Das geliebte FA* 2,8 80-200 hatte ich ende der 90er günstig kaufen können,weil mein Chef fragte,ob ich Urlaub gegen Einkaufspreis Minus Extraabzug tauschen würde.
Und somit stand auf dem Kaufbeleg 2249,-DM drauf und hat mich genau nix gekostet.
Habe es ab dem Tag nahezu immer auf meiner Z1 oder Z1p dran gehabt und dank dem extra Handgriff war es schwer aber gut tragbar und fast schon mein Standard Objektiv.
Dann zu meiner ersten digitalen überhaupt,der K10 , habe ich es irgendwann nicht mehr sooooo oft benutzt.
Denn dank digitaler Aufnahme und daher neuer,pingeligerer Sichtweise, gefiel mir die Fokussiergenauigkeit nicht mehr so gut.
Ebenso war die damalige AF Technik deutlich schlechter als heute und mich nervte dann das doch lange Fokus finden und der Krach den es machte ,wenn man den Fokus verloren hat.
Habe es dann verkauft als die K-5 auf den Markt kam und auch dort nicht so genau was wie ich wollte.
Konnte mir mit dem Geld die Kamera finanzieren.
Später,als ich sie K3 hatte, bekam ich die beiden neuen langen ,das 70-200 und das 150-450 als Vorserie zum testen nachhause und war erschrocken.
Ich habe zeitnah mein DA*300 verkauft, weil das 150-450 optisch sehr ähnlich war aber endlich einen guten AF hatte und das 70-200 habe ich nachmittags bis abends am Kudamm beim Vattenfall Marathon benutzt und war schon wieder erschrocken.
Alles mit 2,8 bis 4,0 gemacht,ISO von 400 bis 8000 und ich hatte nahezu keinen Schrott dank schlechtem Fokus.
Schärfe um Meilen höher als das alte 80-200,von Kontrast und Vergütung gar nicht erst zu reden.
Überlege bald jeden Monat aufs neue,ob ich mir das 70-200 oder das 150-450 zulegen soll.
Beide gehören zum besten was Pentax je hatte.
Für mich extrem wichtig,die Dreck und Regen Festigkeit.
Ich reize das regelmäßig aus und würde nie wieder etwas ohne Dichtungen ala Pentax kaufen.
So viel schnell zu meiner Erfahrung mit dem 70-200....
Ich sage, kaufe das neue

Ach ja,zur Zeit nutze ich noch die K-1 ,daran haben beide neuen Tele extrem Spaß gemacht, Problem wird sein ,kommt dann nächstes Jahr die neue Kamera ins Haus oder eins der beiden Tele
