen.
Auch dem bruhigten Sucherbild mit dem Bigma-OS trauere ich nicht hinterher. Der OS gaukelt einem eine ruhige Hand vor. Da ist mir SR mit dem Pentax angenehmer, weil ich weiß, woran ich bin.

Re: Fragen zum Pentax D-FA HD 150-450mm

So 26. Nov 2017, 16:59

pentidur hat geschrieben:Ich hatte das Bigma 50-500 und habe aktuell das Pentax 150-450. Gewechselt habe ich wegen Bildqualität. Obwohl mein Bigma ein sehr gutes Exemplar war bereue ich den Tausch trotz Preisaufschlag überhaupt nicht. Es sind definitiv verschiedene Ligen.
Auch dem bruhigten Sucherbild mit dem Bigma-OS trauere ich nicht hinterher. Der OS gaukelt einem eine ruhige Hand vor. Da ist mir SR mit dem Pentax angenehmer, weil ich weiß, woran ich bin.

Da schließe ich mich an! Auch ich war mit dem Bigma sehr zufrieden. Aber bei Schnee/Regen habe ich es entwerder eingepackt oder mit einer Plastiktüte überzogen. Beides bei Tierfotografie nicht gerade eine gute Lösung :mrgreen:
Das Pentax spielt in einer anderen Liga.
Antwort schreiben



Hosted by iphpbb3.com

Impressum | Datenschutz