Du überlegst Dir Fotoequipment zu kaufen und kannst Dich nicht entscheiden?
Hier steht Dir das Forum mit Rat zur Seite. Bei neuen Threads bitte den Fragebogen beachten.
Antwort schreiben

Filter

Fr 15. Jun 2012, 09:43

Hallo zusammen.

Ich stehe hier vor dem schwierigen Problem mich davon abzuhalten, mir ein 15mm ltd. zu kaufen (jaja, es gibt sogar einen Fachbegriff für diesen Geisteszustand). Aber irgendwo muss das Urlaubsgeld ja hin!

Daher dachte ich mir, es wäre doch nicht ganz blöd, mir einen Satz ND-Filter zu kaufen. So Stichwort Wasserfälle, Seeoberflächen, Wolken und auch Aufhellblitzen ohne HSS etc. Daher dazu ein paar Fragen:

(1) Benutzt ihr lieber Schraubfilter oder so was Cokin-artiges zum einschieben? Ich benutze momentan nur das 35ltd und das 100wr und habe schon einen passenden Polfilter, so daß es für beide (und später das 15er :ka: ) ein 49mm Schraubfilter tun würde. An Verlaufsfilter werde ich mich noch eine ganze Weile nicht rantrauen, denke ich. Auch möchte ich nicht so viel Gedöns an der Kamera hängen haben. Von daher wären mir Schraubfilter sympathisch. Gegenargumente?

(2) Welche Belichtungszeit braucht man denn mindestens für verlaufene Wasserfälle? 1/10? Wäre dann ein Set mit ND 0,6 / 1,8 / 3,0 sinnvoll oder liege ich da total daneben? ND3 ist ziemlich extrem. Kriegt man da die Farbänderungen in z.B. LR noch raus?


Danke euch,
Gerd.

Re: Filter

So 17. Jun 2012, 17:33

Keiner ne Meinung?

Re: Filter

So 17. Jun 2012, 17:40

splash_fr hat geschrieben:Keiner ne Meinung?

Ich hab noch nie in meinem Leben einen ND-Filter benutzt, sorry!
Und wenn du dein Urlaubsgeld loswerden möchtest, ich nehme es dir gerne ab! :mrgreen:

Re: Filter

So 17. Jun 2012, 17:45

Als Unwissender kann Dir nur diesen Link bieten, dort unter Graufilter/Verlaufsfilter



Nur gute Erfahrungen dort.

Dort steht auch zu den Extremfiltern was, bei denen Du ohne Stativ aber nicht längskommst,
Belichtung von einer Minute od. länger.

Ich überlege an einen normalen Graufilter und evtl. Grauverlaufsfilter für das DA 12-24 (67mm).
Den B+W Graufilter 102 E (4x), ND 0,6 - müsste aber eine slim Version sein für UWW bzw. evtl. auch
an den B+W Grauverlaufsfilter 25 %, ebenso slim, sonst vignettiert der hohe Filterrand ab ca. 17mm abwärts.
Kann sein, dass das 15er Ltd. ebenso einen slim Filter benötigt. Anfragen.

Ansonsten habe ich einen Polfilter für 67mm (für DA 12-24 und FA 24), für 49mm kommt noch einer dazu und einen Pol würde ich daher auch empfehlen.
Obwohl ich ihn kaum nutze ;)
Zuletzt geändert von muffelpott am So 17. Jun 2012, 17:58, insgesamt 1-mal geändert.

Re: Filter

So 17. Jun 2012, 17:58

Hannes21 hat geschrieben:
splash_fr hat geschrieben:Keiner ne Meinung?

Ich hab noch nie in meinem Leben einen ND-Filter benutzt, sorry!
Und wenn du dein Urlaubsgeld loswerden möchtest, ich nehme es dir gerne ab! :mrgreen:


Danke Hannes,
wenn mir keiner einen Filter verkauft komme ich gerne auf Dich zurück!!! :ja:

Re: Filter

So 17. Jun 2012, 17:59

Danke, Tobias.

Das schau ich mir mal an!

Gerd.

Re: Filter

Mo 18. Jun 2012, 07:58

splash_fr hat geschrieben:Keiner ne Meinung?
Außer nem 77mm-Slim-Filter, den ich mir als Schutz für das UWW geholt habe, habe ich nix an Filtern. Und der oxidiert nur in meinem Rucksack rum ...

Für Wasserfälle sind ND-Filter bestimmt interessant und durch nichts zu ersetzen! Da überlege ich auch noch.

Zu Verlaufsfiltern kann ich nix sagen, da lässt sich vieles (alles?) mit Belichtungsreihen und Bearbeitung machen. Klar, da geht ein Aufschrei durch die Reihen der Verlaufsfilterfraktion. ')

Re: Filter

Mo 18. Jun 2012, 08:55

Hi!

Ich verwende mittlerweile ausschließlich B&W ND3. Dieser reduziert das Licht um ca. 10 Blendenwerte.
Die Farbverschiebung in Richtung warm ist weniger als befürchtet. Mit einem UV oder Sky vor dem ND3 könntest Du es auch korrigieren.

Bei Sonne liege ich bei ND3 und 100 ASA ungefähr zwischen 5 und 30 Sekunden bei vertretbaren Blenden.
Zum Start würde ein Filter das ca. 6 Lichtwerte reduziert aber auch gut sein.

Wenn Du ein paar Ergebnisse sehen willst, dann schau einfach hier unter Galerie -> Urban Life -> Venessia die Bilder durch. Alle Langzeitaufnahmen (Wasser) sind mit dem ND6 gemacht. Belichtungszeit 15 Sekunden.

Hier zwei Bilder aus diesem Thread:
Bild3: "15 secondi" Langzeitbelichtung
Bild

Bild4: "15 secondi" Langzeitbelichtung
Bild

Ciao
Manin

Re: Filter

Mo 18. Jun 2012, 19:40

Super Leute, vielen Dank.

Das bringt mich doch weiter!

MfG,
Gerd.

Re: Filter

Mo 18. Jun 2012, 20:07

muffelpott hat geschrieben:...
Kann sein, dass das 15er Ltd. ebenso einen slim Filter benötigt. Anfragen...

in der hinsicht kann ich dich beruhigen, dem ist nicht so, ein normaler handelsüblicher filter geht...

ich hab hier nen nd4 von hoya in 49mm rumliegen, aber seit die pentax so "geheuschreckt" haben benutze ich den aus prinzip nicht mehr :fies:
nee, so richtig ist stativ nicht meine sache, und aus der hand werden die zeiten damit einfach zu lang :shock:
Antwort schreiben



Hosted by iphpbb3.com

Impressum | Datenschutz