Du überlegst Dir Fotoequipment zu kaufen und kannst Dich nicht entscheiden?
Hier steht Dir das Forum mit Rat zur Seite. Bei neuen Threads bitte den Fragebogen beachten.
Antwort schreiben

Re: Fernglas

Fr 22. Mai 2015, 06:45

Objektive mit nur 21 bzw. 25mm Durchmesser?! Und das Pentax ist laut Beschreibung nicht für Brillenträger geeignet, Du musst also jedes Mal die Brille abnehmen, wenn Du es benutzt. Ob Du damit glücklich wirst? Den Schrott von Aldi kannst Du gleich in die Tonne hauen, da sind - schlimmstenfalls - sogar Plastiklinsen drin. :geek:

Ich nähme das von moggafogga vorgeschlagene. Knapp über 100 Euro und nur 680g ist, wenn Preis und Gewicht wichtig sind und Du aber auch noch eine halbwegs annehmbare optische Leistung erwartest, ein guter Kompromiss. Meins wiegt nur 600g und ich merke es so gut wie gar nicht, wenn ich es, um den Hals gehängt, damit es schnell zur Hand ist, mitnehme.

Ich kann mich nur wiederholen: Geh in einen Laden, diverse Optiker haben Ferngläser in der Auslage oder zumindest im Schrank, und nimm es in die Hand und schau mal durch. Nichts ist ärgerlicher als etwas im Schrank liegen zu haben, daß man entweder gar nicht benutzt oder sich jedes Mal ärgert, wenn man es benutzt.

Gruß
Jörn

Re: Fernglas

Fr 22. Mai 2015, 07:00

Absolut richtig: Wie bei der Cam so auch beim Fernglas:

Die Haptik muß stimmen, dann kann man über das eine oder andere hinwegsehen.

Re: Fernglas

Fr 22. Mai 2015, 07:00

Ok, wohl das beste wenn ich mir mal ein paar in Natura ansehen...vielleicht stören mich 700 gr. Gewicht tatsächlich weniger als ich mir das jetzt vorstelle.

Re: Fernglas

Fr 22. Mai 2015, 07:20

Nur noch eine Stimme für ein etwas besseres Fernglas - wir haben dieses hier http://www.ricoh-imaging.de/de/a-series ... 28-wp.html und eine größere Optik von Nikon - die bleibt immer zuhause, weil zu schwer und auch, weil dieses kleine Glas schon eine hervorragende Qualität bietet. Ein Kollege steht auf Svarovski und Zeiss, aber auch er hat dem Glas eine hohe Qualität für den Preis bescheinigt. Ohne Stabi sind Ferngläser mit 10facher Vergrößerung schon eine Herausforderung, das sollte man auch bedenken.

Re: Fernglas

Fr 22. Mai 2015, 08:07

Also ich selbst habe davon keine Ahnung, aber eben bestimmt 2 Wochen lang recht viele Foren dazu durchgelesen. Und bei geringem Budget (war bei uns ja auch der Fall) eine gute Optik zu finden ist nunmal die Quadratur des Kreises. Von daher haben wir uns auf die Empfehlungen anderer User in Jagd-, Wander- und Camping-Foren verlassen müssen. Übrigens auch die Anfrage bei astroshop ergab damals dieses Modell. Wenns dir irgendwie hilft, kann ich am Wochenende auch noch paar Fotos von dem Fernglas machen.

Grüße, Martin

Re: Fernglas

Fr 22. Mai 2015, 08:08

Wenn es etwas teurer sein darf, trotzdem sehr kompakt und mit einer sehr guten optischen Leistung: Steiner Wildlife XP. Ich habe das 8x24 welches mit rund 340g sehr handlich ist. Durch Stickstofffüllung bis 2m wasserdicht und optisch sehr gut, darüber hinaus liegt es durch "Daumenmulden" sehr gut in der Hand. Gibts auch noch mit 10x26 und 10,5x28. Allerdings ist eine 10-fache Vergrößerung tatsächlich eine Herausforderung an eine ruhige Hand. Die Preise liegen im Bereich von 180,- bis 240,-€.


