Du überlegst Dir Fotoequipment zu kaufen und kannst Dich nicht entscheiden?
Hier steht Dir das Forum mit Rat zur Seite. Bei neuen Threads bitte den Fragebogen beachten.
Antwort schreiben

FA* 80-200 f/2.8 oder DFA* 70-200 f/2.8

So 1. Dez 2024, 16:42

Hallo zusammen,

Ich liebäugle schon länger mit einem lichtstarken Tele-Zoom. Im Wesentlichen habe ich mich dabei auf die beiden Sternchen FA* 80-200 f/2.8 und DFA* 70-200 f/2.8 eingeschossen…

So oder so, soll das Objektiv hauptsächlich an der K1 eingesetzt werden, was ja beide erfüllen. Fotografieren will ich damit eigentlich alles, was ich jetzt auch schon mit den Festbrennweiten mache (Natur, Landschaft, Veranstaltung, evtl. auch mal Portrait) mit dem Vorteil, dass zum Brennweite wechselnd der Objektivwechsel entfallen kann, was in machen Situationen, in denen es entweder schmutzig wird oder zeitlich kritisch ist, mein Leben entspannen würde… :mrgreen:

Wenn ich bei beiden die technischen Daten vergleiche, ist der Unterschied an sich nicht so groß. 10 mm Brennweite hin oder her ist nicht so wild… Beide Objektive sind nicht besonders leicht, was bei Lichtstärke 2.8 auch nicht verwunderlich ist.
Das Einzige, in dem sich beide deutlich unterscheiden ist, dass im Falle des 70-200 WR mit drin wäre was in manchen Situationen nicht schaden kann :mrgreen: und ich beim älteren 80-200 dafür noch einen Blendenring hätte, womit es theoretisch auch an meine MX könnte :lol:
… und natürlich, das ältere gibt es nur noch gebraucht, das neuere könnte ich auch neu kaufen…

So genug geschwafelt und zu den eigentlichen Fragen:
Welches der beiden Objektive würdet Ihr vorziehen und warum?
Gibt es auch hier deutliche unterschiede in der Abbildung, wie sie z.B. bei den kürzeren Zooms (FA* 28-70, DFA 24-70) beschrieben werden?

Besonders letzteres ist für mich interessant, da die inneren Werte zum Schluss für mich den größten Einfluss auf das Bildergebnis und den Spaß am Fotografieren ausmachen :ja:

Ich bin gespannt, wie Ihr das seht und was hier so zusammen kommt :cheers:

Schönen ersten Advent noch an alle :cap:
VG Jo

Re: FA* 80-200 f/2.8 oder DFA* 70-200 f/2.8

So 1. Dez 2024, 16:50

Wenn ich das richtig sehe, ist die Ersatzteilversorgung für das FA nicht mehr sichergestellt. Das spricht klar für das DFA.

Re: FA* 80-200 f/2.8 oder DFA* 70-200 f/2.8

So 1. Dez 2024, 17:03

Hi,
also ich habe das DFA* 70-200 f/2.8 an der KP und K3 im Einsatz und hatte es auch in Kombintion mit der K1 benutzt... das Objektiv ist aller erste Sahne !

Ich würde es dem FA*80-200 (hatte ich nie selber) auf jeden Fall vorziehen, es ist ein aktuelles Objektiv für das es Ersatzteile gibt und noch lange geben wird.
Die Vergütung und die Rechnung etc. sind auf dem neusten Stand, es ist WR und es hat einen quasi lautlosen und schnellen AF.
Auch die optischen Qualitäten sind über jeden Zweifel erhaben.

Das FA*80-200 ist meiner Meinung eher etwas für Liebhaber, oder jemand der es definitiv an einem Analogen Body einsetzen will.

Re: FA* 80-200 f/2.8 oder DFA* 70-200 f/2.8

So 1. Dez 2024, 17:14

Vor kurzem wurde ein FA* 80-200 von einem Händler angeboten. Er hatte eine ungleichmässige Focusverstellung und einen hakenden Zoomring. Das sind wohl die Dinge auf die man bei einem derartig alten Objektiv gefasst sein muss. Wie oben schon gesagt: Ersatzteilversorgung ist nicht mehr.

Mir war das zu kritisch. Ich habe mich jetzt für ein Tamron 70-200/F2.8 entschieden. Bin sehr zufrieden damit.

Re: FA* 80-200 f/2.8 oder DFA* 70-200 f/2.8

So 1. Dez 2024, 18:11

Micha85 hat geschrieben:
Das FA*80-200 ist meiner Meinung eher etwas für Liebhaber, oder jemand der es definitiv an einem Analogen Body einsetzen will.




Das sehe ich genau so.
Ich kenne beide Objektive und beide sind geniale 2.8er Telezooms.

