Du überlegst Dir Fotoequipment zu kaufen und kannst Dich nicht entscheiden?
Hier steht Dir das Forum mit Rat zur Seite. Bei neuen Threads bitte den Fragebogen beachten.
Antwort schreiben

Farbpatronen für Fotodrucker

So 26. Apr 2015, 09:46

Moin!
Wer kann mir weiterhelfen?
Habe hier einen canonPixma pro 100 stehen den ich gerne mal aktivieren möchte . Das Gerät ist gebraucht und ich würde gerne das gesammte Patronen - Paket (CLI 42 )austauschen . Nun kosten die Originalen Farben aber doppelt so viel. Wie sind Eure Erfahrungen mit Farben anderer Hersteller? Ich hörte davon dass der Druckerkopf verkleben kann. Die Kundenrezenzionen lesen sich allerdings sehr gut.

Re: Farbpatronen für Fotodrucker

So 26. Apr 2015, 09:58

Ich drucke derzeit (Epson WP-4535) mit Tinte der Marke Peach.

http://www.peachtinte.de

Die geben wohl auch Garantie aufs Gerät, wenn irgendwas durch ihre Tinte kaputt gehen sollte... weiß aber nicht, ob das wirklich unkompliziert gehandhabt werden würde, bei mir läuft bisher alles sehr gut (ca. 1 Jahr).

Re: Farbpatronen für Fotodrucker

So 26. Apr 2015, 10:41

Ich drucke mit iColor von Pearl (www.pearl.de). Qualität ist okay. Hatte bisher (ca. 2 Jahre) nur eine Patrone, die nicht funktionierte. Allerdings reicht es damit auch nur zu Probeausdrucken von Fotos. Ich glaube ich werde auch mal Peach testen.

Re: Farbpatronen für Fotodrucker

So 26. Apr 2015, 10:56

Habe grad mal bei Peach gestöbert kann aber leider kein Multipack finden. Für den pro 100 scheinen die auch nur die Originalfarben zu führen.

Re: Farbpatronen für Fotodrucker

So 26. Apr 2015, 11:36

Ich hatte jahrelang einen Epson-Farbtintenstrahldrucker, immer mal wieder Verstopfungen der Düsen, das Reinigen verbrauchte unverschämt viel Druckertinte!
Danach Canon-Drucker, besser, was das Verstopfen der Düsen angeht, aber auch teure Patronen. Hatte dann alternative Geha(?)-Patronen, ab und an Probleme mit dem erkennen der Patrone (Chip!).

Danach hatte ich die Nase voll! Farbdrucke sind derzeit billig und besser als das was aus dem Tintenstrahler kommt.

Gebrauchten s/w-Laserdrucker gekauft, seither noch nicht einmal den Toner wechseln müssen, glücklich damit!
Ein Farb-Tintenstrahler kommt zumindest mir nicht mehr ins Haus.
Unverschämt, was die an Original-Farbpatronen verlangen. :motz:

Re: Farbpatronen für Fotodrucker

So 26. Apr 2015, 11:54

Hi,

wir habens gemacht wie Hannes, immer wieder Probleme mit verschiedenen Epson und HP-Tintenstrahlern. Wenn man die Tintenpreise gegenrechnet (sind ja teilweise teuer als Gold...) dürfte ein Druck auf Fotopapier sogar teurer kommen als die paar Cent, die bei den Professionellen kostet.

Fotoabzüge lassen wir nur noch anfertigen, daheim steht ein günstiger gebrauchter s/w-Laserdrucker für die Dokumente, die man ab und an so braucht und fertig.

Gruß René

Re: Farbpatronen für Fotodrucker

So 26. Apr 2015, 11:58

Hm, also moderne Tintenstrahler sind was das Preis-Leistungsverhältnis angeht schon recht gut geworden. Auch im Vergleich zu den Laserdruckern. Wenn man selten druckt, besteht halt die Gefahr, dass die Tinte eintrocknet.

Also mein WP-4535 ist schon sensationell, wie lange der mit einer Patrone (die zwar recht groß sind) druckt...

Habe auch kurzzeitig an einen Laser-Multifunktional gedacht, aber seither keinen Gedanken mehr dran verwendet. Und ich hatte davor einen einfachen s/w Laser für Text, der mich sehr beeindruckt hatte, was die Haltbarkeit des Toners angeht. Ich hab also schon einen Vergleich ;)

Die haben damals damit geworden, dass sie günstiger drucken als ein Laser. Ob das jemals so war bzw. immer noch so ist, weiß ich nicht.

http://www.druckerchannel.de/artikel.ph ... ruckkosten

Re: Farbpatronen für Fotodrucker

So 26. Apr 2015, 12:21

Ok danke schonmal für die Antworten. Habe das Gerät nunmal inklusive meiner gesamten Ausrüstung von Opa übernommen. Der Drucker frisst zwar kein Heu aber wäre ja toll wenn er sich sinnvoll betätigt. Da er ja auch nicht wenig Platz benötigt. Habe schon versucht dass Gerät zu verkaufen aber das Interesse hält sich doch in Grenzen. Aber zum wegschmeißen auch zu schade! Zudem sind auch noch 50 Blatt A3 Fotopapier dabei!

Re: Farbpatronen für Fotodrucker

So 26. Apr 2015, 12:38

Edit: habe auch schon ein Bild gedruckt und fand das Ergebnis für meine bescheidenen Ansprüche recht überzeugend. Allerdings muss ich etwas sparen, aber nicht am falschen Ende. Und ob ich für 80€ Nun 16 oder nur 8 Patronen bekomme macht für mich schon ein gewaltigen Unterschied.

Re: Farbpatronen für Fotodrucker

So 26. Apr 2015, 16:23

Wenn du farbverbindlich drucken möchtest, dann kommst du um die Originaltinte nicht herum. Außer du profilierst deine neue Tinte, was auch geht, aber doch recht aufwendig und mit zusätzlichen Kosten verbunden ist.

Irgendwelche Dienstleister kommen bei mir nicht mehr in Frage. Entweder das Bild ist zu dunkel oder die Farben sind nicht so wie ich sie haben will. Und wenn der dann auch noch das Bild aus unerfindlichen Gründen zu beschneiden beginnt, dann ist es endgültig vorbei. Bei meinem Fotodrucker habe ich vom Papierhersteller, z.B. Hahnemühle für jedes Papier ein passendes Profil für meinen Drucker. Und die Farben stimmen dann auch.
Antwort schreiben



Hosted by iphpbb3.com

Impressum | Datenschutz