Gruß
Ingo

Re: Fernglas

Fr 22. Mai 2015, 09:35

Übrigens: Auf das Sehfeld achten: x m / 1000m
Je größer x, umso angenehmer ist der Blick. :ichweisswas:

Der Tip von angus gefällt mir mit dem 9*28 Pentax. :thumbup:

Übrigens habe ich auch ein einfaches 8*25 UCF X II Pentax ca. 300gr. komplett OVP.
Es tut, was es soll und es ist leicht, klein, Brillenträger geeignet, unbenutzt und hat sogar ein Stativgewindeanschluß !
Jedoch im Sehfeld und vom Bildeindruck nicht mit einer 500 € Klasse zu vergleichen, schlägt sich aber tapfer.
Preislich liegt es im unteren Bereich, ca. 100 € neu im großen Fluss.

Re: Fernglas

Fr 22. Mai 2015, 13:50

Die 9x sind ein gerade so haltbarer Kompromis - ich ziehe 8x vor, dass zittert schon genug :yessad:
Gläser mit < 35mm sind zu dunkel und die Austrittspupille zu klein - d. h. man muss sehr genau auf sein Auge zielen
Gläser mit > 45mm sind für Nutzer über ca. 30 Jahre rausgeschmissenes Geld (man kriegt seine Pupille nur noch auf max 5mm ;) ) und Größe und Gewicht.
-> 36...43mm sind imho ideal
Gläser für 100 € sind imho rausgeschmissenes Geld, suche lieber Restposten der 250...350€ Klasse (Pentax hatte ja einen Serienwechsel ;) )oder kauf gebraucht.
z. Bsp. ist das Pentax DCF NV 8x36 schon nur noch kurz über 200 € neu.
Ich habe mein Pentax DCF CS 8x42 (uVP 399€ / gezahlt 249€) schon mit ähnlichen von Zaiss und Eschenbacher verglichen und wahr sehr zufrieden, auch die Besitzer der teuren Gläser kamen ins Grübeln ob der Pentax-Qualität :D
Fuji hat auch günstige und gute Gläser wie das (etwas zu kleine) offroad 8.32 (8x32) für 100€ schon zu haben, auch die preiswerten Olympus-Serien sind gut im P/L

zum Einlesen der Minox Ratgeber: http://www.minox.de/index.php?id=1974&L=0
da wäre das BV 8x42 interessant, ab 175€ zu haben: http://www.billiger.de/show/produkt/265 ... chwarz.htm

Re: Fernglas

Fr 22. Mai 2015, 14:41

Und die Seite von Pentax hat jetzt auch schon jeder gefunden xd

Re: Fernglas

Fr 22. Mai 2015, 16:03

So erstmal vielen lieben Dank, für die Rege Teilnahme und den vielen Ratschlägen!
Ich muss sagen, je mehr ich mich mit dieser Materie beschäftige um so komplizierter wird das Ganze...deshalb war ich schon in 2 Läden in der Umgebung.
Leider waren die sehr schlecht aufgestellt - kaum Auswahl da und in einem Laden war der "Fernglas-Fachmann" auf Urlaub oder so... :cry:
Also hab ich die paar Ferngläser die da waren (irgendein Nikon 10x30, ein paar Riesenbrocken, die ich nicht mal in die Hand nehmen wollte, eine Marke die ich nicht kannte und ein Steiner Safari 8x30 Ultra Sharp ausprobiert)
Am besten hat mir das Steiner gefallen, sehr klar, scharf und hell. Für meine Ansprüche mehr als ausreichend, denke ich. Größe und Gewicht waren dafür Grenzwertig...
Nur leider auch etwas zu teuer.
Es sei nochmal gesagt, dass ich weiß, dass Qualität was kostet, (ist ja bei Objektiven genau so) für meine Ansprüche, wo ich es ab und zu beim Radfahren, oder Spazierengehen mit habe, ist ein mehrere Hundert Euro Glas aber "verschwendung". Selbst bei den günstigen No-Name´s dachte ich mir, dass die gar nicht schlecht sind.

Jedenfalls wird wohl ein 8x genügen entweder mit ~35 mm Linse, oder ~25mm Linse. Ich bin mir noch nicht sicher, ob ich lieber klein und leicht bleibe, oder bessere Optik nehmen soll? :ka:
Also das vorgeschlagene von moggafogga "Eschenbach Arena D Plus 8x42 B" wäre schon auch interessant, oder dieses finde ich z.b. auch nicht schlecht: http://www.astroshop.de/kowa-fernglas-s ... r_1_select

Vielleicht sollte ich beide beim Fluss bestellen und eines behalten...

Jedenfalls nochmal herzlichen Dank für Eure Beratung, hat mir schon sehr geholfen! :2thumbs:
Antwort schreiben



Hosted by iphpbb3.com

Impressum | Datenschutz