Du überlegst Dir Fotoequipment zu kaufen und kannst Dich nicht entscheiden?
Hier steht Dir das Forum mit Rat zur Seite. Bei neuen Threads bitte den Fragebogen beachten.
Antwort schreiben

Filmscanner, wer hat praktische Erfahrungen?

Sa 31. Aug 2013, 18:25

...
Zuletzt geändert von User_00527 am Mo 25. Jan 2016, 22:23, insgesamt 1-mal geändert.

Re: Filmscanner, wer hat praktische Erfahrungen?

So 1. Sep 2013, 18:13

...
Zuletzt geändert von User_00527 am Mo 25. Jan 2016, 22:23, insgesamt 1-mal geändert.

Re: Filmscanner, wer hat praktische Erfahrungen?

So 1. Sep 2013, 18:40

Doch, sicherlich.
Die von dir genannten Geräte sind bei mir nur nie in Gebrauch gewesen und daher kann ich über die nichts sagen.
Habe hier diverse Flachbettscanner und Zugriff auf einen Nikon Coolscan V ED für Kleinbild.

Den MF 5000 habe ich in Betracht gezogen, dann aber doch zuerst mal nen Sigma 35 1.4 gekauft womit ich digital und analog profitiere und einen besseren Scanner erstmal auf die lange Bank geschoben.

Gruß,
Tom

Re: Filmscanner, wer hat praktische Erfahrungen?

So 1. Sep 2013, 19:06

...
Zuletzt geändert von User_00527 am Mo 25. Jan 2016, 22:24, insgesamt 1-mal geändert.

Re: Filmscanner, wer hat praktische Erfahrungen?

So 1. Sep 2013, 20:27

eeri hat geschrieben:Keiner dabei, der Analoges digitalisiert und seine Erfahrungen und Empfehlungen weiter geben möchte?


Ich digitalisiere meine Negative (hauptsächlich 135er aber auch schon mal ein 120er) mit der K5, einem Leuchtpult und einem Makroobjektiv. Geht sehr schnell. Zu Scannern kann ich nichts sagen.

MfG,
Gerd.

Re: Filmscanner, wer hat praktische Erfahrungen?

So 1. Sep 2013, 21:30

...
Zuletzt geändert von User_00527 am Mo 25. Jan 2016, 22:24, insgesamt 1-mal geändert.

Re: Filmscanner, wer hat praktische Erfahrungen?

Mo 2. Sep 2013, 08:44

eeri hat geschrieben:Kannst Du mal ein Photo in KB und MF einstellen?


Am einfachsten ist, wenn Du auf meinem Flickr nachsiehst. Die s/w Fotos sind alle so gemacht (also Negativ abgeknipst).

http://www.flickr.com/photos/96066235@N ... 177226928/
MfG,
gerd.

Re: Filmscanner, wer hat praktische Erfahrungen?

Mo 2. Sep 2013, 09:54

splash_fr hat geschrieben:
eeri hat geschrieben:Keiner dabei, der Analoges digitalisiert und seine Erfahrungen und Empfehlungen weiter geben möchte?


Ich digitalisiere meine Negative (hauptsächlich 135er aber auch schon mal ein 120er) mit der K5, einem Leuchtpult und einem Makroobjektiv. Geht sehr schnell. Zu Scannern kann ich nichts sagen.

MfG,
Gerd.

Was gibt es da denn an Leuchtpulten oder einfachen Einrichtungen? Ich habe auch ein Makroobjektiv und würde auch gerne meine alten Negative mit der K-30 ablichten und per PC nach entwickeln.

Re: Filmscanner, wer hat praktische Erfahrungen?

Mo 2. Sep 2013, 10:06

hoss hat geschrieben:
splash_fr hat geschrieben:
eeri hat geschrieben:Keiner dabei, der Analoges digitalisiert und seine Erfahrungen und Empfehlungen weiter geben möchte?


Ich digitalisiere meine Negative (hauptsächlich 135er aber auch schon mal ein 120er) mit der K5, einem Leuchtpult und einem Makroobjektiv. Geht sehr schnell. Zu Scannern kann ich nichts sagen.

MfG,
Gerd.

Was gibt es da denn an Leuchtpulten oder einfachen Einrichtungen? Ich habe auch ein Makroobjektiv und würde auch gerne meine alten Negative mit der K-30 ablichten und per PC nach entwickeln.


Ich habe ein kleines batteriebetriebenes von Kaiser, glaube ich. Mit LED's, ca. 18cm breit. Ich klebe die Negative mit Tesa-Krep fest oder lege sie unter eine Glasplatte. Dann einfach auf das Korn fokussieren.
Das größte Problem ist, das Stativ so auszurichten, daß die Kamera senkrecht auf das Negativ schaut. Aber das geht mit etwas Übung...
Bei Farb-Negativen und Dias gibt es noch das Problem des Farbstriches, da gibt es aber im Netz einige Anleitungen, wie man das hinbekommt. Ich nutze aktuell nur s/w Negative.

MfG,
Gerd.

Re: Filmscanner, wer hat praktische Erfahrungen?

Mo 2. Sep 2013, 12:33

...
Zuletzt geändert von User_00527 am Mo 25. Jan 2016, 22:25, insgesamt 1-mal geändert.
Antwort schreiben



Hosted by iphpbb3.com

Impressum | Datenschutz