Di 19. Jun 2012, 09:00
nitram hat geschrieben:muffelpott hat geschrieben:...
Kann sein, dass das 15er Ltd. ebenso einen slim Filter benötigt. Anfragen...
in der hinsicht kann ich dich beruhigen, dem ist nicht so, ein normaler handelsüblicher filter geht...
ich hab hier nen nd4 von hoya in 49mm rumliegen, aber seit die pentax so "geheuschreckt" haben benutze ich den aus prinzip nicht mehr
nee, so richtig ist stativ nicht meine sache, und aus der hand werden die zeiten damit einfach zu lang
Di 19. Jun 2012, 13:34
Di 19. Jun 2012, 17:50
splash_fr hat geschrieben: ...(1) Benutzt ihr lieber Schraubfilter oder so was Cokin-artiges zum einschieben? Ich benutze momentan nur das 35ltd und das 100wr und habe schon einen passenden Polfilter, so daß es für beide (und später das 15er) ein 49mm Schraubfilter tun würde. An Verlaufsfilter werde ich mich noch eine ganze Weile nicht rantrauen, denke ich. Auch möchte ich nicht so viel Gedöns an der Kamera hängen haben. Von daher wären mir Schraubfilter sympathisch. Gegenargumente?
Do 21. Jun 2012, 09:17
Manin hat geschrieben:...
Was willst denn machen? Zum Ausprobieren kann man die Kamera sicher irgendwo drauf legen.
Zur Umsetzung von spezifischen Bildideen wird es aber, wenn wir von Langzeitbelichtungen über mehrere Sekunden sprechen, ohne Stativ nicht gehen.
Da muss man sich entscheiden.
Ciao
Manin
Di 18. Dez 2012, 12:24
Di 18. Dez 2012, 13:11
So 10. Nov 2013, 22:57
Mo 11. Nov 2013, 07:54
xr-130 hat geschrieben:wer von Euch nutzt denn Polfilter?
Wenn ja welchen ?
Mein größtes Objektiv hat 77mm und mein kleinstes 49mm. Kann man da noch mit den Adapterringen arbeiten?
Mo 11. Nov 2013, 08:20
Mo 11. Nov 2013, 10:23
Hosted by iphpbb3.com
Impressum | Datenschutz