Für das DFA sprechen,...
...die auf jeden Fall vernüntigere Wahl, :mrgreen:
... gibts als Neuteil,
...bietet eine aktuelle moderne Abbildungsqualität auf Top Niveau und dabei ohne neutral oder langweilig zu sein.Die Bilder können begeistern,...mich zumindest.
Man muß aber auch wirklich so ein modernes Objektiv haben wollen,...was die meisten allerdings ja sowieso wollen. :lol:
...und ein leiser AF ist auch prima.



Für das 80-210 sprechen...
...die Bildspache der 80/90er Jahre,...und das auf Top Niveau!Die Linse war damals schon ernst gemeint von Pentax. :)
...ganz klar der Blendenring!!!,....will man Alt/Fremdglas adaptieren dann ist ein vorhandener Blendenring Gold wert!



In Gewicht und Größe tun sich die nix und auch das Handling finde ich bei beiden gut.


Mein Tip zur Klärung der Frage welches kaufen.
Wenn in Dir der Wunsch auf 80/90er Bildstil genau Dein Ding ist,dann mußt Du das alte FA 80-210f2.8 kaufen,mit allem für und wieder,aber Du wirst Freude haben.
Wenn das nicht vorhanden ist dann laß besser die Finger vom FA*chen,und kaufe das DFA 70-200f2.8,...eigendlich ganz einfach. :mrgreen:

frohe Entscheidung noch :lol: :cheers:

Bernd

Re: FA* 80-200 f/2.8 oder DFA* 70-200 f/2.8

So 1. Dez 2024, 18:23

Zum 80-200er kann ich nichts sagen.

Mit dem 70-200er bin ich vollumfänglich zufrieden. Ich denke, ein wird vielleicht helfen. Da gibt es Beispiele für die genannten Bereiche, also Natur, Landschaft, Veranstaltung, evtl. auch mal Portrait.

Re: FA* 80-200 f/2.8 oder DFA* 70-200 f/2.8

So 1. Dez 2024, 18:41

Moin!
Es gibt noch eine gravierenden Unterschied:
Das 70-200er ist mehr als doppelt so teuer, wenn man es neu kauft.
Ich hatte es übrigens, habe es aber wieder verkauft, kann gar nicht mal sagen warum. Zu schwer, wirkt eher ein wenig wie ein dickes Rohr.
Dann wollte ich wieder ein 2.8er haben und habe mir aus den Staaten ein gebrauchtes 80-200er geordert, zu einem recht günstigen Preis.

Das FA* ist nicht minder ein schwerer Klopfer, aber es hat Stil, und m. E. macht es einen wertigeren Eindruck.
Mit dem Teil kann man einen Nagel in die Wand klopfen. Und es hat Powerzoom.
Ich mag sein bildliche Anmutung, seine Farben, die es produziert.

Beide Objektive haben aber auch den entscheidenden Nachteil , dass sie vermutlich öfters zu Hause bleiben, weil man sie einfach beide Schwergewichte sind.

Wenn es nicht zwingend ein Lichtstärke von 2.8 sein muss, das 70-210/4.0 ist ebenfalls ein sehr gutes Objektiv, welches ich lange unterschätzt habe. Und es ist vollumfänglich tauglich bei Offenblende. Einfach für diesen Brennweitenbereich die leichtere Alternative!

Re: FA* 80-200 f/2.8 oder DFA* 70-200 f/2.8

So 1. Dez 2024, 19:03

Hannes21 hat geschrieben:Zu schwer, wirkt eher ein wenig wie ein dickes Rohr.

Es ist auch für ein 70-200 2.8 sehr groß und schwer! Ich habe es mal für eine Reise versehentlich anstatt des 150-450 in den Rucksack gepackt.
Wenn es im Adventskalender zum unschlagbar-günstig-Preis kommt, würde ich es an deiner Stelle trotzdem nehmen.

Re: FA* 80-200 f/2.8 oder DFA* 70-200 f/2.8

So 1. Dez 2024, 19:12

Falls Du je etwas Schnelles fotografieren möchtest ist das DFA* unschlagbar (Sport oder Vögel oder so).

Re: FA* 80-200 f/2.8 oder DFA* 70-200 f/2.8

So 1. Dez 2024, 20:03

Ich hatte mir ja neulich gerade das FA* 2.8/80-200 mit ein paar Gebrauchsspuren zum sehr günstigen Preis zugelegt. Würde ich immer wieder so machen.

40456504nx51499/reisefotografie-f20/hamburg-im-november-mit-dem-smc-pentax-fa-28-80-200mm-t54207.html
Antwort schreiben



Hosted by iphpbb3.com

Impressum | Datenschutz