Auf Grund meines baldigen Urlaubes will ich mehr nun doch endlich mal einen ND Filter zulegen.
Logischerweise kauft man ihn ja immer in der Größe des größten Durchmessers der Objektive. Das wäre bei mir 72mm. Allerdings habe ich auf einer Langzeitplanung ein Objektiv stehen das 77mm Durchmesser im Filtergewinde misst. Und nun überlege ich ob ich mir nicht doch einen mit 77mm besorgen soll und in dann mit einem Adapter ans 72mm "Durchmesser-Objektiv" dran schrauben, obwohl ich es noch nicht benötige.
Und nun zu meiner Frage entstehen da irgendwelche Nachteile, außer das man die Geli nicht benutzen kann, wenn der Filter auf ein kleineres Objektiv adaptiert wird? Und wenn man mehrere "zu große" Filter gleichzeitig benutzt (z.B. ND+Pol) gibt es dann optische Beeinträchtigungen?

Ich hatte bisher noch nie einen Filter im Einsatz und freue mich egal welche Größe schon jetzt auf die Benutzung, um nun auch endlich mal am Tag eine Langzeitbelichtung hinzubekommen und ich die Blende nicht vollständig schlißen muss.

_________________
Gruß Fabio
---
---
---
---